Umfrage: Wie endet das Heimspiel gegen Fürth?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
92.31%
12 92.31%
Unentschieden
7.69%
1 7.69%
Niederlage
0%
0 0%
Gesamt 13 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Führen wir Fürth wie im Hinspiel vor oder wiederholen wir Bielefeld?
#29
Im Endeffekt brauche ich heute fast wieder mal das Gleiche wie nach dem Bielefeld-Spiel zu schreiben, auch wenn wir dort besser auftraten als heute. Nur: Auch da haben wir zweimal Alu getroffen und am Ende letztlich nur einen Punkt geholt, während auf der Gegenseite der Gegner nur zweimal gefährlich aktiv war und einmal per Sonntagsschuss (oder Traumtor, sucht es euch aus) und einmal gut herausgespielt vor unser Tor kam, erneut über die gleiche Seite wie im Bielefeld-Spiel, das bitte ich als Randnotiz aber bitte zu vermerken, das ist kein Vorwurf.

Auf der Gegenseite hatte Fürth entweder Mielitz mit starker Leistung und guten Paraden oder Glück in Form des Alus. Sowas musst du gewinnen (und das würde der Club sicherlich auch), aber nun gut, vielleicht ist es ja auch der richtige Fingerzeig, wenn wir noch nicht dieses Jahr aufsteigen, weil das ja auch nie geplant war, sondern der Kader zur neuen Saison noch stärker werden wird mit gescheiten Ergänzungen und einer eingespielten Truppe und einer verschworenen Gemeinschaft.

Maria fand ich heute sehr ordentlich bei seinem Startelfdebüt, Terodde (fast gewohnt) treffsicher und Terrazzino war für den unglücklich agierenden auch ein belebendes Element im Spiel.

Den Gegner fand ich am Ende richtig ekelig, der scheinbar die gleiche Schauspielschule besuchte wie zuletzt Bielefeld und ich hoffe sehr, dass Gjasula für diese Aktionen lange weggesperrt wird. Erst tätlich gegen Eisfeld vorgehen und dann den Schiedsrichter noch angehen - vier bis fünf Spiele sollten das werden. Aber nun gut, so zeigt man auch seinen wahren Charakter oder teils das durchgehende südländische Mentalität bei ihm. Vielleicht wollte er am Ende aber auch ein Zeichen setzen wie anno dazumal Asamoah. Man weiß es nicht, nur, dass manche Fußballer ohne ihre Karriere ziemlich arm dastehen würden. Er offenbar auch. Erlauben darf er sich das trotzdem nicht. Kurios, dass er zudem gegen den Schiri vorging, hatte der doch gefühlt ein grün-weißes Trikot an. Aber was will man auch machen, wenn man einen Mann mit so wenig Erfahrung an der Pfeife erhält.

Konzentrieren wir uns halt auf das neue Zweitligajahr ab sofort. In Leipzig sind wir ja dann schonmal ohne Mlapa und Hoogland am Start. Hoffentlich wird es dort dann nicht zu schlecht klimatisch gesehen, sonst legt sich Ralle Rangnick schon wieder die Punkte zurecht, wenn es gegen uns verloren geht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Führen wir Fürth wie im Hinspiel vor oder wiederholen wir Bielefeld? - von BomS - 03-20-2016, 05:55 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste