07-11-2011, 06:48 PM
![[Bild: gerthe_729.jpg]](http://www.vflbochum.de/kickit/upload/news/2011_07_11/gerthe_729.jpg)
Wenn der Nachbar Geburtstag feiert, kommt der VfL und gratuliert: Die Vorbereitung unserer Mannschaft sieht am Dienstagabend ein Testspiel gegen die Spielvereinigung Gerthe 11 vor (Anstoß 18:30 Uhr). Sozusagen als verspätetes Geburtstagsgeschenk an den Verein, der im Mai sein 100. Gründungsjubiläum feierte.
Unter dem Namen SpVgg Gerthe 1911 e.V. spielt der Club aus dem Bochumer Norden seit dem Jahr 1999. Damals fusionierten die Gerther Fußballvereine S.V Gerthe 1911, FC Azzurri Gerthe 1974 und Rot-Weiß Gerthe1949. Erstgenannter war bereits 1967 nach einer Fusion aus den Vereinen SuS Gerthe 1911 und VfB Gerthe 1919 hervorgegangen. Nach dem Abstieg 2009 aus der Bezirksliga, in der sich die erste Mannschaft seit 2006 gemessen hatte, spielt das Team aktuell in der Kreisliga A. Zur Halbzeit der vergangenen Saison waren die Gerther souveräner Spitzenreiter, beendeten die Spielzeit am Ende jedoch auf Rang vier. In der Saison 2011/12 will die Spielvereinigung einen solchen Leistungseinbruch verhindern und an die Spitze der Tabelle zurückkehren.
Den VfL und die Spielvereinigung verbinden aber nicht nur die geografische Nähe und die blau-weißen Vereinsfarben. Mit dem Duo Hohmann/Deis wechselten zwei der stärksten Spieler der Gerther Mannschaft der 50er-Jahre zum VfL. Von 1979 bis 1983 erzielte Ulrich Bittorf, der in der Jugendabteilung des SV Gerthe das Fußballspielen gelernt hatte, in 36 Spielen vier Tore für den VfL Bochum. Aktuell zählt ein ehemaliger Gerther zum Kader der Zweiten Mannschaft: Der 18-jährige Lukas Opiola machte seinen Weg aus der Jugend des Nachbarn über die U17- und U19-Mannschaften des VfL in die Regionalliga West.
Für VfL-Cheftrainer Friedhelm Funkel ist es die letzte Gelegenheit, der Mannschaft vor dem Saisonstart gegen Fortuna Düsseldorf am kommenden Montag noch einmal Matchpraxis zu verschaffen. Sicher nicht dabei sein werden die Rekonvaleszenten Mimoun Azaouagh, Matias Concha, Patrick Fabian, Chong Tese und Hólmar Örn Eyólfsson. Ob die zuletzt fehlenden Jonas Acquistapace und Giovanni Federico wieder zum Aufgebot gehören werden, dürfte erst im Laufe des Dienstags geklärt werden.
Das Jubiläumsspiel findet im Karl-Hirsch-Stadion (Zur Burkuhle 86) in Bochum-Kornharpen statt; hier traf der VfL bereits vor knapp zwei Wochen auf die DJK TuS Hordel. Der Eintritt kostet fünf Euro.
Quelle: http://www.vflbochum.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."