Die A-Junioren des VfL Bochum besiegen Hertha BSC und sind A-Liga-Gruppensieger der Sonderspielrunde. Am Mittwoch heißt es Abschied nehmen. Die A-Junioren des VfL Bochum haben es besser gemacht als die Profis: Die U19 gewann gegen die U19 von Hertha BSC auf eigenem Platz mit 1:0. Damit feierte das Team von Trainer Heiko Butscher den dritten Sieg im dritten Spiel der Liga-A-Gruppe F der Sonderspielrunde nach den Erfolgen gegen Bayern München und Bayer Leverkusen. Trotz etlicher Ausfälle gelang Divine John Boafo kurz nach der Pause der 1:0-Siegtreffer. Saisonschluss ist damit aber noch nicht: Am Mittwoch (24. Mai, 18.30 Uhr) steigt das letzte Spiel der sportlich bedeutungslosen einmaligen DFB-Sonderspielrunde. Dann gastiert der VfL beim Nachwuchs des Bundesliga-Aufsteigers SV Darmstadt 98. Da Leverkusen und Bayern bereits ihre vier Partien absolviert und mit sieben Punkten hinter dem VfL liegen, ist Bochum der Gruppensieg vor dem Schluss-Akt beim Letzten Darmstadt (null Punkte) nicht mehr zu nehmen. So geht es weiter: Nur Pannewig und Tolba haben einen Profivertrag erhalten Danach ist für rund die Hälfte der Mannschaft Schluss mit Jugendfußball und für die meisten von ihnen auch Schluss beim VfL Bochum. Einen Profivertrag von den zwölf Spielern des Altjahrgangs erhielten beim VfL nur die derzeit verletzten Mats Pannewig und Mohammed Tolba, der mit einem Kreuzbandriss noch lange fehlen wird. Mittelfeld-Talent Pannewig wird zum Trainingsauftakt der Profis erwartet. Die zehn anderen Spieler wie etwa Stürmer Florian Berisha, Torwart Finn Kotyrba oder Mittelfeldmann Nico Böll, die alle auch mal bei den Profis mittrainieren und zum Teil Testspiele absolvieren durften, suchen einen neuen Klub im Männerbereich. Für die meisten der 13 Spieler des Jungjahrgangs geht es dann in rund anderthalb Wochen mit der neuformierten A-Jugend weiter. Dazu zählen etwa die Verteidiger Nico Bozickovic und Ismail Bah, die bereits in dieser Saison zum Stamm zählten. VfL Bochum U19 - Hertha BSC 1:0 (0:0) Tor: 1:0 Divine John Boafo (49.) VfL: Kotyrba, Erdelkamp (62. Böll), Bozickovic, Bah (79. Hartmann), Fava, Boafo (62. Tasov), Peters (62. Yardimci), Koerdt, Golubytskij, Berisha, Santo (62. Bernsdorf) Quelle: WAZ.de