03-27-2012, 04:21 PM
Wie viel andere auch, tue ich mich verdammt schwer die mannschaftliche Situation zu bewerten. Von den Fähigkeiten der Spieler bin ich eigentlich überzeugt, es fehlt für meine Begriffe die mannschaftliche Geschlossenheit, das würde auf Spannungen innerhalb der Mannschaft deuten.
Das sind natürlich nur Spekulationen, aber vielleicht ist der Altersunterschied tatsächlich zu groß. Es kann ja auch sein, dass drei so "alte Haudegen" zuviel für eine so stark verjüngte Mannschaft sind. Gegen Ingolstadt hatte unsere Mannschaft ein Durchschnittsalter von 26,5 Jahren. Maltritz, Dabrowski und Freier sind 33 bzw. 34. Zudem gehören diese Drei sicher zu den Top-Verdienern das kann schon mal für einen gewissen Neid sorgen.
Was mich mittlerweile auch stutzig macht ist, das unabhängig vom Trainer neue Spieler stark anfangen und stark nachlassen. Der letzte Trainer bei dem das nicht ganz so war, war Koller. Da waren die vorher genannten drei Herren quasi noch im besten Fußballeralter.
Es kann auch sein, das die soziale Ader des VfL ( Concha, Bönig, Delura, Azaouagh ) bei den jungen Spielern für Verdruss sorgt.
Wie gesagt reiner Spekulatius, aber vielleicht ein Ansatz. Es scheint, als wenn die Trainer keinen Zugriff auf die Mannschaft bekommen und genau das veranlasst mich zu diesen Spekulationen.
Das sind natürlich nur Spekulationen, aber vielleicht ist der Altersunterschied tatsächlich zu groß. Es kann ja auch sein, dass drei so "alte Haudegen" zuviel für eine so stark verjüngte Mannschaft sind. Gegen Ingolstadt hatte unsere Mannschaft ein Durchschnittsalter von 26,5 Jahren. Maltritz, Dabrowski und Freier sind 33 bzw. 34. Zudem gehören diese Drei sicher zu den Top-Verdienern das kann schon mal für einen gewissen Neid sorgen.
Was mich mittlerweile auch stutzig macht ist, das unabhängig vom Trainer neue Spieler stark anfangen und stark nachlassen. Der letzte Trainer bei dem das nicht ganz so war, war Koller. Da waren die vorher genannten drei Herren quasi noch im besten Fußballeralter.
Es kann auch sein, das die soziale Ader des VfL ( Concha, Bönig, Delura, Azaouagh ) bei den jungen Spielern für Verdruss sorgt.
Wie gesagt reiner Spekulatius, aber vielleicht ein Ansatz. Es scheint, als wenn die Trainer keinen Zugriff auf die Mannschaft bekommen und genau das veranlasst mich zu diesen Spekulationen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."