Stürmen wir den Bornheimer Hang und feiern in Frankfurt den Klassenerhalt?

Dieses Thema im Forum "Unser VfL in der Saison: 2012/13 2022/23" wurde erstellt von BomS, 9. Mai 2013.

?

Wie endet das Frankfurt-Auswärtsspiel?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 12. Mai 2013
  1. Auswärtssieg

    17 Stimme(n)
    85,0%
  2. Unentschieden

    2 Stimme(n)
    10,0%
  3. Niederlage

    1 Stimme(n)
    5,0%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BomS

    BomS Administrator

    [​IMG]

    Liebe Freunde der Siegesserie,

    am Sonntag steht bereits der 33. Spieltag an. Unser VfL trifft in seinem hoffentlich letzten Auswärtsspiel der aktuellen Spielzeit auf den FSV Frankfurt. Zuletzt konnten wir unter unserem neuen Trainer Peter Neururer den vierten Sieg in Folge durch einen großartigen erkämpften 2:1 (0:1)-Heimsieg gegen den 1. FC Köln einfahren. Zwar lagen wir zur Halbzeit durch ein Tor von Chihi mit 0:1 zurück, aber zwei Standardsituationen und zwei daraus resultierende Kopfballtore von Dedic und Maltritz ließen uns am Ende den über allen Maßen hochverdienten Dreier bejubeln. Auswärts spielten wir zuvor beim mittlerweile feststehenden Absteiger SV Sandhausen und gewannen mit 1:0 (1:0). Auch in Sandhausen traf Maltritz. In der Tabelle ist der VfL mittlerweile auf Platz 13 geklettert mit mittlerweile 38 Punkten bei 38:48 Toren und minus 10 Toren. Hinter uns stehen der FC St. Pauli auf Platz 14 mit 37 Punkten und minus 8 Toren, Erzgebirge Aue mit 34 Punkten und minus sieben Toren und Dynamo Dresden auf Platz 16 mit ebenfalls 34 Punkten, aber minus 13 Toren. Am Sonntag trifft St. Pauli zu Hause auf Eintracht Braunschweig, Aue spielt ebenfalls zu Hause gegen den FC Ingolstadt und Dynamo Dresden trifft auswärts auf den VfR Aalen. In der Auswärtstabelle findet sich der VfL auf Platz 11 mit 19 Punkten und 15:25 Toren wieder, in der Rückrundentabelle stehen wir auf Platz 6 mit 21:15 Toren und 24 Punkten. Bester Torschütze bei uns ist Dedic, der achtmal traf. Die meisten Vorlagen lieferte Rzatkowski, der bereits 11 Tore vorbereitete.

    FSV Frankfurt zuletzt mit Niederlage im Endspiel um Platz 3
    Ganz wichtig ist es mir, vorab dem FSV Frankfurt für diese phänomenal gute Saison meinen höchsten Respekt auszusprechen. Vor diesem Verein, der vom Etat her im Keller eher anzusiedeln ist und von sehr vielen Experten zu den heißen Abstiegskandidaten vor der Saison gezählt wurde, kann man nur den Hut ziehen und das nicht nur vor dem Kader, sondern vor allem auch vor Trainer Benno Möhlmann und dem Ex-Bochumer Stöver, die in der Kaderzusammenstellung- und Aufstellung sehr viel richtig machten. Nach dem letzten Auswärtsspiel und dem 1:4 (0:4) beim Tabellendritten 1. FC Kaiserslautern durch zwei Tore von Bunjaku und weiteren Treffern von Torrejon und Köhler und nur einem eigenen Treffer von Kapllani steht der FSV am vorletzten Spieltag auf Platz 5 mit 51:42 Toren und plus neun Toren bei 50 Punkten und hat auf den Dritten aus Kaiserslautern nicht nur fünf Punkte Rückstand, sondern auch ein Problem mit der Tordifferenz, die bei Kaiserslautern plus 21 Tore beträgt. Somit ist neben dem FSV Frankfurt auch dem Vierten aus Köln nur noch eine theoretische Chance auf Platz 3 einzuräumen und der FCK kann beim Tabellenletzten Jahn Regensburg am Sonntag alles klarmachen, während Köln zu Hause auf den ziemlich sicheren Zweitligameister Hertha BSC trifft. Zu Hause traf der FSV zuletzt auf Dynamo Dresden, gegen die man mit 3:1 (0:0) nach Toren von Stark, Verhoek und Roshi gewann. Dresden kam nur noch zum Ehrentreffer durch Fort kurz vor Schluss. Die Heimtabelle führt den FSV auf Platz 6 mit 29:15 Toren und 30 Punkten. In der Rückrunde holte der FSV bislang 26 Punkte bei 28:21 Toren und steht hier auf dem Relegationsplatz. Torgefährlichster Angreifer ist Stürmer Kapllani, der 10mal bislang traf. Die meisten Vorlagen kamen von Görlitz, der sieben Treffer bislang auflegte.

