Handball - WM in Spanien

Dieses Thema im Forum "nationaler und internationaler Sport" wurde erstellt von aniger60, 12. Januar 2013.

  1. aniger60

    aniger60 Moderatorin

    Auftaktsieg für Gastgeber Spanien bei Handball-WM

    Madrid. Spanien gilt als einer der Favoriten bei der Handball-WM - und der Gastgeber hat diesen Status eindrucksvoll untermauert: Gegen Algerien kamen die Spanier zu einem deutlichen 27:14-Sieg.

    Perfekter Start für den Gastgeber der Männer-Handball-WM: Spanien hat am Freitagabend im Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft in Madrid mit einem unerwartet deutlichen 27:14 (14:5)-Erfolg über Algerien eindrucksvoll seine Ambitionen unter Beweis gestellt. Gegen den völlig überforderten Afrika-Vizemeister war Victor Tomas mit acht Treffern erfolgreichster Torschütze der Spanier, die die Partie schon beim Halbzeitstand von 14:5 entschieden und zwischenzeitlich sogar mit 16 Toren Differenz geführt hatten.

    Vor den Augen des spanischen Kronprinzen Felipe und rund 10 000 weiteren Zuschauern zeigten die Gastgeber vor allem in der Defensive eine beeindruckende Vorstellung, erlaubten Algerien in den ersten 36 Minuten lediglich fünf Treffer. Geleitet wurde das WM-Eröffnungsspiel vom deutschen Schiedsrichter-Gespann Lars Geipel und Markus Helbig, das keine Probleme mit der äußerst einseitigen Partie hatte.

    Die deutsche Mannschaft bestreitet an diesem Samstag (16.00 Uhr) in Granollers ihr erstes WM-Spiel gegen Brasilien. Weitere deutsche Vorrundengegner sind Tunesien, Argentinien, Montenegro und Titelverteidiger Frankreich.


    Quelle und mehr:
  2. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    DHB-Team dreht nach der Pause auf

    Die deutsche Handball-Nationalmannschaft ist mit einem Erfolg in die WM in Spanien gestartet. Das Team von Bundestrainer Martin Heuberger setzte sich in Granollers vor den Toren Barcelonas nach Anlaufschwierigkeiten am Ende souverän mit 33:23 (12:10) gegen Brasilien durch. Nächster Gegner nach dem glanzlosen Pflichtsieg wird am Sonntag Tunesien (17.20 Uhr) sein.

    Quelle und mehr
  3. aniger60

    aniger60 Moderatorin

    Die 2. Halbzeit war wirklich sehenswert und machte Lust auf mehr!
  4. aniger60

    aniger60 Moderatorin

    WM-RückschlagHandball-Pleite gegen Tunesien


    Schade!

    Nach dem 33:23-Auftaktsieg gegen Brasilien unterlag unsere Nationalmannschaft Tunesien mit 23:25.


    Bis zur letzten Minute war es spannend. Immer wieder war Deutschland am achtmaligen Afrika-Meister dran, holte in der ersten Hälfte einen 6:10-Rückstand auf, ging mit 11:10 in Führung. Zur Halbzeit gelang ihnen der verdiente 13:13-Ausgleich.

    Doch dann war Tunesien einfach zu stark...

    Quelle und ein wenig mehr:
  5. OKM

    OKM Moderator

    Heinevetter heute nur mit 22%...an besseren Tagen gewinnt er das Spiel.
  6. aniger60

    aniger60 Moderatorin

    Deutschland zittert sich zum Pflichtsieg

    Puh, Durchatmen bei der WM in Spanien!

    Das Minimalziel war klar: Achtelfinale. Dem ist die deutsche Handball-Nationalmannschaft jetzt einen Schritt näher gekommen.


    Allerdings war die Partie gegen Argentinien am Ende doch spannender als erhofft: Mit 31:27 (17:13) gewann die Mannschaft von Bundestrainer Heuberger gegen die vermeintlich schwächeren Südamerikaner.

    Klar absetzen konnte sich das Team während des ganzen Spiels nicht, musste am Ende sogar Zittern. In der 28. Minute rettete Torwart Lichtlein bei nur zwei Toren Vorsprung gleich zwei Mal hintereinander gegen Argentinien – die Entscheidung!


