Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der VfL in Scheffau
#1
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
Der VfL Bochum 1848 hat sein Sommertrainingslager 2025 bezogen. Die Blau-Weißen machen erstmals Halt in Scheffau am Wilden Kaiser. Zwei Tage dauerte die Anreise insgesamt, am Samstagnachmittag trafen Mannschaft, Staff und Co. in Österreich ein. Zuvor wurde bereits getestet. Alles zu lesen in unserem ersten Tagesbericht: 
.
Die Reisegruppe macht sich auf den Weg
Am Freitag stand noch eine Einheit in der Heimat auf dem Programm. Unmittelbar im Anschluss machten sich Trainerteam, Mannschaft, Staff und Mitarbeitende aus diversen Abteilungen auf den Weg in den Süden. Vom Flughafen Düsseldorf aus ging es in den Süden. Punktlandung knapp verpasst, um 18:46 Uhr landete der Flieger in der bayerischen Landeshauptstadt. Von dort aus ging es per Bus weiter nach Bad Aibling, die Zwischenstation für die Nacht auf Samstag.
.
30 Spieler umfasst der Kader des VfL für die intensiven Vorbereitungstage. Eigentlich. 29 saßen im Flieger, einzig Torhüter Jeremias Heufken war noch nicht mit an Bord. Der Keeper war zuletzt noch mit unserer U21 im Trainingslager und reist in Kürze nach. Kurzfristig passen musste leider Moritz-Broni Kwarteng, auf den wir verletzungsbedingt auf unbestimmte Zeit verzichten müssen. Lange Pause für den Leihrückkehrer. Lange Pause leider auch für Erhan Masovic. Der hatte sich im letzten Training in Bochum etwas verletzt, machte sich im Anschluss aber mit auf den Weg. Am Samstagmorgen klagte er jedoch über Schmerzen und musste mit Mannschaftsarzt Dr. Mark Sandfort ins Krankenhaus nach Bad Aibling. Dort wird er auch einige Tage bleiben, denn die Diagnose lautet: Lungenkollaps. Mehr Infos hier
.
Neben den Spielern und Trainern sind natürlich auch wieder viele weitere VfLer in Österreich dabei. Physios, Zeugwarte, die sportliche Leitung, Organisation, Presse, Medien, Fanbetreuung und und und – gut 60 Angestellte bevölkern in den nächsten Tagen den Wilden Kaiser. Aus dem Präsidium sind bereits Hans-Peter Villis, Till Grönemeyer und natürlich Trainingslager-Urgestein Fabian Budde da. 
.
estspielauftakt gegen Pilsen
Doch bevor die Reisegruppe das finale Ziel erreichen sollte, stand noch das erste von drei geplanten Testspielen auf dem Plan. In Kufstein, etwa 20 Minuten von Scheffau entfernt, traf die Elf von Dieter Hecking auf den tschechischen Vertreter Viktoria Pilsen. Guter Gegner, der in Kürze in der Qualirunde um die Teilnahme an der Champions League spielt. 1:1 hieß es nach 90 Minuten. Einen ausführlichen Spielbericht findet ihr hier.  
.
Ankunft in Scheffau
Nach dem Remis gegen Pilsen ging es dann aber wirklich zum Zielort. Einchecken in der Kaiserlodge, das Mannschaftshotel für die nächsten neun Tage. Erstmals residiert der VfL hier am Wilden Kaiser, zudem stehen auch noch Zimmer im gegenüberliegenden Hotel Alpin zur Verfügung. Klamotten verstauen, erstmal ankommen. Dann zum gemeinsamen Abendessen in den reservierten VfL-Bereich.
.
Sach ma schnell, Pippo
Doch danach war noch nicht Feierabend. Zumindest für einige Spieler. Wie jedes Jahr wird natürlich auch diesmal wieder ordentlich Content rund um die Tage hier produziert. Darf in keinem Trainingslager fehlen: Eine Runde „Sach ma schnell!“ Den Auftakt hat Philipp Strompf gemacht. Die Antworten von „Pippo“ seht ihr auf unseren Social Media-Kanälen, zum Beispiel hier.
.
Morgen geht's weiter im Modus. Dann wird auch erstmals auf dem Platz trainiert. Die Einheit vor Ort steigt um 10:30 Uhr.  
.
.
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Der erste vollständige Tag in Scheffau ist vorbei. Am Sonntagmorgen stand auf dem angrenzenden Platz die erste Trainingseinheit auf dem Programm. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung. Derweil wächst die blau-weiße Reisegruppe weiter an. Unser zweiter Tagesbericht zu #VfLinScheffau: 
.
Erste Einheit am Wilden Kaiser
Pünktlich um 10:30 Uhr versammelte sich das gesamte Team auf dem Grün. Nach dem Testspiel am Vortag standen vor allem regenerative Teile auf dem Trainingsplan. Doch auch die Trainingsbälle sollten erstmals zum Einsatz kommen. Romario Rösch, der gestern einen Schlag abbekommen hatte, und Ibrahima Sissoko, der gegen Pilsen zum ersten Mal wieder im Testspieleinsatz war, machten dabei nur die Anfangsminuten mit, ehe es für sie ins individuelle Programm ging.