    Nur minimale Kaderveränderungen im Winter
    Der Kader wurde im Winter nur minimal verstärkt. Aus der 2. Mannschaft des 1. FC Nürnberg holte man sich mit Brown Forbes einen jungen Mann für das linke Mittelfeld. Außerdem wurde vom VfL Wolfsburg der junge schwedische Angreifer Jönsson bis zum Saisonende ausgeliehen. Nur ein Spieler ging. Dem SV Sandhausen lieh man die hängende Spitze Yun aus.

    Frankfurt zuletzt mit Sieg in Bochum
    Wettbewerbsübergreifend trafen beide Vereine bislang sechsmal aufeinander. Neben einem Pokalerfolg des VfL aus der Saison 1980/81, in der wir uns mit 2:1 (1:1) in Frankfurt durchsetzten, trafen beide Vereine bislang fünfmal in der 2. Bundesliga aufeinander. Bei 6:3 Toren konnten wir vier der fünf Spiele gewinnen, verloren aber das Hinspiel gegen den FSV mit 1:3 (0:1) zu Hause. Teixeira, Kapllani und Verhoek brachten Frankfurt mit 3:0 uneinholbar in Front, Tasakas Anschlusstreffer kam zu spät. Am Bornheimer Hang gewannen wir unsere beiden Auswärtsspiele in der 2. Bundesliga hingegen. 2010/2011 enführten wir drei Punkte aus Frankfurt durch einen 1:0-Erfolg. In der vergangenen Saison konnten wir mit 2:0 (2:0) nach Toren von Kopplin und Tese gewinnen.

    Änderungen in der Startelf sind keine zu erwarten
    Am vergangenen Samstag wurde nur eine Änderung in der Startformation vorgenommen, da Aydin fehlte. Für ihn rückte Delura in die Startformation. Mit der gleichen Formation rechne ich auch am Sonntag, wenn wir in Frankfurt auflaufen werden. Verletzungsbedingt fehlen werden uns somit Sinkiewicz, Aydin und Gündüz. Eine Gelbsperre droht bei uns Rothenbach, Iashvili, Rzatkowski und Scheidhauer. Die Startformation erwarte ich daher wie folgt:

    Luthe – Freier, Maltritz, Acquistapace, Lumb – Kramer, Goretzka – Tasaka, Rzatkowski – Delura, Dedic.

    Möhlmann-Elf wieder mit Gaus
    Zwei Spieler fehlen der Möhlmann-Elf. Dies sind Heubach und Leihgabe Jönsson, ein Fragezeichen steht noch hinter Huber. Konrad droht als einzigem Spieler eine Gelbsperre. Gaus, der nach der Saison zum 1. FC Kaiserslautern wechseln wird, ist hingegen nach seiner Rotsperre wieder spielberechtigt. Folgende Elf könnte Möhlmann daher am Sonntag aufbieten:

    Klandt – Jung (Huber), Schlicke, Heitmeier, Teixiera – Konrad, Y. Stark – M. Görlitz, Gaus – Verhoek, Kapllani.

