04-22-2014, 07:35 AM
Ich kann der Elf auch heut morgen nichts vorwerfen.
Sie hat ihren Job so gut es ging gemacht, ist sogar in Führung gegangen, aber dann hat der FC zweierlei an Vorteil gehabt:
Einen Trainer, der die richtigen Joker bringt (mit Risse und später auch mit Ujah) und einen Schiedsrichter, der letztlich dann doch umkippte, nachdem der Kölner Pöbel schon in HZ 1 liebend gerne zwei Elfer gesehen hätte, die so nicht zu geben waren und in HZ 2 dann letztlich doch kippte und einen Kann-Elfer gab. Die rote Karte war ein Witz, aber wenn, musste Winkmann die auch zwingend geben. Schließlich merkte er: Es gilt hier eine Aufstiegsfeier mitzugestalten. Das wir danach spätestens außen vor waren, war klar.
Natürlich kann man rein theoretisch vom Spielverlauf her jetzt argumentieren, dass das letztlich wie in Paderborn war, wo wir auch 1:0 führten und dann schnell einbrachen. Nur in Paderborn haben wir den SCP zu Toren eingeladen, gestern eher weniger. Stöger hat beim FC halt den Luxus, einen Mann wie Risse zu bringen, der mehr Qualität als unsere komplette Offensive besitzt, und der knipst dann auch. Und wie ich schon schrieb: Danach hatte der FC noch Winkmann.
Von daher sage ich ganz ehrlich: Ich gratuliere gerne zum Aufstieg, der war aber nicht mehr abzuwenden und obendrein hochverdient. Aber zu verdienten drei Punkten gratulieren kann ich nicht. Sehe ich nicht ein.
P.S. Noch vergessen - Zum zweiten Mal versäumen es unsere Feldspieler, Luthe nach dem gehaltenen Elfer zu helfen. Mir ist bewusst, dass der Feldspieler, der antritt, einen Vorsprung hat. Aber woanders geht das doch auch. An Luthes Stelle würde ich mir bald wirklich überlegen, ob es sich überhaupt noch lohnt, Elfmeter zu parieren, wenn danach den Mitspielern die geistige Frische fehlt.
Sie hat ihren Job so gut es ging gemacht, ist sogar in Führung gegangen, aber dann hat der FC zweierlei an Vorteil gehabt:
Einen Trainer, der die richtigen Joker bringt (mit Risse und später auch mit Ujah) und einen Schiedsrichter, der letztlich dann doch umkippte, nachdem der Kölner Pöbel schon in HZ 1 liebend gerne zwei Elfer gesehen hätte, die so nicht zu geben waren und in HZ 2 dann letztlich doch kippte und einen Kann-Elfer gab. Die rote Karte war ein Witz, aber wenn, musste Winkmann die auch zwingend geben. Schließlich merkte er: Es gilt hier eine Aufstiegsfeier mitzugestalten. Das wir danach spätestens außen vor waren, war klar.
Natürlich kann man rein theoretisch vom Spielverlauf her jetzt argumentieren, dass das letztlich wie in Paderborn war, wo wir auch 1:0 führten und dann schnell einbrachen. Nur in Paderborn haben wir den SCP zu Toren eingeladen, gestern eher weniger. Stöger hat beim FC halt den Luxus, einen Mann wie Risse zu bringen, der mehr Qualität als unsere komplette Offensive besitzt, und der knipst dann auch. Und wie ich schon schrieb: Danach hatte der FC noch Winkmann.
Von daher sage ich ganz ehrlich: Ich gratuliere gerne zum Aufstieg, der war aber nicht mehr abzuwenden und obendrein hochverdient. Aber zu verdienten drei Punkten gratulieren kann ich nicht. Sehe ich nicht ein.
P.S. Noch vergessen - Zum zweiten Mal versäumen es unsere Feldspieler, Luthe nach dem gehaltenen Elfer zu helfen. Mir ist bewusst, dass der Feldspieler, der antritt, einen Vorsprung hat. Aber woanders geht das doch auch. An Luthes Stelle würde ich mir bald wirklich überlegen, ob es sich überhaupt noch lohnt, Elfmeter zu parieren, wenn danach den Mitspielern die geistige Frische fehlt.