07-10-2011, 12:26 PM
Herr Bert, post: 4518 schrieb:Warum muss am Ende eines sachlichen Beitrags, und einer wohl ordentlichen Leistung des VfL immer und immer wieder noch der Gegner als schwach, müde oder sonstwie geschwächt dargestellt werden ? Sorry Dia, Dich meine ich jetzt nicht persönlich sondern nur als Beispiel.Ich war auch da und habe das Spiel diesmal gesehen und ich muss Dia da recht geben. Ich kann deinen Einwand verstehen Berti, aber in diesem Fall ist er falsch und ich denke du hast das Spiel auch nicht gesehen. Allerdings ist es auch Fakt das der VfL in der 2.HZ wirklich mal Offensivfußball mit Zug zum Tor gespielt hat.
In der 1.HZ wurde das Spiel teilweise sehr verschlept vom Mittelfeld. Sowohl Dabro, Johansson und auch Toski haben lieber den Ball nach hinten gespielt als den Nebenmann, der nach vorne hätte spielen können, anzuspielen. Die linke Seite mit Berger, Toski und Bönig gefiehl mir überhaupt nicht. Ansonsten stand die Defensive sehr sicher und hat keine chance zugelassen. Für Luthe war es eigentlich ein sehr ruhiger Nachmittag.
Mit den Wechseln in der 2.HZ kam die Jugend rein und diese hatten Lust am Spiel nach vorne. Das hat mir teilweise wirklich gut gefallen. Kramer und Vogt haben auf der 6 versucht nach vorne zu Spielen und der Dortmunder vorne machte einen guten Eindruck. Schnell mit Zug zum Tor, das brauchen wir.
Jetzt freue ich mich auf D'dorf auch wenn ich davon ausgehe das wir dort mit der denfensiven Ausrichtung der 2.HZ beginnen und Dabro und Johansson die 6er spielen. Auswärts bei einem starken Gegner sicher auch erstmal nicht die schlechteste Wahl. in dern Heimspielen hoffe ich dann schon auf die offensivere Variante.
"Platz 14 kann toll sein, wenn er mit Leidenschaft erkämpft und erspielt wurde. Erreicht man ihn mit Schlafwagenfußball, muss der Fan sich fragen,was denn wohl möglich wäre,wenn die Jungs mal über einen längeren Zeitraum richtig Gas geben..."
(Frank Goosen)
(Frank Goosen)