02-08-2014, 12:25 AM
Peter Neururer (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
"Der Stachel der Enttäuschung sitzt bei uns natürlich sehr tief. Es gab große Diskrepanzen, wenn man sieht, was sich die Mannschaft vornimmt und wieviel dann davon umgesetzt wurde. Wir haben viele einfache Fehler gemacht, die Bälle dem Gegner in den Fuß gespielt. Wir hatten ein Zweikampfverhalten im Defensivbereich und ein Durchsetzungsvermögen nach vorne hin, das unserer Mannschaft nicht würdig ist. Es herrscht eine wahnsinnige Enttäuschung. Wir wollten zeigen, wer wir sind und dass wir wieder Heimsiege holen können. Es ist grausam, mit diesem Ergebnis zu starten. Aber wir werden nicht die Köpfe hängen lassen. Wir werden versuchen, nächste Woche beim FC St. Pauli die Scharte auszuwetzen. Das muss mit einfachen Mitteln geschehen, mit einer großen Bereitschaft. Glückwunsch an Benno und seine Mannschaft."
Benno Möhlmann (Cheftrainer FSV Frankfurt 1899):
"Wir sind alle sehr zufrieden. Mit dem Ergebnis, aber auch damit, dass wir 90 Minuten lang ein gutes, vielleicht sogar sehr gutes Spiel gemacht haben. Kämpferisch haben wir als Mannschaft überzeugt. Dazu in großen Phasen der Partie auch spielerisch durch gute Kombinationen. Wir hatten neben den beiden Toren auch noch weitere Chancen. Und das gegen einen Gegner, der uns vieles abverlangt hat. Der VfL hätte in der 1. Halbzeit auch in Führung gehen können. Es war eine große Anstrengung heute, die Mannschfat hat das insgesamt aber gut umgesetzt."
"Der Stachel der Enttäuschung sitzt bei uns natürlich sehr tief. Es gab große Diskrepanzen, wenn man sieht, was sich die Mannschaft vornimmt und wieviel dann davon umgesetzt wurde. Wir haben viele einfache Fehler gemacht, die Bälle dem Gegner in den Fuß gespielt. Wir hatten ein Zweikampfverhalten im Defensivbereich und ein Durchsetzungsvermögen nach vorne hin, das unserer Mannschaft nicht würdig ist. Es herrscht eine wahnsinnige Enttäuschung. Wir wollten zeigen, wer wir sind und dass wir wieder Heimsiege holen können. Es ist grausam, mit diesem Ergebnis zu starten. Aber wir werden nicht die Köpfe hängen lassen. Wir werden versuchen, nächste Woche beim FC St. Pauli die Scharte auszuwetzen. Das muss mit einfachen Mitteln geschehen, mit einer großen Bereitschaft. Glückwunsch an Benno und seine Mannschaft."
Benno Möhlmann (Cheftrainer FSV Frankfurt 1899):
"Wir sind alle sehr zufrieden. Mit dem Ergebnis, aber auch damit, dass wir 90 Minuten lang ein gutes, vielleicht sogar sehr gutes Spiel gemacht haben. Kämpferisch haben wir als Mannschaft überzeugt. Dazu in großen Phasen der Partie auch spielerisch durch gute Kombinationen. Wir hatten neben den beiden Toren auch noch weitere Chancen. Und das gegen einen Gegner, der uns vieles abverlangt hat. Der VfL hätte in der 1. Halbzeit auch in Führung gehen können. Es war eine große Anstrengung heute, die Mannschfat hat das insgesamt aber gut umgesetzt."
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."