    Unter Dr. Drees' Leitung zuletzt gewonnen

    Geleitet wird die Partie von Dr. Jochen Drees. Dieser leitete den VfL zuletzt beim 2:1-Erfolg gegen den MSV Duisburg in der Vorsaison. Assistieren werden ihn Anklam und Thielert. Der vierte Offizielle wird Steinberg sein.

    Den VfL werden ca. 3.000 Anhänger nach Frankfurt begleiten. Was sie hoffentlich sehen werden, wird eine Klassenerhaltsparty werden. Und so werde ich auch tippen. Ich hoffe auf den dritten Erfolg am Bornheimer Hang in Folge und auf den fünften Sieg unter Neururer. Wir werden mit 2:1 gewinnen!
  2. Itze1848

    Itze1848 unserVfL.de User

    Bomselmann wie gehabt Suppi Vorbericht :k015: da es ja so ausieht das der VfL am Bornheimer Hang ein Heimspiel hat und die Manschaft zuletzt sehr gut gespielt lautet mein Tipp 3:1 für unseren VfL und wir machen da schon den Sack zu , in Sachen Klassenerhalt :fussball10::fussball10::fussball10:
    Wünsche allen Mitglieder aussen Forum und Fan-Club die Auswärts dabei sind ein schönes Spiel und peitscht unseren VfL dort zum Klassenerhalt,wäre och selbst gerne mitgefahren , nur leider bin ich dieses We mit meinen Jungens uffe Abschlußfahrt allso schreit für mich mit.:avatar5:
    Man sieht sich dann zum letzten Heimspiel gegen Union wieder anne Castroper.
  3. Blau-Weißer

    Blau-Weißer unserVfL.de User

    Ich hoffe und tippe : FSV Frankfurt : VfL Bochum 0 : 2.
    Die 3 Punkte gehören uns und der Deckel ist drauf
  4. HagenvonBochum

    HagenvonBochum unserVfL.de User

    Danke für den Vorbericht BomS,

    ich hoffe, Du schreibst Sonntag am Abend:" Super VfL, der sich durch ein 1:3 selbst mit jetzt 41 Punkten gerettet hat.
    Auf zur Union Party zu Pfingsten."

    Die Ostkurve ist meine Heimat, weil sitzen is was für'n A...
  5. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Ich täte mich nicht wundern, wenn es ein enttäuschendes Ergebnis gibt.Ich hoffe und glaube aber wie immer an einen 2:1 Erfolg.
  6. hornsby

    hornsby unserVfL.de User

    FSV - VfL 0:5
  7. Charly Böttcher

    Charly Böttcher Fanclub-Mitglied

    1:3 für 1848, was sonst?unservfl2
  8. riederwäldsche

    riederwäldsche unserVfL.de User

    Ein hart erkämpfter 2:1 Auswärtssieg!
  9. sauerland29

    sauerland29 unserVfL.de User

    Jap....denke ein knappes 1:2 . Hauptsache der Klassenerhalt ist inne Tüte, und nächsten Sonntag steigt die Party gg Union
  10. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Drees pfeift in Frankfurt

    [​IMG]

    Dr. Jochen Drees aus Münster-Sarmsheim wird das Spiel zwischen dem FSV Frankfurt und unserem VfL leiten. Damit kommt der 43-Jährige zum 71. Mal in der zweiten Liga zum Einsatz. In der Bundesliga standen bislang 99 Spiele unter der Leitung des Mediziners.

    An den Seitenlinien assistieren Matthias Anklam und Sascha Thielert (beide Buchholz i.d. Nordheide), als vierter Offizieller fungiert Florian Steinberg (Korntal).
  11. el-micha

    el-micha Fanclub-Mitglied

    Ein Punkt reicht mir, weil DD auch nicht mehr holt!
  12. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Die Aufstellung

    ...wie zu erwarten war, keine Veränderungen.

