01-13-2016, 01:57 PM
Im Rahmen des Trainingslagers im türkischen Belek trifft der VfL Bochum 1848 am heutigen Mittwoch beim SunExpress Cup of Belek um 20:00 Uhr Ortszeit (19:00 Uhr MEZ und live bei Sport1) auf Hertha BSC. Wir haben die Hauptstädter mal ein wenig genauer unter die Lupe genommen.
Wenn es läuft, dann läuft’s: Dieser Spruch beschreibt ziemlich genau, was die Spieler und Verantwortlichen von Hertha BSC gerade durchmachen. In der Vorsaison noch gegen den Abstieg gekämpft, spielt sich der Hauptstadtklub in der aktuellen Saison zurück zu den Spitzenteams. Platz drei nach 17 Spieltagen und damit so gut, wie seit der Saison 2008/09 nicht mehr: Das Team von Trainer Pál Dárdai ist die Überraschungsmannschaft der Hinrunde in der ersten Liga.
In der zurückliegenden Spielzeit hatten es die Berliner nicht leicht: Unter Trainer Jos Luhukay lief es nicht mehr rund, die Hertha akut vom Abstieg bedroht. Also musste ein Wechsel her. Auf Luhukay folgte Pál Dárdai, der als Spieler selber lange Zeit bei den Berlinern gespielt und vor seinem Amtsantritt einige Jugendmannschaften von Hertha BSC trainiert hatte. Mit Dárdai schafften die Berliner den Klassenerhalt und durchliefen im Sommer eine intensive Vorbereitung, die Früchte trug. Mit einigen klugen Neueinkäufen wie Vladimir Darida (SC Freiburg) oder Vedad Ibisevic, der beim VfB Stuttgart in der vergangenen Saison nur Reservist war, erkämpfte sich das Team trotz vieler Verletzungssorgen das eine ums andere Mal die Siege in der Liga und im Pokal.
Erst zwei Tage später als die Mannschaft des VfL, nämlich am 10. Januar, reisten die Berliner ins türkische Belek. Mit einem insgesamt 27-köpfigen Kader, der doch eine kleine Überraschung bereithält: Stürmer Ronny flog nicht mit. Dafür gab Trainer Dárdai den Jungspielern Kohls, Mittelstädt und Regäsel die Chance, sich im Trainingslager zu beweisen. Ebenfalls nicht dabei ist Jens Hegeler, der verletzt pausieren muss. Auch mit nach Belek reiste Neuzugang Sinan Kurt. Der 19-jährige wechselte am 07. Januar zum Hauptstadtklub.
Bereits zwei Testspiele hat Hertha BSC hinter sich. Am 11. Januar spielten die Herthaner gegen Hannover 96 und konnten durch ein Tor von Vedad Ibisevic wenige Minuten vor der Pause in Führung gehen. Im zweiten Durchgang der Partie testete Trainer Dárdai ordentlich und wechselte die Aufstellung komplett durch. Trotz weiterer Möglichkeiten blieb es beim 1:0.
Am 12. Januar spielte Dárdais Mannschaft gegen den Bundesligakonkurrenten Borussia Mönchengladbach. Nach einem 2:0-Rückstand kämpften sich die Berliner durch Tore von Marvin Plattenhardt und Genki Haraguchi zurück und erspielten sich ein Remis. Neben dem VfL am Mittwoch trifft der Hauptstadtklub im Rahmen der Vorbereitung am 16. Januar auf den Liechtensteiner Klub FC Vaduz.
Hertha BSC ist kein Unbekannter für den VfL Bochum. Bereits 50 Mal trafen beide Teams aufeinander – die Bilanz dabei ist ausgeglichen, 19 Mal durften die Bochumer jubeln. Die letzte Begegnung fand 2012/13 in der zweiten Liga statt, damals ging Hertha BSC als Sieger vom Platz. Zeit für eine Revanche für die Jungs von der Castroper.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."