Holen wir gegen die starke Eintracht wichtige Punkte oder werden wir zum Löwenfraß?

Dieses Thema im Forum "Unser VfL in der Saison: 2012/13 2022/23" wurde erstellt von BomS, 13. März 2013.

?

Wie endet das Braunschweig-Heimspiel?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 16. März 2013
  1. Sieg

    16 Stimme(n)
    64,0%
  2. Unentschieden

    4 Stimme(n)
    16,0%
  3. Niederlage

    5 Stimme(n)
    20,0%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. el-micha

    el-micha Fanclub-Mitglied

    Der Schiri hat keine Schuld, alleine unsere Chancenauswertung ist fürn Arsch ! Und das nicht erst seit heute ! Gefühlte 20 Punkte haben wir liegenlassen. Gegen jeden, der oben steht, waren wir besser! Das wird auch in Berlin so sein ! aber Punkte muss man trotzdem holen ... ich bin nur Fan, wie es in den Spielern aussieht, will ich gar nicht wissen ...
  2. VfLDiaspora

    VfLDiaspora unserVfL.de User

    Nö der Schiri war's heut nicht. Meiner Ansicht nach nur die Fehlentscheidung beim Foul an Dedic.

    Und selbstverständlich in HZ1, als Luthe erst nen halben Meter hinter der Torauslinie an den Ball kam ....:kopfball:

    Gelashvili scheint mittlerweile wieder völlig außen vor zu sein.
  3. aniger60

    aniger60 Moderatorin

    [video=youtube;Bz1lfGkJM3k]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Bz1lfGkJM3k[/video]
  4. Slyer.

    Slyer. Fanclub-Mitglied

    Ich wiederhole meinen Facebook Post zum heutigen Spiel.

    "Ich wünsche allen braunschweigern eine lange autofahrt mit stau. Und durchfall. Und ohne bordtoilette."
  5. Redeemer1848

    Redeemer1848 Fanclub-Mitglied

    Es hört sich blöd an......aber wir haben keinen Knipser!
  6. Edelbaer

    Edelbaer unserVfL.de User

    ich denke nicht das der Abstieg gegen Braunschweig, Kaiserslautern oder Hertha entschieden wird. Aber gegen die anderen müssen Punkte her sons gibt es am Ende ein böses Erwachen.
  7. VfLDiaspora

    VfLDiaspora unserVfL.de User

    Ich stelle fest : auf FB hat sich die Kleinschreibung durchgesetzt.

    Was können die BlauGelben dafür, wenn man ihnen den Sieg schenkt?
  8. VfLDiaspora

    VfLDiaspora unserVfL.de User

    Das stimmt. Nur könnte man sich genau gegen diese Mannschaften Bonuspunkte holen, um entspannter in die "machbaren" Partien zu gehen.
    Genau daran mangelt es doch. Man muß nur an den Krampf gegen den Jahn erinnern ......
  9. aniger60

    aniger60 Moderatorin

    nix - egal !
  10. Charly Böttcher

    Charly Böttcher Fanclub-Mitglied

    Ein Knipser muss her?
    Wo soll der herkommen?
    Steht ja keiner auf der Straße und wartet auf den VfL.
    Es ist eine Seuche gegen die Spitzenmannschaften gut auszusehen aber nichts zählbares mitzunehmen.
    Muss mir noch überlegen. Vielleicht fahre ich nach Berlin.
    Stuttgart - Kaiserslautern - Braunschweig. In allen drei Spielen war der VfL nicht die schlechtere Mannschaft.
  11. BomS

    BomS Administrator

    Wir haben "theoretisch" einen Knipser im Kader. Dieser ist aber verletzt. Lass' Aydin den Kopfball von Dedic gestern machen, der ist drin. Ohne Zweifel. Lass' Dedic den wiederum in Dresdner Form mit Selbstvertrauen machen, der ist ebenfalls drin. Dedic und der VfL - das passt einfach nicht...und es ist ja nicht so, dass wir ihm seit seiner Rückkehr keine faire Chance geben.
  12. Itze1848

