07-20-2011, 06:31 PM
Hajoma, sagt Dir der Begriff Motivation was ?
Es dürfte doch wohl klar und eindeutig sein, wenn ich eine Aufgabe als leicht und problemlos darstelle, ist die Konzentration relativ gering, weil der Ausführende ja vermittelt bekommt, das schaffst Du mit links. Plötzlich stellt sich die Aufgabe aber schwieriger dar, und was passiert dann in Deinem Kopf.
Umgekehrt ist die Sache aber erheblich leichter.
Beispiel, stell Dir mal vor Du sollst einen Berg erklimmen. Dir wird gesagt der Berg ist 1.000 m hoch. Wer als erster oben ist hat gewonnen. Du hast einen Gegner, der ist zwar nicht so schnell wie Du, hat aber die gleiche Kondition und weiß, das der Berg 2.000 m hoch ist. Start und ihr rennt los, Du gibst Vollgas weil Du ja die 1.000 m problemlos und schnell schaffst. Nach 1.000 m glaubst Du Dich am Ziel, weil Dir ja gesagt wurde es sind nur 1.000 m. Dann sagt Dir jemand, sorry wir haben uns vertan es sind doch 2.000 m.
Was glaubst Du was bei Dir passiert wenn nach 1.500 m der Gegner fröhlich pfeiffend an Dir vorbei läuft ?
Es dürfte doch wohl klar und eindeutig sein, wenn ich eine Aufgabe als leicht und problemlos darstelle, ist die Konzentration relativ gering, weil der Ausführende ja vermittelt bekommt, das schaffst Du mit links. Plötzlich stellt sich die Aufgabe aber schwieriger dar, und was passiert dann in Deinem Kopf.
Umgekehrt ist die Sache aber erheblich leichter.
Beispiel, stell Dir mal vor Du sollst einen Berg erklimmen. Dir wird gesagt der Berg ist 1.000 m hoch. Wer als erster oben ist hat gewonnen. Du hast einen Gegner, der ist zwar nicht so schnell wie Du, hat aber die gleiche Kondition und weiß, das der Berg 2.000 m hoch ist. Start und ihr rennt los, Du gibst Vollgas weil Du ja die 1.000 m problemlos und schnell schaffst. Nach 1.000 m glaubst Du Dich am Ziel, weil Dir ja gesagt wurde es sind nur 1.000 m. Dann sagt Dir jemand, sorry wir haben uns vertan es sind doch 2.000 m.
Was glaubst Du was bei Dir passiert wenn nach 1.500 m der Gegner fröhlich pfeiffend an Dir vorbei läuft ?
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."