11-08-2015, 11:28 AM
Gestern Abend kam mir ein Gedanke zu den Ergebnisveränderungen: Wir haben in den ersten fünf Spielen - bis auf das 1:1 in Freiburg - alle Tore in der zweiten Halbzeit, also relativ spät, gemacht. Ich hatte zu dem Zeitpunkt immer das Gefühl, unsere Mannschaft "legt" sich den Gegner zurecht um dann in der zweiten Halbzeit zuzuschlagen. Wie hieß das so schön: " Die Mannschaft hat Geduld bewiesen, und auf die Chancen gewartet". Das hat sich meiner Meinung nach geändert. Aktuell spielen die von Anfang an mit Volldampf und knicken dann, nach rund 30 Minuten, ein. Vielleicht liegt das an nachlassender Konzentration. So nach dem Motto, das Ding schaukeln wir jetzt mal nach hause, wenn es dann nicht läuft, oder der Gegner umstellt und attackiert fällt es vermutlich schwer sich dagegen zu wehren, bzw "im Kopf" wieder umzuschalten.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."