DFB - Pokal 2025/2026 - Druckversion +- unserVfL.de (https://unservfl.de) +-- Forum: nationaler und internationaler Fussball (https://unservfl.de/forum-135.html) +--- Forum: Die Lage in den Ligen (https://unservfl.de/forum-143.html) +--- Thema: DFB - Pokal 2025/2026 (/thread-15370.html) |
DFB - Pokal 2025/2026 - Herr Bert - 05-26-2025 Die erste Runde des DFB-Pokals 2025/26 wird Mitte August ausgespielt. Ein Überblick über die 64 teilnehmenden Mannschaften. Wann findet die erste Runde statt? Laut DFB-Rahmenkalender wird die erste Runde des DFB-Pokals vom 15. bis 18. August 2025 ausgetragen. Da am 16. August auch der Supercup stattfindet, werden die Pokalspiele von Bayern München und dem VfB Stuttgart auf den 26. und 27. August verschoben. Ausgelost wird die 1. Runde am Sonntag, 15. Juni ab 17:15 Uhr in der ARD-Sportschau. Die teilnehmenden Vereine am DFB-Pokal 2025/26 im Überblick: 1. Bundesliga Bayern München Bayer 04 Leverkusen Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund SC Freiburg 1. FSV Mainz 05 RB Leipzig Werder Bremen VfB Stuttgart Borussia Mönchengladbach VfL Wolfsburg FC Augsburg 1. FC Union Berlin FC St. Pauli TSG Hoffenheim 1. FC Heidenheim Holstein Kiel VfL Bochum 2. Bundesliga 1. FC Köln Hamburger SV SV Elversberg SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf 1. FC Kaiserslautern Karlsruher SC Hannover 96 1. FC Nürnberg Hertha BSC SV Darmstadt 98 SpVgg Greuther Fürth FC Schalke 04 Preußen Münster Eintracht Braunschweig SSV Ulm 1846 Fußball Jahn Regensburg 3. Liga Arminia Bielefeld Dynamo Dresden 1. FC Saarbrücken FC Energie Cottbus Regionalliga 1. FC Schweinfurt (Meister Regionalliga Bayern) FC Gütersloh (bestplatzierte teilnahmeberechtigte westfälische Mannschaft der Regionalliga West) Landespokalsieger Hansa Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) Rot-Weiss Essen (Niederrhein) Viktoria Köln (Mittelrhein) SV Wehen Wiesbaden (Hessen) SV Sandhausen (Baden) Hallescher FC (Sachsen-Anhalt) Sportfreunde Lotte (Pokalfinalist Westfalen) VfB Lübeck (Schleswig-Holstein) BFC Dynamo (Berlin) Lok Leipzig (Sachsen) FC 08 Homburg (Saarland) ZFC Meuselwitz (Thüringen) FV Illertissen (Bayern) BW Lohne (Niedersachsen I) SV Atlas Delmenhorst (Niedersachsen II) Bahlinger SC (Südbaden) Sonnenhof Großaspach (Württemberg) FK Pirmasens (Südwest) RSV Eintracht (Brandenburg) FV Engers (Rheinland) Eintracht Norderstedt (Hamburg) SV Hemelingen (Bremen) Wann findet die erste Runde statt? Laut DFB-Rahmenkalender wird die erste Runde des DFB-Pokals vom 15. bis 18. August 2025 ausgetragen. Da am 16. August auch der Supercup stattfindet, werden die Pokalspiele von Bayern München und dem VfB Stuttgart auf den 26. und 27. August verschoben. 1. Hauptrunde: 15. bis 18. und 26./27. August 2025 2. Hauptrunde: 28./29. Oktober 2025 Achtelfinale: 2./3. Dezember 2025 Viertelfinale: 3./4. und 10./11. Februar 2026 Halbfinale: 21./22. April 2026 Finale in Berlin: 24.05.2026 RE: DFB - Pokal 2025/2026 - Herr Bert - 06-25-2025 Der DFB hat die erste Runde des DFB-Pokals zeitgenau angesetzt und in diesem Zuge auch die TV-Übertragungen bekanntgegeben. Vier der 32 Spiele werden im frei-empfangbaren Fernsehen zu sehen sein. Mit vier Partien am Freitagabend nimmt der DFB-Pokal Mitte August einen neuen Anlauf. Am 15. August beginnt ab 18 Uhr die erste Runde des DFB-Pokals, wobei gleich zwei der 18 Bundesligisten im Einsatz sind: Der 1. FC Union Berlin gastiert in Gütersloh, während Vizemeister Bayer Leverkusen bei Sonnenhof Großaspach vorspielt - parallel dazu empfängt zudem der 1. FC Saarbrücken den 1. FC Magdeburg. Ab 20.45 Uhr stehen sich dann Arminia Bielefeld und der SV Werder Bremen gegenüber. Die Wiederauflage des Vorjahres-Viertelfinals wird dabei auch im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein, das ZDF überträgt die Partie live. Die Rechte an allen Spielen des Wettbewerbs hält Bezahlsender Sky. Am Samstag (16. August) stehen insgesamt elf Begegnungen an, wovon die ersten beiden bereits um 13 Uhr beginnen - der Hamburger SV (in Pirmasens) und der VfL Bochum (beim BFC Dynamo) sind hier im Einsatz. Um 15.30 Uhr spielen unter anderem der FC St. Pauli, die TSG Hoffenheim und RB Leipzig, ab 18 Uhr greift der SC Freiburg ins Pokal-Geschehen ein. Für Eintracht Frankfurt (13 Uhr in Engers), Borussia Mönchengladbach (15.30 Uhr in Delmenhorst) und den FC Augsburg (18 Uhr beim Halleschen FC) beginnt die Pokal-Reise am Sonntag, ehe am Montag vier weitere Partien anstehen. Nach drei Partien um 18 Uhr beschließen Rot-Weiß Essen und Borussia Dortmund den Spieltag ab 20.45 Uhr - zumindest vorerst. Auch diese Begegnung wird im Free-TV zu sehen sein, die ARD überträgt das Revierderby. FC Bayern beschließt die erste Runde am Mittwoch Abgeschlossen wird die erste Runde allerdings erst gut zehn Tage später sein. Da parallel zum Pokal am Samstagabend (20.30 Uhr) der Supercup zwischen Meister FC Bayern München und Pokal-Titelverteidiger Stuttgart stattfindet, wurden deren Pokal-Begegnungen nach hinten verschoben. Eintracht Braunschweig empfängt die Stuttgarter am Dienstag, den 26. August (20.45 Uhr), die Münchner spielen tags darauf zur selben Zeit beim SV Wehen Wiesbaden. Auch diese beiden Spiele werden im Free-TV zu sehen sein: Das Spiel des VfB in der ARD, das des Rekordmeisters im ZDF. Quelle: Kicker.de |