.
Vor dem Start waren aber sowohl Mannschaft als auch Staff gemeinsam auf dem Feld. Das Team sendete per Videobotschaft ein paar Worte an die verletzten Erhan Masovic, der sich weiterhin im Krankenhaus befindet, und Moritz-Broni Kwarteng. Timo Horn übernahm dies stellvertretend für die große Gruppe. Eine Einheit, so muss es sein. 
.
Luthe und Kaenzig angekommen
Schön zu sehen: Es sind auch bereits viele VfL-Anhänger vor Ort. Ein großer Teil davon schaute bei der ersten Einheit vorbei. Nicht selbstverständlich, schließlich konnte man den ein oder anderen Fan am Samstag noch bis tief in die Nacht beim Dorfabend antreffen. Haben wir uns sagen lassen. Angekommen sind mittlerweile auch Andreas Luthe und Ilja Kaenzig, auch die Gruppe der Offiziellen wächst somit weiter an.
.
Weiteres Testspiel am Mittwoch
Drei Testspiele waren bereits für unseren Aufenthalt hier fixiert. Kurzfristig ist nun sogar ein vierter hinzugekommen. Am Mittwoch wird um 13 Uhr in Angerberg gegen Waldhof Mannheim gespielt. Wir hoffen, dass wir unsere Übertragungscrew für den Abend – um 18 Uhr geht es ja auch noch gegen die Young Boys Bern – schon eher hier hin bekommen. Mal sehen, ob es klappt. Wir informieren über unsere Kanäle.
.
Content-Formate
Die Fans in der Heimat mit zahlreichen Eindrücken versorgen, dafür sind wir schließlich (auch) hier. Bei der „Frage des Tages“ holen wir euch dann auch gleich mit ins Boot. Denn es gibt was zu gewinnen. Schaut mal auf unsere Kanäle. Außerdem hatten wir auch noch Colin Kleine-Bekel für eine nächste Runde „Sach ma schnell“ da, Mats Pannewig und Samy Bamba haben eure Fragen in einem Insta-Live beantwortet.
.
Morgen steht übrigens eine Doppeleinheit an. Trainiert wird um 10:30 Uhr und um 16 Uhr. Bilder davon bekommt ihr, keine Sorge! 
.
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#4
Viel los am Montag. Zwei Einheiten, drei neue Gesichter auf dem Platz. Dazu auch noch die offizielle Begrüßung der Fans sowie überraschenden Besuch im Teamhotel. Alles nachzulesen im dritten Tagesbericht zu #VfLinScheffau: 
.
Doppeleinheit
Der Sonntag stand noch ganz im Zeichen der Regeneration. Der Montag aber hatte es richtig in sich. Zwei intensive Einheiten standen für unsere Profis auf dem Tagesplan. Morgens um 10:30 Uhr sowie nachmittags um 16 Uhr ging es in diverse Spielformen. Zur „Krönung“ wurden dann noch am Ende von Einheit zwo Läufe gebolzt. Am Morgen eine ausgiebige Videoanalyse. Am Abend hatten sich die Jungs den Feierabend redlich verdient.
.
Allzu lange dürften auch Dieter Hecking und diverse weitere Staff-Mitglieder nicht wach gewesen sein. Denn der Tag begann früh. Kurz nach Sonnenaufgang begaben sich der Chefcoach und fünf weitere Mitstreiter auf die Joggingrunde um den Hintersteiner See. Mit dabei unter anderem Alexander Bülow, der uns fortan in den Bereichen Reha, Athletik und Prävention unterstützen wird. Herzlich willkommen! 
.
Toto da
Voller wird es derweil auf dem Trainingsplatz. Zwar konnte Ibrahima Sissoko nicht mitwirken, der Mittelfeldspieler hatte einen Schlag auf die Wade abbekommen. Dafür durften wir Keeper Jeremias Heufken und Daniel Hülsenbusch – beide aus unserer U21 – am Wilden Kaiser begrüßen. Sie kamen gemeinsam mit Anthony Losilla in der Nacht auf Montag am Teamhotel an.
.
Fanbegrüßung mit Andi und Co.
Apropos Begrüßung. So eine gab es auch ganz offiziell nach der heutigen Vormittagseinheit. Unserer Geschäftsführer Ilja Kaenzig und Dirk Dufner sowie unsere Präsidiumsmitglieder Hans-Peter Villis, Andreas Luthe, Till Grönemeyer und Fabian Budde begrüßten die anwesenden VfL-Fans. Rund 200 Anhängerinnen und Anhänger begleiten uns an diesen Tagen in und um Scheffau. Freut uns sehr, immer eine besondere Zeit!
.
Besuch der Trainerkollegen
Besonders waren auch die Besuche an diesem Montag. Beim zweiten Training mischte sich Robert Klauß unter die Zuschauer. Der ehemalige Cheftrainer von Rapid Wien war einst Coach beim 1. FC Nürnberg, als Dieter Hecking dort als Sportvorstand fungierte. Beide unterhielten sich im Anschluss ans Training noch länger in der Hotellobby. Nach dem Abendessen war dann ein alter Bekannter zu Gast. Thomas Letsch, mittlerweile Coach bei RB Salzburg, schaute bei den ehemaligen Weggefährten vorbei. Ebenfalls ein langes Gespräch mit Hecking, und darüber hinaus musste er natürlich zahlreiche weitere Hände schütteln. Man kennt sich schließlich.
.
Danach aber Schicht für Montag. Am Dienstag wird erneut um 10:30 Uhr und um 16 Uhr trainiert. Bis dahin!   
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#5
Doppel-Dienstag in Scheffau, erneut zwei Einheiten für unsere Jungs. Die hatten es in sich. Und auch drumherum war natürlich wieder ordentlich was los. Zu lesen in unserem Bericht zu Tag vier von #VfLinScheffau: 
.
Zwei Einheiten und Standards
Wie auch am Montag: Unsere Profis hatten zwei Trainingseinheiten vor der Brust. Zunächst am Morgen um 10:30 Uhr. Defensive und offensive Abläufe. Auch Ibrahima Sissoko war wieder mit am Platz. Dafür musste Gerrit Holtmann die Einheit vorzeitig abbrechen. Im Zweikampf mit Philipp Hofmann hatte es gekracht.
.
Bei der Nachmittagseinheit war Gerrit aber wieder mit dabei. Zum Glück kein weiterer Verletzter. Standards hatten die Coaches auf den Plan zum zweiten Training des Tages geschrieben. Und bei der Ausführung sollte die Hauptakteure, also die Spieler, vorab in der Planung selbst mithelfen. So ging es ins Duell. Team Blau gegen Team Rot, letzteres setzte sich am Ende nach Toren knapp durch. 
.
Nach der Einheit ging es dann für alle noch rüber zu den Fans. Ein Unterschied im Vergleich zu unseren vorherigen Sommertrainingslagern. Die blau-weiße Anhängerschaft steht auf der gegenüberliegenden Seite, also nicht mehr genau dort, wo die Mannschaft zum Platz läuft. Daher schickte Dieter Hecking seine Mannen nach de Training rüber. Fleißig Autogramme schreiben, Selfies machen, das ein oder andere Gespräch führen. Ganz wichtig, dass unsere Fans wieder so zahlreich vor Ort sind! 
.
Bergdoktor-Tour und Fan-Quiz
Und sie bekommen auch diesmal wieder einiges geboten, nicht nur auf dem Platz. Am Morgen ging es für alle Interessierten gemeinsam mit „Moppel“ auf Wanderung. Die sogenannte Bergdoktor-Runde wurde absolviert. Auf der Tour laufen die Wanderer ein paar Drehorte aus der berühmten ZDF-Serie ab. Für einen weiteren Teil der Fans ging es an die Kletterwand, am Abend fand dann in der Nähe des Trainingsplatzes das zweite große VfL-Quiz statt. Geleitet übrigens erneut von Fabian Budde, Fanvertreter im Präsidium.
.
Dufner im Interview
In der Mittagspause war mal wieder Zeit für eine größere Content-Produktion. Unser Geschäftsführer Sport Dirk Dufner setzte sich vor die 1848TV-Kamera und plauderte ein bisschen mit uns über das Trainingslager und die Kaderplanung. Interessante Sachen dabei. Schaut mal hier rein.  
.
Wane startet
Zudem begann auch ein neuer wichtiger Mitarbeiter von Dirk Dufner offiziell seinen Dienst für den VfL. Babacar Wane fungiert ab sofort als Chefscout anne Castroper. Im Trainingslager hier in Scheffau ist der erfahrene Wane schon vor Ort. Zuvor hat Wane bereits beim FC Augsburg, bei Hertha BSC, Eintracht Frankfurt und dem SC Freiburg als Chefscout oder Leiter der jeweiligen Scouting-Abteilungen gearbeitet.
.
Doppeltest am Mittwoch
Einmal wurde bereits im Trainingslager getestet. Am morgigen Mittwoch stehen die nächsten beiden Runden an. Um 13 Uhr treffen wir zunächst in Angerberg auf Waldhof Mannheim. Leider können wir aus organisatorischen Gründen für das kurzfristig vereinbarte Testspiel keinen Livestream anbieten. Anders sieht es aber beim bereits länger feststehenden zweiten Tagestest aus. Die Partie gegen die Young Boys Bern seht ihr wieder wie gewohnt auf 1848TV.
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Herr Bert, 1 Gast/Gäste