Beenden wir diesmal unsere Heimserie gegen den Tabellenletzten? - Druckversion +- unserVfL.de (https://unservfl.de) +-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html) +--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html) +---- Forum: Unser VfL in der Saison: 2014/15 19/20 (https://unservfl.de/forum-168.html) +---- Thema: Beenden wir diesmal unsere Heimserie gegen den Tabellenletzten? (/thread-10731.html) |
Beenden wir diesmal unsere Heimserie gegen den Tabellenletzten? - Scheffkoch - 11-22-2014 VfLDiaspora, post: 51816, member: 49 schrieb:Perthel soll LinksVerteidiger spielen, nicht LinksAussen.Ich sehe das anders. Ich denke, es ist auch gut so, bei aller Wertschätzung kontrovers zu diskutieren. Timo hat durch seine dynamische Spielweise 2 Tore vorbereitet und ist mit seinen entschlossenen Vorstößen enorm wichtig für die Offense. Ja, er hat in seinem Defensivverhalten noch Potential nach oben. Für die Löcher ist er aber nicht allein zuständig. Ein gutes Team sichert Aktionen wie die seinen nach hinten ab. Dafür gibt es sowohl eine 4er-Leiste als auch Defensive wie Offensive MF - Spieler auf seiner Seite. Wenn ein jeder nur seine Position hält, wird vor lauter Statik weder Kreatives noch Überraschendes passieren. Vielmehr würde ich mich über ein ähnlich entschlossenes Auftreten von Celozzi sehr freuen,auch wenn das die Arbeit für PN erweitern würde. Denn dann muss auf beiden Seiten eine intelligente Absicherung der AVS eingebt werden. Cellozzi wird übrigens mindestens so häufig überspielt, gibt seinem Gegner viel zu viel Raum und verliert gegenüber seinen Ansprüchen, und die sind 1. Liga, viel zu viele Zweikämpfe. Ich halte ihn im Winter für einen Kandidaten für die Bank. Dann rückt mit hoher Sicherheit Bastian für Cacutalua in die IV und dieser kann auch R spielen. Das dürfte eine interessante Überlegung sein und für den guten Celozzi Ansporn, noch viel mehr an sich zu arbeiten. Beenden wir diesmal unsere Heimserie gegen den Tabellenletzten? - VfLDiaspora - 11-23-2014 Scheffkoch, post: 51818, member: 59 schrieb:Denn dann muss auf beiden Seiten eine intelligente Absicherung der AVS eingebt werden.Gehört dies nicht zum taktischen Grundgerüst? ![]() Warum ist seit der Sommerverbereitung hier offenbar nichts geschehen? ![]() Beenden wir diesmal unsere Heimserie gegen den Tabellenletzten? - VfLDiaspora - 11-23-2014 Lufi, post: 51813, member: 30 schrieb:Nach der Halbzeit und einer etwas veränderten Spielweise lief es dann doch gut für unsere Jungs. Was wurde genau an der Spielweise geändert? Ich habe keine systematische Änderung, außer daß es besser lief, erkennen können. War es vielleicht nur der Aspekt, daß man auf die Heimkurve spielte? Beenden wir diesmal unsere Heimserie gegen den Tabellenletzten? - Herr Bert - 11-23-2014 Vielleicht hängt die Sicherheit und Risikobereitschaft der Außenverteidiger auch von den Kollegen in der Innenverteidigung zusammen. Ohne Cacatalua abwerten zu wollen, aber er spielt ja jetzt seine erste Saison in einer Profimannschaft auf dieser Position. Ich kann mir gut vorstellen, das so ein "alter Hase" wie Fabian einem Spieler ( Perthel )schon den Rücken stärken kann. Beenden wir diesmal unsere Heimserie gegen den Tabellenletzten? - BomS - 11-23-2014 VfLDiaspora, post: 51816, member: 49 schrieb:Perthel soll LinksVerteidiger spielen, nicht LinksAussen. Ach, das er immer seinen Gegenspieler auf der rechten Seite immer aus den Augen verliert und in der Mitte rumturnt, findest du also deutlich sicherer? Sorry, auch wenn ich mich nicht auf Cello einschießen möchte, ist das dennoch auffällig in seiner Spielanlage, dass er da einfach viel zu oft falsch steht und über seine Seite öfter Probleme haben. Das müsste man aber auch irgendwann verstanden haben als RV, wie man zu stehen hat oder aber der Trainer es selbst kapieren, aber hier siehe auch die Erörterungen von Scheffkoch. Kritik an Perthel lasse ich da jedenfalls nicht zu, zumal er ja wenigstens die Flanken gescheit bringt (siehe Lautern, siehe Aalen, selbst Holthaus hat ja in Dresden eine gute Flanke zum 0:1 gebracht, und Cello? Eierhöhe!), und hey, wer weiß, vielleicht ist er ja dann auch Linksaußen, wenn Bastians dabei sein darf. Beenden wir diesmal unsere Heimserie gegen den Tabellenletzten? - OKM - 11-23-2014 VfLDiaspora, post: 51820, member: 49 schrieb:Was wurde genau an der Spielweise geändert? Ich habe keine systematische Änderung, außer daß es besser lief, erkennen können.Nun, in HZ 2 stand die Mannschaft enger zusammen, dadurch engere Räume für den Gegner, die offensiveb Spieler haben noch mehr nach hinten gearbeitet. Der dadurch enstandene etwas freiere Raum wurde gut genutzt für schnelleres Spiel nach vorn, wobei erfreulicherweise die Passgenauigkeit zunahm. Beenden wir diesmal unsere Heimserie gegen den Tabellenletzten? - Herr Bert - 11-23-2014 OKM, post: 51826, member: 38 schrieb:Nun, in HZ 2 stand die Mannschaft enger zusammen, dadurch engere Räume für den Gegner, die offensiveb Spieler haben noch mehr nach hinten gearbeitet. Der dadurch enstandene etwas freiere Raum wurde gut genutzt für schnelleres Spiel nach vorn, wobei erfreulicherweise die Passgenauigkeit zunahm. Das hat aber für meine Begriffe weniger mit einer Systemänderung zu tun, als mit einer Reaktion auf die wenig erfolgsversprechende Spielweise in der ersten Halbzeit. Beenden wir diesmal unsere Heimserie gegen den Tabellenletzten? - OKM - 11-24-2014 Aber mit einer systematischen Änderung.... Beenden wir diesmal unsere Heimserie gegen den Tabellenletzten? - Herr Bert - 11-24-2014 OKM, post: 51832, member: 38 schrieb:Aber mit einer systematischen Änderung.... Jau, die Mannschaft hat auf das System Fußball spielen umgestellt ;zwincker; Die Beherrschung dieses "Systems" sollte aber, bei Menschen die Fußball spielen zu ihrem Beruf erklärt haben, eine Grundvoraussetzung sein. :kopfball: |