03-26-2014, 01:58 PM
Neururer wird sicherlich nicht von alleine gehen, hat er aber - was ich nur vermuten kann - einen Vewertrag für die 2. Liga, fehlt ja für die dritte Liga eine wesentliche Vertragsgrundlage. Das war ja beim Abstieg unter Neururer genau so. Damals hatte er auch "nur" einen Vertrag für die erste Liga. Altegoer hatte dann einfach Koller eingestellt und Neururer war kostenfrei aussen vor. Das war ja der "geniale" Schachzug von Altegoer. Kurz bevor derAufstieg perfekt war, brachte er sich in seiner unnachahmlichen Art plötzlich wieder selbst ins Gespräch, weil er noch einen gültigen Erstligavertrag mit dem VfL hätte. Gott sei Dank unterzeichnete Neururer dann kurz vor Torechluß einen Vertrag bei Hannover 96, somit waren alle Abfindungszahlungen von Seiten des VfL vom Tisch.
Die Legende er hätte sich von selbst verabschiedet und seiner Freundschaft zu und mit Herrn Altegoer hat Neururer selbst in Szene gesetzt.
Zu Knüwe: Was er vor dem 09.04 gemacht hat weiß ich nicht, aber ob er weit bzw. tief mit dem Profifußball verbunden war, wage ich anzuzweifeln.
Das es ein Problem mit den Fans geben würde, wenn Neururer nicht verpflichtet worden wäre war ziemlich offensichtlich. Deshalb meine ich ja er hat die Situation gnadenlos ausgenutzt und auch wohlweißlich nur einen Zweijahresvertrag verlangt und unterschrieben.
Das was jetzt passiert, habe ich in unserem Teamforum schon im vergangenem Jahr geschrieben, und zwar vor der Vertragsunterzeichnung.
Die Legende er hätte sich von selbst verabschiedet und seiner Freundschaft zu und mit Herrn Altegoer hat Neururer selbst in Szene gesetzt.
Zu Knüwe: Was er vor dem 09.04 gemacht hat weiß ich nicht, aber ob er weit bzw. tief mit dem Profifußball verbunden war, wage ich anzuzweifeln.
Das es ein Problem mit den Fans geben würde, wenn Neururer nicht verpflichtet worden wäre war ziemlich offensichtlich. Deshalb meine ich ja er hat die Situation gnadenlos ausgenutzt und auch wohlweißlich nur einen Zweijahresvertrag verlangt und unterschrieben.
Das was jetzt passiert, habe ich in unserem Teamforum schon im vergangenem Jahr geschrieben, und zwar vor der Vertragsunterzeichnung.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."