Wohnen wir Kölns Aufstiegsfeier bei oder spucken wir dem FC in die Suppe? - Druckversion +- unserVfL.de (https://unservfl.de) +-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html) +--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html) +---- Forum: UnserVfL in der Saison: 2013 /14 2024/25 (https://unservfl.de/forum-165.html) +---- Thema: Wohnen wir Kölns Aufstiegsfeier bei oder spucken wir dem FC in die Suppe? (/thread-10547.html) |
Wohnen wir Kölns Aufstiegsfeier bei oder spucken wir dem FC in die Suppe? - Hoffi65 - 04-22-2014 Gratu an den Rhein zum Aufstieg, leider einen Spieltag zu früh. Das 1:1 war wieder durch eine tolle Eskorte unserer ach so sicheren Verteidigung entstanden und wenn ich mir ansehe, wie die Spieler beim Elfer reagieren und in den Strafraum GEHEN, bekomme ich Plaque. Über die Entstehung ist genug gesagt worden. Da hat Pedda Recht. Wir sind beim Fußball und nicht beim 'Wattebausch Weitwurf'. Jetzt stehen wir leider wieder relativ mit dem Rücken zur Wand und sind Freitag zum Siegen verdammt. Wohnen wir Kölns Aufstiegsfeier bei oder spucken wir dem FC in die Suppe? - riederwäldsche - 04-22-2014 Schade, jetzt geht das Zittern noch etwas weiter... Mein Tipps für das Restprogramm der abstiegsbedrohten Vereine: Aalen: St. Pauli (A) 0P, Union (H) 3P und Paderborn (A), 0P; jetzt 39, am Ende 42 Punkte Ingolstadt: Köln (H) 1P, Sandhausen (A) 1P, Cottbus (H) 3P, jetzt 37, am Ende 42 Punkte VfL: Arminia (H) 3P, 1860 (A) 1P, KSC (H) 0P, jetzt 37, am Ende 41 Punkte FSV: Cottbus (H) 3P, Bielefeld (A) 0P, Köln (H) 0P, jetzt 34, am Ende 37 Punkte = Relegation? Dresden: KSC (H) 3P, Kaiserslautern (A) 0P, Bielefeld (H) 3P, jetzt 31 Punkte, am Ende 37 Punkte = Relegation? Bielefeld: VfL (A) 0P, FSV (H) 3P, Dresden (A) 0P, jetzt 28, am Ende 31 Punkte = direkter Abstieg Cottbus: FSV (A) 0P, Fürth (H) 0P, Ingolstadt (A) 0P, jetzt 25, am Ende 25 Punkte = direkter Abstieg. Für mich steigen Bielefeld und Cottbus direkt ab, der Relegationsplatz entscheidet sich zwischen dem FSV und Dynamo. Vielleicht gibt hier am Ende das bessere Torverhältnis den Ausschlag. Bei der Arminia ist meiner Meinung nach das Spiel beim VfL die allerletzte, klitzekleine Chance. Sollten sie in Bochum wider Erwartung gewinnen (was eigentlich gar nicht geht...), so könnte dies noch einmal ungeahnte Energien freisetzen. Vielleicht sogar einen sensationellen "9-Punkte-Durchmarsch" und damit den Klassenerhalt bzw. die Relegation bewirken. Beim FSV ist in dieser Saison alles an Saft und Kraft draussen. Gewinnen gegen Cottbus ist Pflicht. Dies erzeugt einen riesigen Druck. Allerdings weiß man nicht, ob beim letzten Heimspiel gegen Kölle letzere noch mit voller Power spielen werden. Oder ob die Mannschaft vom Rhein diejenige vom Main mit einer laschen Spielweise und drei Punkten beschenkt... Dynamo ist für mich die Wundertüte der hier versammelten Teams. Ich habe sechs Punkte für die beiden Heimspiele eingetragen. Allerdings wird der KSC seine drei Punkte nicht leicht herschenken. Denn noch besteht die Chance auf den dritten Tabellenplatz... Das wichtigste zuletzt: Dem VfL kann in dieser Saison überhaupt nichts mehr passieren!:k015: Wohnen wir Kölns Aufstiegsfeier bei oder spucken wir dem FC in die Suppe? - Edelbaer - 04-22-2014 in der ersten Halbzeit fand ich den VfL einfach besser als den FC. Elfmeter und rote Karte leider ok, war für mich eindeutig. Klasse Leistung von Luthe, aber mit 5 m Vorsprung denke ich nicht das man da den anderen einen Vorwurf machen kann. Ich denke gegen Bielefeld wird sich die Geschichte auflösen. Das sind die drei fehlenden Punkte und Bielefeld geht dann direkt runter. Gewinnt der VfL dann wäre es Klassenerhalt am 32. Spieltag, das wäre wirklich ok meiner Meinung nach. Ok, meilenweit von Neururers Geblubber weg, aber wieder ein Jahr 2. Liga. Highlight für mich gestern "Neururer rettet den VfL wieder vor dem Abstieg, wie schon letztes Jahr". Dieses Jahr ist sogar noch höher einzuschätzen, denn er hat den VfL sogar vor sich selbst gerettet! Aber (Zynusmus aus), wir sind nicht abgestiegen, daher auch ein ehrlich gemeintes Lob an den Trainer und die Mannschaft, hoffentlich klappt das 2014/15 auch wieder ! |