    Quelle und ein wenig mehr:
  7. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    32:30! DHB-Team schafft Sensation gegen Frankreich

    Die deutschen Handballer haben in Barcelona für eine riesige Überraschung gesorgt: Die Schützlinge von Bundestrainer Martin Heuberger gaben Titelverteidiger und Olympiasieger Frankreich nach ganz starker Leistung mit 32:30 das Nachsehen und ziehen damit als Gruppensieger ins Achtelfinale ein, wo es am Sonntag gegen Island oder Mazedonien geht. Es war der erste Erfolg gegen die Franzosen seit dem Sieg im WM-Halbfinale am 1. Februar 2007.

    Quelle und mehr
  8. OKM

    OKM Moderator

    Dafür, dass die Mannschaft im Umbruch ist, ist das jetzt schon ein tolles Ergebnis.
    Vielleicht geht es ja weiter, wenn die Torhüter Weltklasse abliefern ist sehr viel noch drin!
  9. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Heute geht es im Achtelfinale gegen Mazedonien. Anwurf 15:45 Uhr.

    Live ab 15:40 im ZDF.
  10. aniger60

    aniger60 Moderatorin

    Deutschland stürmt bei Handball-WM ins Viertelfinale

    Barcelona. Deutschlands Handballer sind bei der Weltmeisterschaft in Spanien weiter auf dem Vormarsch. Nach einem souveränen 28:23 (13:9)-Sieg gegen Mazedonien steht der EM-Siebte im Viertelfinale. Möglicher Gegner ist der Gastgeber.

    Deutschlands Handballer stehen bei der WM in Spanien im Viertelfinale und haben sich vom Außenseiter zum Geheimfavoriten gemausert. Im Achtelfinale besiegte die Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB) am Sonntag in Barcelona den EM-Fünften Mazedonien souverän mit 28:23 (13:9). Nach dem fünften Sieg in der sechsten WM-Partie spielt das Team von Bundestrainer Martin Heuberger am Mittwoch in Saragossa um den Einzug ins Halbfinale. Den Gegner ermitteln an diesem Montag Gastgeber Spanien und der EM-Zweite Serbien.

    Stefan Kneer und Kevin Schmidt waren die besten Torschützen im DHB-Team

    Vor rund 8200 Zuschauern im Palau Sant Jordi waren Stefan Kneer (5) und Kevin Schmidt (4/2) beste Torschützen im deutschen Team, das sich am Freitag mit einem 32:30-Coup gegen Titelverteidiger Frankreich den Sieg der Vorrundengruppe A gesichert hatte. "Ich bin wirklich erleichtert", sagte Coach Heuberger. "Ich bin stolz auf die Mannschaft, die wirklich gefightet hat." Seine Schützlinge hätten die Arbeit auf dem Feld gemacht und "sich nicht aus der Ruhe bringen lassen". Schmidt lobte einen "Super-Heinevetter im Tor" und unterstrich: "Das war die Grundlage."

    Die Mazedonier hatten auf dem Weg nach Barcelona eine Odyssee zu bewältigen. Wegen Unwetterschäden an der Bahnstrecke von Sevilla nach Madrid ist der EM-Fünfte auf Umwegen in den Achtelfinal-Spielort umgezogen. Statt wie geplant mit dem Zug direkt von Sevilla in die den Spielort zu reisen, musste das Team um Torjäger Kiril Lazarov zunächst mit dem Bus nach Córdoba reisen. Erst von dort fuhr nach mehrstündiger Wartezeit der Schnellzug dann nach Barcelona. So kamen die Mazedonier erst gegen 20 Uhr im Mannschafts-Quartier an. "Das Turnier geht jetzt von vorne los. Es ist ein Spiel, wenn du das verlierst, ist es vorbei. Wir versuchen jetzt, den Schwung mitzunehmen. Jetzt geht es um alles", sagte Spielmacher Michael Haaß vor dem ersten K.o-Spiel.

