07-10-2015, 05:59 PM
Der nächste Test, der auf den VfL Bochum wartet, steht am Samstagabend (11. Juli, Anstoß: 18:30 Uhr) beim MSV Duisburg an und ist in doppelter Hinsicht interessant. Denn es geht zu einem Gegner, der auch in der 2. Bundesliga gegen die Elf von Chefcoach Gertjan Verbeek spielen wird. Die Erkenntnisse aus der Partie können dabei helfen, wenn die „Zebras” am 1. August in der Liga in Bochum vorspielen werden.
Der Aufsteiger aus Meiderich, wie der VfL seit Mitte Juni wieder im Training, hat bislang keine schlechte Vorbereitung hinter sich, wenn man sich die Ergebnisse der nennenswerten Freundschaftsspiele vor Augen führt. Gegen den albanischen Meister KF Skenderbeu gab’s einen 1:0-Sieg und von Slavia Prag aus der ersten tschechischen Liga trennte sich der MSV 1:1. Zuvor testete die Mannschaft von Trainer Gino Lettieri gegen vier Vereine von der Kreis- bis in die Oberliga, mit einem Torverhältnis in Summe von 47:0.
In der Schauinsland-Reisen-Arena kommt es für den VfL zum Wiedersehen mit Dennis Grote, der von 2002 bis 2011 an der Castroper Straße spielte und in dieser Zeit U21-Nationalspieler wurde, mit dem EM-Titel (2009) als Krönung. Zudem steht Stürmer Kevin Scheidhauer beim MSV unter Vertrag, der in der Saison 2012/13 auf Leihbasis für den VfL in 21 Spielen drei Tore erzielte. Ob beide Ex-VfLer auflaufen, bleibt abzuwarten. Nicht mitwirken wird auf Seite der Zebras Pierre de Wit, der an der Leiste operiert wurde. Enis Hajri gehört dagegen nach seinem Nasenbeinbruch wieder zum Kader. Für Timo Perthel kommt es zum Wiedersehen mit den Ex-Kollegen, unsere Nummer 24 war bis zum Duisburger Zwangsabstieg 2013 an der Wedau unter Vertrag und erzielte kurioserweise das letzte Duisburger Tor im rewirpowerSTADION; im Februar 2013 trennte man sich im jüngsten Pflichtspielvergleich mit 2:2.
Auf den VfL wartet neben der Aufgabe auf dem Platz auch noch viel Trubel rund um das Stadion. Denn am Samstag hat der MSV den Schauinsland-Reisen-Arena-Tag ausgerufen, an dem u.a. die Zweitliga-Profis des MSV von 14 bis 16 Uhr samt Trainerstab für Autogramme bereit stehen. Angenehmer Nebeneffekt dieses Aktionstages: Der Eintritt zum Spiel ist frei. Wichtige Infos für unsere VfL-Anhänger: Der Gäste-Bereich öffnet eine Stunde vor Anpfiff. Der Zugang zum Gäste-Bereich erfolgt ausschließlich über die auch bei Liga-Spielen ausgeschilderte Wege-Führung. Der Zutritt in andere Stadionbereiche nicht möglich.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."