Lassen wir die Löwen brüllen oder sehen wir diesmal im Norden besser aus? - Druckversion +- unserVfL.de (https://unservfl.de) +-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html) +--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html) +---- Forum: Unser VfL Saison: 2015/16, 16/17, 17/18 (https://unservfl.de/forum-170.html) +---- Thema: Lassen wir die Löwen brüllen oder sehen wir diesmal im Norden besser aus? (/thread-11298.html) |
Lassen wir die Löwen brüllen oder sehen wir diesmal im Norden besser aus? - Herr Bert - 10-21-2017 ...oder die Verbeeksche-Ergebniskriese. ;zwincker; Lassen wir die Löwen brüllen oder sehen wir diesmal im Norden besser aus? - MarWiBo - 10-21-2017 Verbeek hatte mehr als eine Ergebniskrise. Er hatte am Ende sowohl einen Großteil der Mannschaft gegen sich, als auch weite Teile des Vereins. Lassen wir die Löwen brüllen oder sehen wir diesmal im Norden besser aus? - Herr Bert - 10-21-2017 Wenn Verbeek Ergebnisse geliefert hätte, wäre er heute noch "Der Knurrer von Bochum " Bei seirner Art ist natürlich die Fallhöhe eine ganz andere. Es ist aber müssig darüber zu diskutieren, sowohl Verbeek als auch Atalan sind Geschichte. Lassen wir die Löwen brüllen oder sehen wir diesmal im Norden besser aus? - Scheffkoch - 10-21-2017 Habe das Spiel nicht sehen können, dafür Antworten, die aber schon hier genannt worden sind. Gündüz für Hemmerich, weil das VfL Spiel rechts gehinkt hat und viel zu leicht auszurechnen war. Gündüz wegen seiner Laufbereitschaft und Leidenschaft, die Sam wohl abzugehen scheint. Merke: eine grosse Vergangenheit und Talent alleine sind auch in Liga 2 viel zu wenig. Gilt auch für Merkel. Unsere Stosstürmer sind vermutlich nicht Hinterseer oder Wurtz sondern allein Diamantakos, der aber aktuell nicht ausreichend fit ist. Ob er dann erfolgreicher als die anderen sein wird, steht noch in den Sternen. Beide erst-genannten sind auch keine Aussen, sondern stark aus der 2. Reihe. Da spielt aber Stöger. Unserem Spiel würde auch ein Eisfeld in Top-Form gut tun. Der ist davon leider auch ein gutes Stück weg. Lassen wir die Löwen brüllen oder sehen wir diesmal im Norden besser aus? - Jannek - 10-22-2017 Was gut war, war die kämpferische Einsatzbereitschaft. Vorne fehlen Anspielstationen, kreative Stürmerlaufwege, die ein Zuspiel sinnvoll erscheinen lassen. Kennen wir ja schon... Lassen wir die Löwen brüllen oder sehen wir diesmal im Norden besser aus? - Herr Bert - 10-22-2017 aniger60, post: 72252, member: 6 schrieb:Warum nicht die zuletzt erfolgreiche Aufstellung ??? Verstehe ich nicht. Bis auf Hemmerich war die Startaufstellung identisch. Lassen wir die Löwen brüllen oder sehen wir diesmal im Norden besser aus? - Hubert Bruns - 10-22-2017 Auch hier ein „Hallo“ in die Runde - Kurzvorstellung an anderer Stelle! Zwei Dinge sind mir gestern, wie zuletzt häufiger, aufgefallen. Durchschnittlich fehlen uns gerade für die zweite Liga Durchsetzungswillen und -vermögen. Gerade im körperlichen Bereich wird es ein neuer Trainer schwer haben, die aktuelle Situation zu verbessern. Leider habe ich aber auch den Eindruck, dass es mannschaftsinterne Probleme gibt. Vielleicht interpretiere ich ja einige, teils kleine Gesten falsch, aber Braunschweig wirkte viel mehr als eine Einheit. Das wäre für mich auch ein Argument dafür, einen externen Trainer zu verpflichten, obwohl ich vermute, dass man es gerne mit JR versuchen würde. Bei einem Sieg gestern wäre ich sogar ziemlich sicher gewesen, dass er „befördert“ wird. Lassen wir die Löwen brüllen oder sehen wir diesmal im Norden besser aus? - Scheffkoch - 10-22-2017 Das mit dem Knies im Team kann gut sein. Wäre nicht das 1. Mal. Lassen wir die Löwen brüllen oder sehen wir diesmal im Norden besser aus? - Herr Bert - 10-22-2017 Ich bin davon überzeugt, dass es keine homogene Mannschaft ist. Wenn ich daran denke, wie Riemann Fabian angefaucht hat, kann da nicht Friede, Freude, Eierkuchen herrschen. Meiner Meinung nach sollte der Herr mit der Nr.1 mal auf die Couch. Lassen wir die Löwen brüllen oder sehen wir diesmal im Norden besser aus? - Hubert Bruns - 10-23-2017 Es sind meinerseits nur Spekulationen, zumal man vorm Fernseher von den Bildern abhängig ist, die die Regie anbietet. Aber während man bei den Braunschweiger gegenseitiges Pushen beobachten konnte, war die auffälligste "zwischenmenschliche" Szene beim VfL die oben angesprochene von Fabian und Riemann. Man hätte sich auch gegenseitig anfeuern können, dass man die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt gemeinsam im Spiel gehalten hat... |