Umfrage: Wie endet das erste Heimspiel 2014?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Heimsieg
85.71%
12 85.71%
Unentschieden
0%
0 0%
Niederlage
14.29%
2 14.29%
Gesamt 14 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Starten wir zu Hause erfolgreich in das Jahr 2014?
#12
Die Aufstellung spiegelt wohl die Trainingsleistung und das Vertrauen des Trainers wieder. Angesichts der starken Frankfurter Außen wären mir schnelle eigene Außen auch lieber. Aber was haben wir denn da? Gyamerah und Holthaus hälkt der Trainer nach den Eindrücken der Vorbereitung für diese Aufgbe noch zu grün, Freier ist nicht verfügbar und Bastians wird in der "kontrollierten" Offensive gebraucht, weil ja Tasaka ausgefallen ist und man Aydin noch nicht da sieht, wo er eigentlich hingehört. Dann ist zumindest der Jonas eine vernünftige Alternative, zumal er ja leistungsmäßig richtig gut drauf sein soll und gemeinsam mit Bastians die linke Seite zumachen können sollte (welch ein Konstrukt!). Fällt jemanden hierzu beseres ein?

und rechts? Holmar wünsche ich es, endlich den Durchbruch zu schaffen, wenn auch nicht auf seiner Lieblingsposition in der Mitte, aber physisch und von der Zweikampf- wie Kopfballstärke dürfte er eine gute Option für diese Position sein. Mein Vertrauen hätte er auch. Eine Alternative wäre sicherlich Jungwirth noch.

Zu Jungwirth: ja schade eigendlich. Andererseits scheint der Sinke ihn verdrängt zu haben und sich tatsächlich besser in der Vorbereitung präsentiert zu haben. Von der Präsenz und der Persönlichkeit ist Sinke sicherlich eine Nummer. Wenn er auch noch die Laufleistung und die Zweikampffreude von Jungwirth toppen kann, dürfte er mit seiner Ruhe und Passsicherheit tatsächlich der stärkere sein, wenngleich ich ihn lieber in der zentralen Abwehr sehen würde. Aber da sind ja Fabian und Malte schon gesetzt.

Bin auf Ilsö und Pepe Czwielong gespannt. Beide haben mich bislang maßlos enttäuscht, weil beide meilenweit hinter ihrem Niveau liegen. Da muß viel mehr kommen. schauen wir mal, wie sie sich heute präsentieren. Aber wer wären die Alternativen? Aydin, der eher noch schwächer ist, ein in der offensive bislang wirkungsloser Tiffert, ein völlig torungefährlicher Bulut und ansonsten nur reine Abwehrspieler (Gyamerah, Butscher, Zahirovic).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Starten wir zu Hause erfolgreich in das Jahr 2014? - von Scheffkoch - 02-07-2014, 12:44 PM
Starten wir zu Hause erfolgreich in das Jahr 2014? - von Klaus BO - 02-07-2014, 01:24 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste