06-24-2015, 07:59 PM
Der zweite Test im Rahmen der Sommervorbereitung wartete am Mittwochabend auf die Schützlinge von VfL-Coach Gertjan Verbeek. Beim Bochumer Amateurklub BW Weitmar 09 traten Patrick Fabian und Co. in unmittelbarer Nachbarschaft an. Und sie zeigten den gut 3.000 Zuschauern in der Erbstollen-Arena Torhunger pur, mit 18:0 (10:0) siegte der VfL.
Die Platzanlage des Bochumer A-Kreisligisten Blau-Weiß Weitmar 09 war sichtbar gut gefüllt, als Cheftrainer Gertjan Verbeek seine Elf in den zweiten Testlauf nach Start der Vorbereitung schickte. Unter den etwa 3.000 Besuchern tummelten sich auch zwei echte VfL-Legenden. Ata Lameck und FCB-Co-Trainer Hermann Gerland verfolgten den Testkick in der Heimat.
Und sie sollten auf ihre Kosten kommen. Onur Bulut eröffnete bereits nach sechs Minuten den Bochumer Torreigen. Top-Torjäger Simon Terodde ließ zwei Minuten später das 2:0 folgen (8.). Der VfL schnürte Weitmar erwartungsgemäß in der eigenen Hälfte ein, Keeper Marcel Scholz durfte sich keinesfalls über zu wenig Arbeit beklagen. Auf der anderen Seite musste Neuzugang Manuel Riemann erst in der Schlussminute des ersten Durchgangs das einzige Mal zupacken. Zuvor „tobten“ sich seine Kollegen in der Offensive aus. Erneut trafen Bulut (14.) und Terodde (17.), die schnell auf 4:0 stellten.
Nach Foul an Stefano Celozzi versuchte sich Janik Haberer vom Elfmeterpunkt, doch Scholz konnte parieren (23.). Das wollte der Neuzugang aus Hoffenheim dann doch nicht auf sich sitzen lassen und ließ nur eine Zeigerumdrehung später das 5:0 folgen (24.). Chancen quasi im Minutentakt, die Terodde (26.), Marco Terrazzino (30.) und Michael Gregoritsch (32.) erfolgreich nutzten. Für den schönsten Treffer des Tages sorgte im Anschluss aber Felix Bastians. Der Defensivspezialist nahm aus der Distanz Maß und schlenzte die Kugel sehenswert zum 9:0 in den linken Giebel (38.). Noch vor der Halbzeit machte Haberer das Ergebnis zweistellig (40.).
Verbeek wechselte in der Pause das gesamte Personal aus. Görkem Saglam, in seinem ersten Einsatz für die Profis, sorgte für den ersten Treffer nach der Pause (51.). Kurz darauf bediente er Nando Rafael – 12:0 (53.). Die blau-weiße Offensivabteilung hatte weiterhin Spaß, Saglam mit seinem zweiten Tor (58.), Piotr Cwielong (67.), Michael Maria (71., 90.), Rafael (75.) und Henrik Gulden (86.) erzielten noch sechs weitere Treffer. Am Ende gewann der VfL den Test in der Nachbarschaft mit 18:0.
Cheftrainer Gertjan Verbeek war mit dem Auftritt seiner Mannschaft weitgehend zufrieden: „Läuferisch war das gut. Die Jungs haben eine ordentliche Trainingseinheit bekommen. Sie spielen natürlich lieber Fußball, als 15 Kilometer ohne Ball laufen zu gehen. Man hat aber noch einen Unterschied zwischen den Halbzeiten gesehen. Nach der Pause hatten wir zu wenig Tempo, sind zu viel mit dem Ball gelaufen. Es war sehr angenehm, die Atmosphäre hier war wirklich toll.“
VfL Bochum 1848 1. HZ: Riemann – Celozzi, Fabian, Bastians, Wijnaldum – Bulut, Losilla, Haberer – Gregoritsch, Terodde, Terrazzino
VfL Bochum 1848 2. HZ: Dornebusch – Niepsuj, Lach, Cacutalua, Perthel – Saglam, Gül, Gulden – Cwielong, Rafael, Maria
Tore: 0:1 Bulut (6.), 0:2 Terodde (8.), 0:3 Bulut (14.), 0:4 Terodde (17.), 0:5 Haberer (24.), 0:6 Terodde (26.), 0:7 Terrazzino (30.), 0:8 Gregoritsch (32.), 0:9 Bastians (38.), 0:10 Haberer (40.), 0:11 Saglam (51.), 0:12 Rafael (53.), 0:13 Saglam (58.), 0:14 Cwielong (67.), 0:15 Maria (71.), 0:16 Rafael (75.), 0:17 Gulden (86.), 0:18 Maria (90.)
Schiedsrichter: Holger Danielsiek
Zuschauer: 3.000
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."