unserVfL.de
Beenden wir erfolgreich die englische Woche oder bleiben wir erneut ohne Tor? - Druckversion

+- unserVfL.de (https://unservfl.de)
+-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html)
+--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html)
+---- Forum: Unser VfL Saison: 2015/16, 16/17, 17/18 (https://unservfl.de/forum-170.html)
+---- Thema: Beenden wir erfolgreich die englische Woche oder bleiben wir erneut ohne Tor? (/thread-11215.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Beenden wir erfolgreich die englische Woche oder bleiben wir erneut ohne Tor? - Herr Bert - 04-08-2017

VfLDiaspora, post: 68742, member: 49 schrieb:Ordentliches Spiel. Stiepermann stark verbessert. Einzig ein Tor fehlt.


Sehe ich auch so.


Beenden wir erfolgreich die englische Woche oder bleiben wir erneut ohne Tor? - Herr Bert - 04-08-2017

Positiv: dritte Spiel in Folge hinten zu Null. Negativ: dritte Spiel in Folge kein Tor. Ansonsten fand ich Eisfeld als Bereicherung, Janelt und Eisfeld könnte auf Sicht gut werden. Quaschner kann aus meiner Sicht gerne wieder nach Leipzig. Note: stets bemüht.


Beenden wir erfolgreich die englische Woche oder bleiben wir erneut ohne Tor? - nimra68 - 04-08-2017

Herr Bert, post: 68744, member: 4 schrieb:Positiv: dritte Spiel in Folge hinten zu Null. Negativ: dritte Spiel in Folge kein Tor. Ansonsten fand ich Eisfeld als Bereicherung, Janelt und Eisfeld könnte auf Sicht gut werden. Quaschner kann aus meiner Sicht gerne wieder nach Leipzig. Note: stets bemüht.
kann ich komplett unterscheiben...nur verstehe ich da den Wechsel zur Halbzeit nicht...bis dahin war Quaschner schon ein Totalausfall.


Beenden wir erfolgreich die englische Woche oder bleiben wir erneut ohne Tor? - Kalimero69 - 04-08-2017

Moral und Kampfgeist haben gestimmt. Spielerisch war es auch ne Ecke besser als beim letzten Heimspiel.
Im Sturm bitte mal endlich Nils Quaschner ( durch wen auch immer ) ersetzen !!!


Beenden wir erfolgreich die englische Woche oder bleiben wir erneut ohne Tor? - MarWiBo - 04-08-2017

Quaschner von Beginn an ein Totalausfall. (Umso verwunderlicher die Auswechslung von Mlapa zur Pause.) Gündüz nicht wesentlich besser. Die Defensive trotz der erneuten Umstellung meist aufmerksam und stabil. Janelt und Losilla sehr ordentlich. Stiepermann hat in der ersten halben Stunde mal angedeutet, was er tatsächlich zu leisten im Stande sein könnte. Wurtz ein unermüdlicher Arbeiter mit Pech im Abschluss. Riemann - wie zuletzt - stark auf der Linie.

Zwei Wechsel haben sich mir so gar nicht erschlossen. Der zur Halbzeit, als Verbeek Mlapa herausnehmen statt Quaschner. Und der Zweite, als er den defensiven Rieble bringt, statt Pavlidis, Bapoh oder Merkel. Fakt ist, dass auch heute sicher mehr möglich gewesen ist, man aber angesichts der Situation mit dem einen Punkt zufrieden sein muss.


Beenden wir erfolgreich die englische Woche oder bleiben wir erneut ohne Tor? - Herr Bert - 04-08-2017

Ich weiß es natürlich nicht, aber ich vermute Verbeek erkennt, ob Mlapa erfolgreich sein kann, oder eben nicht. Sein Einsatz stimmt, aber er hatte es heute - genau wie eigentlich immer- sehr schwer und hat, meine ich, recht unglücklich agiert.

Natürlich passt auch der gefühlt 736 Alutreffer von Wurtz ins Gesamtbild.


Beenden wir erfolgreich die englische Woche oder bleiben wir erneut ohne Tor? - MarWiBo - 04-08-2017

Berti, deine Argumentation ist genauso löchrig, wie der Käse aus dem Land unseres Übungsleiters.


Beenden wir erfolgreich die englische Woche oder bleiben wir erneut ohne Tor? - Herr Bert - 04-08-2017

MarWiBo, post: 68750, member: 12 schrieb:Berti, deine Argumentation ist genauso löchrig, wie der Käse aus dem Land unseres Übungsleiters.

...der kommt doch nicht aus der Schweiz ;zwincker;

Das war übrigens keine Argumentation, sondern eine Vermutung meinerseits.


Beenden wir erfolgreich die englische Woche oder bleiben wir erneut ohne Tor? - Herr Bert - 04-08-2017

Gertjan Verbeek (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Es freut mich zu sehen, dass meine Mannschaft immer besser zum Spiel zurückfindet. Wir haben aber wieder nicht gewonnen, obwohl wir viele Dinge besser gemacht haben als zuletzt. Nur ein Tor haben wir erneut nicht erzielen können. Der Gegner war auf Augenhöhe, Heidenheim hatte auch seine Möglichkeiten. Es war spannend. Ich bin glücklich darüber, dass ich gerade in der Offensive nun Wechsel vornehmen kann. Die Hereinnahme von Thomas Eisfeld hat für die letzte halbe Stunde schon für Beruhigung unseres Spiels gesorgt, für die nächsten Spiele haben wir also eine Option mehr. Insgesamt bin ich zufrieden, die Form kommt wieder. Wir verteidigen gut und das gibt mir die Überzeugung, dass wir die nötigen Punkte holen werden, die wir noch brauchen.

Frank Schmidt (Cheftrainer 1. FC Heidenheim 1846):
Mir geht es ähnlich wie meinem Kollegen. Ich denke, dass wir von Beginn an alles probiert haben, da wir mit drei nominellen Spitzen agiert haben. Das hatte allerdings in den ersten 25 Minuten nicht die erhoffte Wirkung. Torchancen oder gute Offensivaktionen waren nicht da. Wir hatten Probleme, in unser Spiel hineinzufinden, auch weil Bochum defensiv gut organisiert war. Nach deren Balleroberungen wurde es zudem gefährlich, sodass wir uns erst darauf einstellen mussten. Die erste gute Möglichkeit hatten wir durch Marc Schnatterers Fernschuss; gegen Düsseldorf hat er eine ähnliche Situation noch genutzt. Danach die zweite hochkarätige Chance durch Tim Kleindienst, die Manuel Riemann zunichte gemacht hat. In der zweiten Halbzeit dann ein ausgeglichenes Spiel, in dem wir Räume und Chancen hatten. Aber der entscheidende Moment, die letzte Überzeugung, die richtige Entscheidung vor dem Tor – die haben gefehlt. Und wenn du 75 Minuten anrennst, weil du zuhause spielst und gewinnen willst und du das Tor nicht machst – dann wird´s gefährlich. Denn dann wird der Kopf müde und der Gegner kommt zu Chancen, weil wir uns unnötige Ballverluste erlauben. Einmal trifft Bochum den Pfosten, einmal geht der Ball knapp vorbei – das wäre für uns tragisch gewesen. So ist es ein 0:0, und die defensive Null nehmen wir als positiv mit. Wir können mit dem Unentschieden unterm Strich leben.


Beenden wir erfolgreich die englische Woche oder bleiben wir erneut ohne Tor? - Herr Bert - 04-08-2017

Inklusive Verbeek:

[MEDIA=youtube]q-IOmYO63r4[/MEDIA]