Umfrage: Wie wird das Sandhausen-Heimspiel enden?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
68.42%
13 68.42%
Unentschieden
10.53%
2 10.53%
Niederlage
21.05%
4 21.05%
Gesamt 19 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kriegen wir zu Hause Sand in das Getriebe oder legen wir nach Aalen endlich nach?
#34
Peter Neururer (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Glückwunsch an den SV Sandhausen, das war ein absolut verdienter Sieg heute gegen uns. Bei uns geht die Stimmungslage in Richtung Nullpunkt. Das ging schon vor dem 0:1 los, eine totale Verunsicherung war teilweise zu sehen. Unser Spiel nach vorne war unkontrolliert. Dann bereiten wir das Gegentor selbst vor, das war unser Assist. Der Gegner hat es dankend angenommen. Das darf einer Mannschaft mit solchen Ansprüchen nicht passieren. Es wurde dann immer schwerer für uns, Sandhausen wurde sicherer. Wir haben den Weg nach vorne schlecht gefunden, ich kann mich an keine richtig herausgespielt Chance erinnern. Zudem gab es ungewohnte Fehler im Abstimmungsbereich in unserer Defensive. Trotz allem haben uns die Fans erneut super unterstützt, den Unmut nach dem Abpfiff können wir absolut verstehen. Die Mannschaft hat heute nicht verloren, weil sie nicht gekämpft hat. Sie hat verloren, weil sie schlechten Fußball gespielt hat. Sandhausen hat das besser gemacht. Wir dürfen den Kopf nicht in den Sand stecken und hoffen in Ingolstadt auf unsere bekannte Auswärtsstärke. Ein Sieg dort kann uns wieder mehr Ruhe geben.

Alois Schwartz (Cheftrainer SV Sandhausen): Wir sind wieder mal für unsere Spielweise belohnt worden. Wir haben schnell umgeschaltet und die Räume genutzt, die uns der VfL gegeben hat. Für Manuel Stiefler freut es mich besonders, er hatte oft Pech im Abschluss, jetzt hat es endlich mal geklappt. Der VfL hatte kaum Möglichkeiten, es hat nicht wirklich gebrannt in unserem Strafraum. Wir hatten hingegen viele Chancen und hätten einfach eher ein zweites Tor machen müssen. So blieb das Spiel auf Messers Schneide, weil wir es nicht geschafft haben, nach der Führung nachzulegen. Letztlich haben wir uns gut gegen unseren Gegner gewehrt und sind mit den drei punkten belohnt worden. Es ist enorm, was die Mannschaft leistet. Das war das 14. Mal, dass wir zu Null geblieben sind.

[MEDIA=youtube]0fze8k3M_1o[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kriegen wir zu Hause Sand in das Getriebe oder legen wir nach Aalen endlich nach? - von Herr Bert - 03-21-2014, 09:12 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste