Punkten wir im Spitzenspiel und beenden den Hamburger Heimfluch? - Druckversion +- unserVfL.de (https://unservfl.de) +-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html) +--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html) +---- Forum: Unser VfL Saison: 2015/16, 16/17, 17/18 (https://unservfl.de/forum-170.html) +---- Thema: Punkten wir im Spitzenspiel und beenden den Hamburger Heimfluch? (/thread-11467.html) |
Punkten wir im Spitzenspiel und beenden den Hamburger Heimfluch? - Charly Böttcher - 12-11-2018 Scheffkoch, post: 79722, member: 59 schrieb:Es genügt halt nicht, das bessere Team zu sein, mehr zu laufen, mehr Zweikämpfe zu gewinnen, eine bessere Passquote und deutlich mehr Ballbesitz zu haben. Es zählen halt nur die erzielen Treffer Im Wohnzimmer will man natürlich guten Fußball zeigen. Aber da spielen die Gegner oft nicht mit. Auswärts kann man ganz anders auftreten. Punkten wir im Spitzenspiel und beenden den Hamburger Heimfluch? - Scheffkoch - 12-11-2018 Es ist halt bitter, wenn das eigene Team den besseren und engagierteren Fussball spielt und dennoch zu Hause deutlich verliert. Andererseits denke ich, das unser Team den Umständen entsprechend sehr respektabel aufgetrezen ist. Schliesslich gibt es wegen der zu vielen Ausfälle kaum Möglichkeiten, mit geändertem Personal auf Formschwächen oder taktischen Unzulänglichkeiten zu antworten. So hatte der von mir hochgeschätzte Gyamerah einen rabenschwarzen Tag erwischt. Auch die Routiniers Cellozzi und Losilla haben schon stärkere Partien abgeliefert. Und wenn bei einer so drückenden Überlegenheit nur 1 Tor erzielt werden lann, dann kann die Leistung von Weiland, Sam und Hinterseer nicht überragend gewesen sein, erst recht, wenn die defensive Absicherung höchst unzulänglich geleistet wurde. Punkten wir im Spitzenspiel und beenden den Hamburger Heimfluch? - Hoffi65 - 12-11-2018 Aus meiner Sicht hat nicht das bessere Team gewonnen, sondern das effektivere. Unsere ackern und rennen und Pauli kommt zweimal durch und macht die rein. Das 3:1 geht klar auf Soares Kappe, nur das Bein hinten rauszustellen reicht selten und vor dem Elfer rennen die sich im Mittelfeld bald gegenseitig über den Haufen. Also zweimal Slapstik, oder wie Goosen sagte: Am Ende schlagen wir uns doch nur selbst. Wollen die noch was retten, MUSS was zählbares aus Berlin und Köln mitgebracht werden. Punkten wir im Spitzenspiel und beenden den Hamburger Heimfluch? - Kalimero69 - 12-11-2018 Man kann den Jungs nicht soviel vorwerfen. Haben eigentlich ab der ersten Minute Gas gegeben und prima gekämpft. Im letzten Drittel fehlt halt nach wie vor der entscheidende Pass, bzw. die entscheidende Idee. Manchmal soll es halt nicht klappen. Pauli stand hinten sehr gut und hat uns clever ausgekontert. Alles in allem ein starkes Zweitligaspiel. Wer weiß, vielleicht überraschen wir ja in Berlin und finden damit wieder Anschluß nach oben. Glück Auf ! Punkten wir im Spitzenspiel und beenden den Hamburger Heimfluch? - Scheffkoch - 12-11-2018 Die Tabelle gibt Dir in diesem Punkt recht. Ganz klar. Mir ist aber ein fussballerisch starkes Team lieber als eins, dass sich mit 8 Leuten hinten rein stellt und die Bälle lang nach vorne pöhlt, weil sie anders nicht kann. Irgendwann wird auch unser Team lernen, sich hinten nicht so leichtsinnig zu verhalten. Auch vorne gebe ich die Hoffnung nicht auf. Kontern, wenn Platz ist, können wir auch. Mal sehen, wie es in der Rückrunde mit Maier, Lee, Eisfeld, Leitsch, Kruse, Bandowski und Pantovic läuft. Punkten wir im Spitzenspiel und beenden den Hamburger Heimfluch? - Herr Bert - 12-11-2018 Zitat:Irgendwann wird auch unser Team lernen, sich hinten nicht so leichtsinnig zu verhalten. Ich glaube, das bleibt bei der Spielweise nicht aus. Wenn so hoch verteidigt wird und vorne so wenig dabei raus kommt, wird mit jeder Spielminute der Gegner sicherer und die Konter sind vorprogrammiert. Vor allen Dingen dann, wenn der Gegner über schnelle Stürmer verfügt. Wenn weiter hinten verteidigt wird, fehlen die Spieler um den Gegner so "einzumauern", wie es phasenweise gestern der Fall war. Anders mag das aussehen, wenn unsere vermeintlichen ersten Kräfte an Bord sind. Ein Lee wäre vermutlich gestern auch Gold wert gewesen. Punkten wir im Spitzenspiel und beenden den Hamburger Heimfluch? - Herr Bert - 12-11-2018 [MEDIA=youtube]wZzo-oOh_60[/MEDIA]
Punkten wir im Spitzenspiel und beenden den Hamburger Heimfluch? - BomS - 12-12-2018 Ich kann auch fast zwei Tage danach nicht erkennen, inwiefern sich St. Pauli diesen Sieg auch in dieser Höhe verdient hat. Unser Team spielt zwar riskant, aber dennoch haben wir richtig gut angefangen, aber sind hinten dann sofort bestraft worden, weil erstmals seit Wochen einer unserer Verteidiger zu weit weg ist. Allagui ist halt auch eiskalt - und ein unsympathischer Typ eh. Danach haben wir wieder Gas gegeben und auf den Ausgleich gedrängt - und nachdem Saglam verpasste, bereitete er das 1:1 dann vor. Das war eine geile Bude von Hinterseer. Danach gibt es leider diesen dämlichen Fehler nach kapitalem Fehler im Spielaufbau, wenn ich das richtig gesehen habe. Dieser Elfer hätte aber wie wir wissen, zwingend wiederholt werden müssen. Wieso der Schiri das nicht sah - mir ein Rätsel. Danach macht er imo einen weiteren Fehler, weil er das Handspiel von Dudziak beim Seitfallzieher von Hinterseer nicht ahndet (kurios: Gleicher Schiri sorgte schon mit einem dicken Klops dafür, dass St. Pauli in Bielefeld gewann, Kontostand prüfen wäre gut). In Halbzeit 2 haben wir dann gedrängt ohne wirklich zwingendes. Dutt hat für mich dann mit Saglam -> Ganvoula den falschen Mann rausgenommen, Sam wäre besser gewesen. Danach hatten wir dann diese dicken Chancen, wie von Ganvoula oder auch von Sam, die nicht rein wollen. Pauli brauchte letztlich drei Konter, um uns dann den Gnadenstoß zu verpassen. Punkten wir im Spitzenspiel und beenden den Hamburger Heimfluch? - Scheffkoch - 12-13-2018 Wie RD schon sagte, man muss seine Chancen auch nutzen. Ich halte es aber nicht für Unvermögen, sondern eher für mangelndes Glück. Punkten wir im Spitzenspiel und beenden den Hamburger Heimfluch? - Kalimero69 - 12-13-2018 Genau und das Glück ist mit den Tüchtigen. Und das waren sie ja allemal. Also genauso engagiert in Berlin auftreten und dann drei Punkte mitnehmen. ![]() |