    Itze1848 unserVfL.de User

    Tja ich weiß auch nicht wie das Enden soll,wieder das klar bessere Team und wieder steht man mit leeren Händen da besser gesagt ohne Punkte.
    Egal nach vorn sehn ,evtl ist ja bei der Hertha was drinn die Hoffnung stirbt bekanntlich zum Schluß.
  13. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Knipser hin oder her, bis auf den einen Kopfball hätte meiner Meinung nach der imaginäre Knipser auch nichts genutzt. Lassen sich Lumb und ? nicht ausspielen wie F-Jugendspieler bleibt es zumindest beim 0:0. Was jetzt keine grundsätzliche Kritik an Lumb sein soll, Maltritz hat den Kumbela einmal nicht im Griff gehabt und so kriegst Du dann eben einen rein.
  14. Jannek

    Jannek unserVfL.de User

    Der Fehler in der Abwehr verursacht ein Gegentor, die -zig Fehler im Sturm verursachen keine eigenen Treffer...
    Positiv: Das Spiel von hinten heraus bis zum 16er - gute Pässe, Kampf und Leidenschaft.
    Negativ: Das Spiel ab dem 16er.
    Eignetlich gefällt mir der Fußball, den wir spielen gut, es scheinen nur ein paar Kombinationen in Strafraumgegend bei dicht gestaffelter Abwehr zu fehlen (ich weiß, das Phrasenschwein).
    Als Bochumer, der in Duisburg leben muss, ärgert es mich besonders, dass der MSV es uns gerade vormacht (frei nach Münchhausen):
    Ross und Reiter am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen!
    Bin mal gespannt, ob dies gegen die Großen gelingt?!
  15. OKM

    OKM Moderator

    Nie war es einfacher ein Spiel zu bewerten. Ihr habt es getan, ich muss mich dem anschließen!
  16. riederwäldsche

    riederwäldsche unserVfL.de User

    Typisch blöde Situation: Zwei Abwehrspieler - und jeder verlässt sich auf den anderen.
    Hätte Toski da nicht rumgestochert, wäre Lumb anders zur Sache gegangen. Und die Flanke wäre nie vors Tor gekommen, wo Maltritz etwas unglücklich in der Gegend rumstand...
  17. BomS

    BomS Administrator

    Naja, es sind wieder diese kleinen Fehler, die gemacht werden. Toski darf den Ball nie verlieren, Lumb sich da nicht vernaschen lassen (gleichwohl sich Elabdellaoui sich da auch nicht beschweren darf, wenn Stürmerfoul gepfiffen wird!) und Maltritz auch mal in der Mitte darauf aufpassen, wo der einzige Braunschweiger Angreifer weit und breit steht. Den luftleeren Raum kann ich auch decken. Wo Örnie war, der Kumbela das ganze Spiel so stark abkochte? Keine Ahnung, aber tut auch nichts zur Sache. Maltritz steht fünf Lichtjahre vom einzigen gegnerischen Angreifer weg und produziert somit auch den schlimmsten Bock am Ende einer unnötigen Fehlerkette.
  18. Slyer.

    Slyer. Fanclub-Mitglied

    Ich habs per Handy im Auto geschrieben. Deal with it.
  19. sauerland29

    sauerland29 unserVfL.de User

    Lange Rede kurzer SInn: wir haben verloren. Unglücklich, unverdient, und wir sind alle ratlos...Meiner Meinung nach sollte man evtl mal den einen oder anderen aus der Reserve hochziehen, und von Anfang an spielen lassen. Weil die mMn befreit aufspielen, und zeigen werden, das sie Fussball spielen können. Ob es jetzt direkt gegen Hertha ist, sei mal dahin gestellt. Aber die zeigen zumindest das sie selbst gegen einen favourisierte Kölner Mannschaft mal 4:0 gewinnen. Und solchen entscheidenden Spielern gehört der Fingerzeig, das das gut war, und als Lob mal von Anfang an in der ersten Mannschaft spielen. Ich denke das solche Spieler schon mal für Aufsehen sorgen können. Was bleibt uns anderes übrig? die aufzustellen, die durch ihr Pech immer mehr einknicken und immer mehr den Kopf zuhaben....das bringt uns auch nicht wirklich nach vorne....
  20. Edelbaer

    Edelbaer unserVfL.de User

    ich persönlich denke, dass die drei Spiele gegen Aue, Sandhausen und St. Pauli die wirklich kritischen Spiele sind. Gewinnen wir diese drei Spiele hätten wir 35 Punkte was eigentlich reichen sollte. Andererseits würden Niederlagen in diesen Spielen das Tor zur 3. dritten Liga weit aufmachen.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen