Kapern wir die Freibeuter vor voller Hütte unter Flutlicht?

Dieses Thema im Forum "Unser VfL in der Saison: 2012/13 2022/23" wurde erstellt von BomS, 17. April 2013.

?

Wie endet das Heimspiel gegen St. Pauli?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. April 2013
  1. Sieg

    22 Stimme(n)
    88,0%
  2. Unentschieden

    3 Stimme(n)
    12,0%
  3. Niederlage

    0 Stimme(n)
    0,0%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. el-micha

    el-micha Fanclub-Mitglied

    Respekt !!!!
  2. Klaus BO

    Klaus BO Guest

    ich bin seit gaaaaanz langer Zeit wieder im Stadion gewesen, genau wie offensichtlich viele andere auch.
    Und das hat sich gelohnt.
    Das sollte nun vorerst die notorischen Kritiker zum Schweigen bringen................
  3. VfLDiaspora

    VfLDiaspora unserVfL.de User

    Das bringt es sehr schön auf den Punkt. Das Defensivverhalten war gestern um Längen schlechter als gegen Cottbus (oder gegen Braunschweig). Mann, mann was hat man den Hamburgern Möglichkeiten gegeben ...
    Der Elfer gerade recht, just zu dem Zeitpunkt als Pauli die Oberhand zu gewinnen drohte.

    Ich glaube man kann PN aktuell als Gustav Gans der Trainergilde bezeichnen.
  4. BomS

    BomS Administrator

    Werden also Fehler gemacht, darf ich die nicht mehr kritisieren? Was ist das denn für eine interessante Aussage?
  5. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Ich denke das soll und darf man schon, genau wie es eine zeitlang andersherum gemacht wurde. Ich möchte weiß Gott nicht die Euphoriebremse treten, aber hier zeigt sich in kleinem Rahmen was sich auch im Stadion tut. Einige versuchen sich ihre Haare wieder zu holen. Wo waren denn die 13-14.000 als es dem VfL mächtig dreckig ging ?

    Nur mal zur Erinnerung: Mit Neitzel hatten wir zu Beginn der Rückrunde inkl. Pokal drei Siege hintereinander ebenfalls alle zu Null. 3:0 in Dresden, 4:0 gegen Paderborn und eben das 3:0 im Pokal gegen 1860. Nach der Winterpause gab es direkt ein 2:2 in Aalen. und trotzdem kamen zum ersten Heimspiel in diesem Jahr - gegen Regensburg - gerade einmal etwas mehr als 10.000 Zuschauer.

    Beim enorm wichtigen Spiel gegen Aue waren ca. 13.000 im Stadion.
  6. VfLDiaspora

    VfLDiaspora unserVfL.de User

    Immerhin hat es PN verstanden den "Wir wolln den Trainer sehn"- Rufen zu widerstehen.

    Ehrlich gesagt haben mich diese Rufe reichlich befremdet. Wie Berti zutreffend schreibt, gab es Ende letzten Jahres eine ähnliche Serie. Mit, meiner Meinung nach, deutlich souveräneren Siegen gegen 1860 und Paderborn.

    Mein Stadionnachbar war übrigens der Ansicht, daß Bergmann überhaupt keine Ahnung hat und Neitzel ja nur ein Bergmann-Zögling sei ...

    KlausBo,

    warst Du nicht einer der größten Freier - Kritiker?
  7. OKM

    OKM Moderator

    ICH hab kein weiteres Verlangen, als mich zu freuen!!!!
    Und jau: Freier war wirklich gut gestern abend, mit das Beste an Leistung seit langem!
    Und das galt auch für einige andere: die haben wieder Bock und glauben an ihre Chance. Das war verloren gegangen und ist plötzlich wieder da!
  8. VfLDiaspora

    VfLDiaspora unserVfL.de User

    Offensiv ja, defensiv nein! Die meisten Pauli-Attacken liefen über unsere rechte Seite, weil Slawo häufig ziemlich falsch stand ...
  9. Charly Böttcher

    Charly Böttcher Fanclub-Mitglied

    Eines ist aber wohl PN´s Verdienst.
    Die Leute kommen wieder ins Stadion.
    Und das hat er innerhalb von 14 Tagen geschafft.
    Alle Achtung.
  10. panther

    panther Fanclub-Mitglied

    Jeder sieht wieder einmal Details unterschiedlich, aber alle haben wir gestern einen anderen VFL gesehen. Ein kämpfenden und spielenden VFL. Bei Verwertung aller Chancen gewinnen wir 6:3, es war ein klasse Spiel von beiden. Und Luthe sagt: "Auch ich habe die Wirkung des Trainers unterschätzt".