    [​IMG]
  13. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Trotz Niederlage bleiben wir drin

    Das Spiel heute hat aber gezeigt, das es noch einige Baustellen gibt. Jetzt bin ich auf die nächsten Wochen gespannt, welche Verträge verlängert werden und wer kommt und wer geht.
  14. Lufi

    Lufi unserVfL.de User

    Trotz Niederlage gewonnen, was will man mehr?
    1. Hälfte einfach nur schlecht, wieder ein VfL wie man ihn nicht sehen will.
    2. Hälfte dann deutlich besser und mit dem zwischenzeitlichen Ausgleich. Gelingt Leon kurz danach das 2-1 (muß er eigentlich machen das Ding), läuft das Spiel auch ganz anders.
    Am Ende hatte ich den Eindruck das Alle wussten, wie es auf den anderen Plätzen stand und das die Klasse erhalten war. Daher insgesamt verdienter Sieg für den FSV, weil bei uns der letzte Wille zum Sieg dann doch fehlte.
  15. VfLDiaspora

    VfLDiaspora unserVfL.de User

    Ich befürchte eher, wir konnten nicht besser .... Ich war bisher immer ein Dedic-Befürworter, aber ,Laufleistung hin, Einsatzbereitschaft her, das reicht nicht für die 2. Liga.

    Ist Gela wirklich soviel schlechter? Rennen kann der auch.
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2013
  16. sauerland29

    sauerland29 unserVfL.de User

    Naja. Verloren. Ok. Hätte nicht unbedingt sein müssen, aber nun gut. Klasse gehalten. Hoffe das wir nächstes Weekend besser spielen, und gewinnen, damit wir ne schöne Party steigen lassen können.
  17. el-micha

    el-micha Fanclub-Mitglied

    Ich fand unsere heute nicht schlechter, bessere Chancenverwertung, und das wäre eine lockere Sache geworden. Aber Dedic kann gehen, und bitte einen neuen Knipser. So eine richtige Sau vorne, die fehlt uns. Rest war doch absolut ok ! Das war teilweise richtig geiler Fussball (Kombinationen, etc)!
  18. Blau-Weißer

    Blau-Weißer unserVfL.de User

    Sind wir der gleichen Ansicht.
  19. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Die Trainer

    Peter Neururer (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
    Wir haben hier aufgrund der ersten Halbzeit eine verdiente Niederlage hinnehmen müssen, die glücklicherweise nicht mehr weh tut. Die Tatsache, dass der VfL die Klasse gehalten hat, ist zwar schön, aber noch lange kein Grund zum Feiern. Wir haben aber in den letzten Wochen etwas Großartiges erreicht, gerade für uns im Ruhrgebiet ist das ungemein wichtig: Die Fans, die sich schon vom Verein abgewandt haben, sind wieder zurückgekehrt. Das rewirpowerSTADION wird auch gegen Union Berlin wieder ausverkauft sein. Da müssen wir dem Publikum aber ein deutlich anderes Spiel zeigen als heute.

    Benno Möhlmann (Cheftrainer FSV Frankfurt 1899):
    Peter hat das Entscheidende gesagt: Wir waren in der ersten Halbzeit besser drauf als der VfL. Mit etwas mehr Übersicht hätten wir das zweite Tor machen können, auch das wäre noch verdient gewesen. Der Ausgleich kurz nach der Pause hat uns aus dem Konzept gebracht, doch mit dem zweiten Tor konnten wir einen unterm Strich verdienten Sieg einfahren. Glückwunsch an dich Peter und den VfL: Zum einen habe ich es noch nie erlebt, dass jemand von den Journalisten nach einem Statement des Gästetrainers klatscht. Zum anderen braucht ihr euch nicht grämen, denn hier haben schon andere verloren...
  20. riederwäldsche

    riederwäldsche unserVfL.de User

    Gott sei Dank – das Zittern hat ein Ende! :k015:

    Erinnerte mich stark an das Spiel der Eintracht beim VfL in der Saison 2008/2009, das 2:0 verloren ging. Danach stand aber fest, daß beide Teams gerettet waren.

    Trotz Niederlage waren nur Sieger auf dem Platz...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen