Umfrage: Wie endet unser Heimspiel gegen die Löwen?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
57.14%
8 57.14%
Remis - 1:1...?
21.43%
3 21.43%
Niederlage
21.43%
3 21.43%
Gesamt 14 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gelingt uns gegen den Tabellenletzten endlich der erste Heimsieg?
#74
@Bert: Meiner Meinung nach fängt es an zu hinken. Bsp. Holthaus könnte ein wenig passen, aber er war bekanntlich auch unterwegs und brauchte eine pause, aber lassen wir es mal in der Firmeninterpretation stehen.

Es kommen also Mitarbeiter (Spieler), die der Abteilungsleiter weiterbilden soll. da kommt z.B. ein Terodde und entdeckt seinen richtigen Einsatzort am Arbeitsplatz. Er hängt sich rein, hat Erfolg und will weiterkommen. Vielleicht will er augenblicklich nur zu viele Stufen auf einmal nehmen, aber wenn er wieder step by step macht, wird er wieder und weiter Erfolg haben.

Ein unzufriedener Tasaka kommt aus dem Urlaub zurück, sein Arbeitsplatz war gefährdet, weil er sich "woanders beworben "hat, der Abteilungsleiter und die Kollegen halten zu ihm, er dankt es Ihnen mit mannschaftsdienlicher Leistung. Die Aufträge laufen gut, plötzlich verfällt er wieder in alte Strukturen. Mitarbeiter, Kunden und der Abteilungsleiter wissen nicht, warum dieser erneute Rückschlag.

Ein ausgelernter Azubi Cacaluta kommt neu in die Firma, er will viel lernen. Sein Vorarbeiter wird krank, er wird ins kalte Wasser geworfen. Der Abteilungsleiter unterstütz und vertraut ihm. Er dankt es mit für einen neunen mit guter Arbeit. Alles hat er natürlich noch nicht in der kurzen Zeit gelernt, aber jeder hilft ihm derzeit weiter.

Nur mal drei meiner Beispiele einer funktionierenden Zusammenarbeit.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gelingt uns gegen den Tabellenletzten endlich der erste Heimsieg? - von panther - 11-03-2014, 06:51 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste