Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VfL verpflichtet Ibrahim Sissoko
#1
   
.
.
Bekannter Name, neuer Spieler: Der VfL Bochum 1848 hat sich die Dienste von Ibrahim Sissoko gesichert. Der 29-jährige Mittelstürmer wechselt ablösefrei vom AS St.- Étienne an die Castroper Straße. 
.
Bei seinem Jugendverein Entente SSG gelang Sissoko 2015 der Sprung zu den Profis in die dritte französische Liga, in der ihm insgesamt zwölf Treffer und vier Vorlagen gelangen. Über die Station SAS Epinal landete der 1,90-Meter-Stürmer bei der AS Béziers, mit der 2018 der Aufstieg in die Ligue 2 gelang. Anschließend wurde Sissoko vom FC Lorient verpflichtet, ging aber direkt per Leihe zurück zur AS Béziers. 2019 wechselte er innerhalb der Ligue 2 zu Chamois Niort. In 52 Partien erzielte der Mittelstürmer 26 Tore und bereitete zwei weitere vor. Seine Treffsicherheit nahm Sissoko mit zum Ligakonkurrenten FC Sochaux (35 Spiele, 13 Tore, 5 Vorlagen) und rief schlussendlich AS St.-Étienne auf den Plan. Mit 13 Treffern und einer Vorlage war der achtfache Nationalspieler Malis maßgeblich am Aufstieg in die Ligue 1 beteiligt. In der abgelaufenen Saison gelangen Sissoko drei Tore in der höchsten Spielklasse Frankreichs. 
.
„Ibrahim Sissoko ist ein Mittelstürmer, wie er im Buche steht“, sagt VfL-Geschäftsführer Dirk Dufner. „Seine robuste Statur gepaart mit seiner wuchtigen Dynamik und Torgefahr werden unserem Spielstil gut zu Gesicht stehen. Wir freuen uns sehr, dass er sich für den VfL entschieden hat.“ 
.
Ibrahim Sissoko sagt selbst: „Ich bin sehr glücklich, hier in Bochum zu sein, und kann es kaum erwarten, mit meinen Mitspielern auf dem Platz zu stehen. Ich habe viel von der Stimmung in den Stadien in Deutschland gehört und freue mich darauf, sie bald hautnah erleben zu können.“ 
.
Spielerdaten IBRAHIM SISSOKO:
Geburtsdatum und -ort:  27.11.1995 in Créteil
Größe:  190 cm
Gewicht:  90 kg
Nationalität:  Mali/Frankreich
Ligue 1/FRA Spiele/Tore:   20/3
Ligue 2/FRA Spiele/Tore: 130/53
Coupe de France/FRA Sp./T.: 4/-
Länderspiele/Tore (Mali):  8/1
Bisherige Vereine: AS St.-Étienne (07/2023 – 06/2025), FC Sochaux (07/2022 – 06/2023), Chamois Niort (07/2019 – 06/2022), FC Lorient (01/2019 – 06/2019), AS Béziers (07/2017 – 12/2018), SAS Epinal (02/2017 – 06/2017), Entente SSG (2008 bis 01/2017)
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
Jetzt fehlt nur noch Alpha Sissoko, der spielt auch in Frankreich.

Scheint für mich der französische Terodde zu sein, der weiß, wo in Liga 2 in Frankreich das Tor steht, aber in Liga 1 Probleme hat. Oder der Ebbers oder der Angelo Vier - gab ja Viele.
Zitieren
#3
(06-30-2025, 07:22 PM)BomS schrieb: Jetzt fehlt nur noch Alpha Sissoko, der spielt auch in Frankreich.

Scheint für mich der französische Terodde zu sein, der weiß, wo in Liga 2 in Frankreich das Tor steht, aber in Liga 1 Probleme hat. Oder der Ebbers oder der Angelo Vier - gab ja Viele.

...Michael Thurk ;-)
Aber der hat ja auch seine Tore gemacht. 

Mal abwarten.
Zitieren
#4
Thurk war aber auch so ne richtige Hassfigur für mich. Liegt wohl daran, dass der uns oft weh getan hat.
Zitieren
#5
Mag sein, aber ein Sympath war der zumindest auf dem Platz zu keiner Zeit. Da gab es andere.
Zitieren
#6
(06-30-2025, 07:22 PM)BomS schrieb: Scheint für mich der französische Terodde zu sein, 

Das war auch mein erster Gedanke.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#7
der eine mit doppel S , der andere mit doppel D Wink
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#8
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste