unserVfL.de
Durchbrechen wir Karlsruhes Beton oder endet es wild in Karlsruhes Park? - Druckversion

+- unserVfL.de (https://unservfl.de)
+-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html)
+--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html)
+---- Forum: Unser VfL Saison: 2015/16, 16/17, 17/18 (https://unservfl.de/forum-170.html)
+---- Thema: Durchbrechen wir Karlsruhes Beton oder endet es wild in Karlsruhes Park? (/thread-10969.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Durchbrechen wir Karlsruhes Beton oder endet es wild in Karlsruhes Park? - nimra68 - 11-09-2015

Scheffkoch, post: 59872, member: 59 schrieb:Der Angriff ist, abgesehen von Gregoritsch und Gündüz derselbe. Mir Haberer, Mlapa, Raffael und Novikovas sind wir sicher nicht schlechter besetzt. Die Anzahl der erzielten Treffer spricht auch für sich. Unsere Probleme dürften in der 2. Reihe und in der Formschwäche unserer 6er liegen.
Da gäbe es übrigens noch einen dritten 6er,der gegen Pauli ein starkes Spiel abgeliefert hat aber gegen Karlsruhe wieder zuerst auf der Bank sass.Ich glaube nicht ,dass GJV noch länger daran vorbeikommt ihn in die Stammformation zu berufen.


Durchbrechen wir Karlsruhes Beton oder endet es wild in Karlsruhes Park? - Herr Bert - 11-09-2015

Mit Sestak genau zwei mehr, als ohne Sestak. Um genau zu sein, z.Zt. steht es 24 :22 für Sestak ;zwincker;


Durchbrechen wir Karlsruhes Beton oder endet es wild in Karlsruhes Park? - Charly Böttcher - 11-09-2015

Herr Bert, post: 59905, member: 4 schrieb:Mit Sestak genau zwei mehr, als ohne Sestak. Um genau zu sein, z.Zt. steht es 24 :22 für Sestak ;zwincker;


Auf jeden Fall waren es am Saisonende nicht genug Tore.


Durchbrechen wir Karlsruhes Beton oder endet es wild in Karlsruhes Park? - Herr Bert - 11-09-2015

Doch Charly, genug Tore hatten wir auf dem Konto, leider aber auch mehr als genug Gegentore.


Durchbrechen wir Karlsruhes Beton oder endet es wild in Karlsruhes Park? - Charly Böttcher - 11-09-2015

Herr Bert, post: 59908, member: 4 schrieb:Doch Charly, genug Tore hatten wir auf dem Konto, leider aber auch mehr als genug Gegentore.
Sag ich doch. Es waren nicht genug. Wenn die Abwehr soviel Tore rein lässt muss der Sturm eben mehr schießen.
Der Angriff war gut, aber für einen annehmbaren Tabellenplatz hätten es wohl 20 mehr sein müssen.


Durchbrechen wir Karlsruhes Beton oder endet es wild in Karlsruhes Park? - Herr Bert - 11-09-2015

...oder zehn weniger ins eigene Netz.


Durchbrechen wir Karlsruhes Beton oder endet es wild in Karlsruhes Park? - Scheffkoch - 11-10-2015

Ist doch müßig. Stani ist nicht mehr da und im übrigen 1 Jahr älter geworden. Im übrigen war er nie der Typ, der so richtig gerne nach hinten arbeitet. Das war nie sein Spiel, wäre in der aktuell praktizierten Spielphylosophie unabdingbar.

Das Team muss mental stärker werden, an den Fähigkeiten der einzelnen Spieler liegt es nicht, auch wenn die noch Luft nach oben haben.


Durchbrechen wir Karlsruhes Beton oder endet es wild in Karlsruhes Park? - mightyduck68 - 11-10-2015

Die Verantwortlichen sollten mal beim SV Sandhausen nachfragen die haben Uns ja mittlerweile überholt und das trotz -3 Punkte.
Die spielen eine konstante Saison und jetzt kommt mir bitte keiner damit das die bessere Vorraussetzungen hätten oder ähnliches.
Die waren zu Saisonbeginn einer der erstgenannten Abstiegskandidaten und der Anspruch des VfL muss ja wohl sein besser abzuschneiden oder sehe ich das falsch!?
Bin voll bei Scheffkoch; es ist eindeutig ein mentales Problem und dafür hat der Verein ja nen Psychologen an Bord.
Der wird jede Menge Arbeit haben das ist mal sicher.


Durchbrechen wir Karlsruhes Beton oder endet es wild in Karlsruhes Park? - Scheffkoch - 11-10-2015

Ja Sandhausen ist die positive Überraschung. Düsseldorf sicherlich die negative. Das macht die Liga aktuell aus.


Durchbrechen wir Karlsruhes Beton oder endet es wild in Karlsruhes Park? - Charly Böttcher - 11-11-2015

Und man sollte auch sehen das Mannschaften wie Frankfurt, Sandhausen und Heidenheim trotz weniger Zuschauer und Geld gut in der zweiten Liga mithalten.
Am Geld kann es also auch nicht liegen. Nur daran wie man es einsetzt.