    Ich nin froh, glücklich und endlich mal wieder stolz nach hause gefahren. Danke an alle.
  11. aniger60

    aniger60 Moderatorin

    Es musste - egal, was vor und nach der Winterpause war - jetzt ein Punkt gefunden werden, der sowohl den Spielern als auch den Fans Zuversicht vermittelt . EinTeil des Drucks wurde offentlich von den Spielern genommen.
    Ergebnis bis hierher: Stimmung da, Punkte auch - alles richtig gemacht!
  12. aniger60

    aniger60 Moderatorin

    uebrigens auch mal nett zu lesen (ist ja nicht oft so), ein Leser-Kommentar zum Artikel auf derwesten.de:

  13. HagenvonBochum

    HagenvonBochum unserVfL.de User

    War eng gestern aber nur in der Kurve, nicht das Ergebnis. War mal wieder richtig schön.
    Zu so einem Verein wollen junge Spieler, siehe Rz.. egal Schadkofski. Die wollen nicht zur
    untergehenden Titanic, die man gegen Aue gesehen hat.
    Das ist kein mathematisches Problem, sondern Gefühl. Davon gab es gestern viel.

    Dafür Dank an Pedda.
  14. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    ...genau deshalb hat er ja auch schon im Januar in Hamburg unterschrieben, und nicht wegen der kolptierten doppelten Gage.
  15. Jannek

    Jannek unserVfL.de User

    Puh, hab' nicht alles sehen können, aber eines hab' ich gesehen: Aufregung, Spannung, Emotion...
    War lange nicht mehr zu spüren und jetzt ist sie wieder da: Freude, frei nach Schiller - jener Götterfunken, der uns beseelt, der uns erhebt über den tristen Alltag - grau in grau.
    Peterchens Mondfahrt, oder der umgekehrte Timm Taler - nicht das Lächeln wird verkauft und gestohlen, es kehrt zurück.
    Das könnte etwas Großes werden, hab' noch viel Muffe daran zu glauben, doch etwas geschieht, vielleicht das Bächlein, das zum reißenden Strome wird und den ganzen Frust und Stuss der letzten Jahre fortspült.
    Noch trau' ich mich nicht, daran zu glauben, aber etwas geschieht ...
  16. HagenvonBochum

    HagenvonBochum unserVfL.de User

    kolportieren

    schwaches Verb - eine ungesicherte, unzutreffende Information verbreiten
  17. aniger60

    aniger60 Moderatorin

    Sprichst mir mal wieder aus er Seele, Jannek :smilie_op_014:
  18. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    ...natürlich unsicher, da ich nicht bei den Vertragsverhandlungen anwesend war. Allerdings wurde das so von für gewöhnlich gut informierten Kreisen öffentlich "kolpotiert". Dazu kommt aber, dass ich- und viele andere- den Worten von Herrn Todt lauschen konnte, als er sinngemäß die Aussage bestätigt hat. Es ist allerdings auch zeitgrangig ob das Doppelte oder "nur" drei/viertel Zulage gab.

    Edit sagt: Jannek mutiert zum Philosophen ;zwincker;
  19. teddy7500

    teddy7500 Guest

    Also ich glaube ich kann ein wenig erklären, warum das mit den Zuschauern einen solchen Lauf genommen hat.

    Ich denke das viele einfach so tief enttäuscht waren, das sie zwar weiterhin VfLer sind, aber keine Lust mehr hatten sich das im Stadion anzutun.
    Das die Spieler die wir haben nicht viel mehr drauf haben, wissen eigentlich alle, aber wenn nichtmal mehr richitg gekämpft wird, ist der Ruhrpottler eben zutiefst enttäuscht.
    Für diese Leute hat man nun versucht eine neue Motivation zu schaffen, was mit dem Slogan "Wir bleiben drin" auch sehr treffend (vor allem für die Menschen im Ruhrgebiet wie ich finde) formuliert wurde.
    Ich denke weiterhin, das die verpflichtung von PN zwar ein Grund, aber nicht der einzige ist für den Zuschauerzuspruch. Ich sehe das eher so, das jetzt viele einfach gesehen haben, das der Verein sie braucht, und dann sind auch viele von den "alten" verärgerten plötzlich wieder da.
    Das Fan sein zeigt sich für mich nicht ausschließlich darin, das man bei jedem Spiel im Stadion sitzt.

    So meine Sicht der Dinge.
  20. Blau-Weißer

    Blau-Weißer unserVfL.de User

    Teddy, da bin ich mit Dir einer Meinung
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen