Forte wird Chefcoach in Bielefeld Arminia Bielefeld hat Uli Forte als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 48-jährige Italiener kommt vom Schweizer Klub Yverdon Sport FC und unterzeichnete einen Vertrag bis 2024. Quelle und mehr: Kicker.de
Bielefeld trennt sich nach Fehlstart von Trainer Forte Arminia Bielefeld hat sich nach dem Fehlstart in die neue Saison von Cheftrainer Uli Forte getrennt. Der Italiener reagierte enttäuscht. Quelle und mehr: Kicker.de
Scherning startet bei Arminia Der Nachfolger des freigestellten Uli Forte ist gefunden. An diesem Donnerstag startet der Bundesliga-Absteiger und aktuelle Zweitliga-Vorletzte mit dem neuen Mann aus Osnabrück. Quelle und mehr: Kicker.de
Vor zwei Jahren noch Helden der ersten Liga und jetzt der Tanz am Abgrund. Ein hartes Geschäft. Hätte nicht gedacht, dass ich mal Mitleid mit der Arminia habe.
FCN trennt sich von Trainer Klauß Der 1. FC Nürnberg hat die Konsequenzen aus dem bisherigen Saisonverlauf gezogen und die Zusammenarbeit mit Coach Robert Klauß beendet. Quelle und mehr: Kicker.de
Weinzierl übernimmt das Ruder beim FCN Der 1. FC Nürnberg hat den Nachfolger von Robert Klauß gefunden: In Zukunft wird Markus Weinzierl beim fränkischen Traditionsklub an der Seitenlinie stehen. Quelle und mehr: Kicker.de
Fürth stellt Schneider frei Nach dem enttäuschenden Saisonstart hat Bundesliga-Absteiger Greuther Fürth Trainer Marc Schneider freigestellt. Der Schweizer hatte das Traineramt bei den Fürthern vor der laufenden Saison übernommen, konnte von den ersten 13 Pflichtspielen allerdings nur eines gewinnen. Interimsweise werden nun die bisherigen Co-Trainer Rainer Widmayer und Stefan Kleineheismann die Geschicke beim Kleeblatt leiten. Quelle: Kicker.de
Rostock trennt sich von Coach Härtel Die dritte Heimpleite in Folge war für die Verantwortlichen von Hansa Rostock zu viel: Nach dem 0:1 gegen den SV Sandhausen trennte sich der Zweitligist von Trainer Jens Härtel. Quelle: Kicker.de
FC St. Pauli trennt sich von Schultz Timo Schultz ist nicht länger Trainer des FC St. Pauli. Die Hanseaten haben auf die schwache Hinrunde reagiert. Quelle und mehr: Kicker.de
1. FC Nürnberg trennt sich von Trainer Weinzierl Am Tag nach der 0:5-Niederlage in Heidenheim hat der abstiegsbedrohte 1. FC Nürnberg Cheftrainer Markus Weinzierl von seinen Aufgaben entbunden. Es ist der siebte vorzeitige Trainerwechsel der laufenden Zweitliga-Saison. Quelle und mehr: Kicker.de
Sandhausen präsentiert Oral als Schwartz-Nachfolger Der SV Sandhausen hat am Montagnachmittag seinen neuen Trainer präsentiert: Tomas Oral soll das aktuelle Zweitliga-Schlusslicht zum Klassenerhalt führen. Quelle und mehr: Kicker.de
Personalwechsel in Bielefeld: Trainer Scherning entlassen Einen Tag nach der Freistellung des Geschäftsführers Sport Samir Arabi muss nun auch der Trainer der Bielefelder gehen. Daniel Scherning wurde bei der Arminia entlassen. Einen Tag nach der Freistellung des Geschäftsführers Sport Samir Arabi muss nun auch der Trainer der Bielefelder gehen. Daniel Scherning wurde bei der Arminia entlassen. Quelle und mehr: Kicker.de
Koschinat übernimmt Arminia Bielefeld Arminia Bielefeld hat am Donnerstagmorgen seinen neuen Cheftrainer präsentiert: Uwe Koschinat soll die Ostwestfalen aus dem Tabellenkeller der 2. Liga führen. Quelle und mehr: Kicker.de
Rostock trennt sich von Glöckner Nach dem Absturz auf einen direkten Abstiegsrang trennte sich Hansa Rostock am Montagmorgen von Trainer Patrick Glöckner. Interimsweise übernehmen die beiden Co-Trainer Nicolas Masetzky und Uwe Ehlers die Kogge. Quelle und mehr: Kicker.de
Sandhausen stellt Trainer Oral frei Der stark abstiegsbedrohte SV Sandhausen hat sich von Tomas Oral getrennt. Quelle: Nach nur sechs Spielen: Sandhausen stellt Trainer Oral frei - kicker