    "Wir haben die Möglichkeit, jeden zu schlagen", sagt DHB-Sportdirektor Heiner Brand nach dem WM-Gruppensieg der deutschen Nationalmannschaft. Aber er mahnt die Spieler zur Vorsicht: Im Achtelfinale gehe alles wieder von vorne los - das Interview.

    Im Stil einer routinierten Mannschaft startete die DHB-Auswahl in die Partie gegen Mazedonien. Im Gegensatz zum knappen 24:23-Erfolg vor Jahresfrist bei der EM in Serbien war das Team um Kapitän Oliver Roggisch von der ersten Minute an Herr der Lage. Der Abwehrchef eröffnete mit einem Steel und dem anschließenden Konter den Torreigen. Danach enteilte der EM-Siebte gar auf 4:0 (7.).

    Spektakuläre Paraden von Torwart Silvio Heinevetter

    Insbesondere die Abwehr war einmal mehr Garant dafür, dass die Mazedonier nicht ihr Angriffsspiel aufziehen konnten. Roggisch und Co. verhinderten schnellfüßig und flexibel alle Kombinationsansätze des EM-Fünften, dessen Rekord-Torjäger Lazarov in der ersten Halbzeit nur sporadisch zum Zuge kam. Und wenn doch mal ein Wurf der Mazedonier auf deutsche Tor kam, verhinderte Schlussmann Silvio Heinevetter mit teils spektakulären Paraden einen Erfolg. Der Berliner meisterte in den ersten 30 Minuten 52 Prozent aller gegnerischen Torwürfe.

    Mit Geduld und Spielwitz agierte das Team in der Offensive. Beim 8:3 (17.) führte die DHB-Auswahl auch dank zahlreicher Konter mit fünf Toren. Dabei verkraftete die deutsche Mannschaft auch den Ausfall von Rückraumspieler Sven-Sören Christophersen, der nach einem Zusammenprall mit lädiertem Knie vom Platz musste. Dennoch erspielte sich der EM-Siebte einen 11:5-Vorsprung (23.) und ging mit einer 13:9-Führung in die Kabine.

    Nach dem 17:11 (37.) geriet das deutsche Angriffsspiel bedrohlich ins Stocken. Mazedonien nutzte die Schwächephase rigoros aus und verkürzte Tor um Tor. Erst beim 18:16 (43.) löste Heinevetter mit einem gehaltenen Konter wieder die Verkrampfungen. Die Mannen um Spielmacher Haaß behielten die Nerven, zogen auf 21:16 (47.) davon uns gewannen verdient. (dpa)


    Quelle und mehr:
  11. OKM

    OKM Moderator

    Wie schrub ich so klug? Wenn Torhüter Weltklasse spielen....Heinevetter ist man of the match!
  12. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Spanien ringt Deutschland nieder

    Deutschland ist im Viertelfinale der WM nach einem packenden Spiel gegen Gastgeber Spanien ausgeschieden. Wie schon gegen Frankreich und Mazedonien wusste die deutsche Mannschaft auch gegen die Iberer zu begeistern, musste am Ende dann aber Lehrgeld bezahlen. Für den Gastgeber geht indes der Traum weiter, nun wartet Slowenien im Halbfinale.

    Quelle und mehr
  13. aniger60

    aniger60 Moderatorin

    Spanien und Dänemark stehen im Finale der Handball-WM

    Barcelona. Dänemark und Gastgeber Spanien spielen um den Titel Handball-Weltmeisterschaft. Die Spanier bezwangen Slowenien mit 26:22 bezwungen, Dänemark schlug Kroatien unerwartet deutlich mit 30:24. Das Endspiel steigt am Sonntag vor 16.500 Zuschauern Barcelona.

    Das Traumfinale der Handball-WM ist perfekt: Europameister Dänemark und Gastgeber Spanien spielen um den Titel. Der WM-Zweite Dänemark gewann am Freitag in Barcelona sein Halbfinale gegen Kroatien unerwartet souverän mit 30:24 (14:11). Vor rund 14 000 Zuschauern im Palau Sant Jordi warf Anders Eggert von der SG Flensburg-Handewitt neun Tore. Kroatien hatte in Damir Bicanic (6) seinen besten Werfer. ...


    Quelle und mehr:

Diese Seite empfehlen