02-25-2012, 07:09 PM
Die Trainer
Andreas Bergmann (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
Ein katastrophaler Samstag für uns, gleich in mehrerlei Hinsicht. Wir wollten mit einer mutigen Aufstellung, mit Michael Delura und Mirkan Aydin als wuchtige Spieler über außen, zum Erfolg kommen. Das ist uns in der Anfangsphase auch sehr gut gelungen, wir sind verdient in Führung gegangen und waren in den ersten 20 Minuten spielbestimmend. Ausgerechnet die beiden angesprochenen Spieler durch Verletzung zu verlieren, war dann besonders bitter. Bei Michael besteht der Verdacht auf Bänderriss im Knie, Mirkan hat einen Wadenbeinbruch. Es entwickelte sich also ein Tag, an dem alles schief lief: Eigentor, Gelb-Rote Karte und zwei bis drei katastrophale Fehler, die zu Gegentoren führten. Der Sieg der Fürther war insgesamt verdient, ist aber deutlich zu hoch ausgefallen.
Mike Büskens (Cheftrainer SpVgg Greuther Fürth):
Bevor ich zum Spiel komme, hoffe ich, dass Delura und Aydin, die ich beide noch aus meiner Zeit im Westen kenne, recht schnell wieder gesund werden. Wir sind heute auf einen mutigen und offensiven Gegner getroffen, der uns vor allem in den ersten 20 Minuten durch seine vielen Positionswechsel das Leben schwer gemacht hat. Wir waren anfangs sehr nervös, haben uns aber zusammengerauft und eine fußballerische Antwort gegeben. Das Ergebnis ist in der Tat zu hoch ausgefallen, weil uns der Gegner ständig gefordert hat. Wir waren aber wachsam und haben uns mit dem Sieg belohnt.
Quelle: HP VfL Bochum 1848
Andreas Bergmann (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
Ein katastrophaler Samstag für uns, gleich in mehrerlei Hinsicht. Wir wollten mit einer mutigen Aufstellung, mit Michael Delura und Mirkan Aydin als wuchtige Spieler über außen, zum Erfolg kommen. Das ist uns in der Anfangsphase auch sehr gut gelungen, wir sind verdient in Führung gegangen und waren in den ersten 20 Minuten spielbestimmend. Ausgerechnet die beiden angesprochenen Spieler durch Verletzung zu verlieren, war dann besonders bitter. Bei Michael besteht der Verdacht auf Bänderriss im Knie, Mirkan hat einen Wadenbeinbruch. Es entwickelte sich also ein Tag, an dem alles schief lief: Eigentor, Gelb-Rote Karte und zwei bis drei katastrophale Fehler, die zu Gegentoren führten. Der Sieg der Fürther war insgesamt verdient, ist aber deutlich zu hoch ausgefallen.
Mike Büskens (Cheftrainer SpVgg Greuther Fürth):
Bevor ich zum Spiel komme, hoffe ich, dass Delura und Aydin, die ich beide noch aus meiner Zeit im Westen kenne, recht schnell wieder gesund werden. Wir sind heute auf einen mutigen und offensiven Gegner getroffen, der uns vor allem in den ersten 20 Minuten durch seine vielen Positionswechsel das Leben schwer gemacht hat. Wir waren anfangs sehr nervös, haben uns aber zusammengerauft und eine fußballerische Antwort gegeben. Das Ergebnis ist in der Tat zu hoch ausgefallen, weil uns der Gegner ständig gefordert hat. Wir waren aber wachsam und haben uns mit dem Sieg belohnt.
Quelle: HP VfL Bochum 1848
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."