Gelingt uns in Sandhausen ein weiterer Befreiungsschlag?

Dieses Thema im Forum "Unser VfL in der Saison: 2012/13 2022/23" wurde erstellt von BomS, 22. April 2013.

?

Wie endet das Auswärtsspiel in Sandhausen?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 26. April 2013
  1. Auswärtssieg

    23 Stimme(n)
    88,5%
  2. Unentschieden

    2 Stimme(n)
    7,7%
  3. Niederlage

    1 Stimme(n)
    3,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BomS

    BomS Administrator

    [​IMG]

    Liebe Freunde der zurückgekehrten Euphorie,

    um es vorwegzunehmen: Noch ist nichts erreicht, aber man fühlt es durchaus, dieses Gefühl, Fan eines „wachgeküssten Vereins“ zu sein, bei dem der Winter solange anhielt wie bei keinem anderen Club. Ohne Zweifel fühlt es sich gut bis sehr gut an. Am 31. Spieltag setzt der VfL seine Tour fort und diesmal führt uns der Spielplan am Freitag zum Tabellen-17. nach Sandhausen. Am vergangenen Freitag haben wir bei gefühlter Erstligaatmosphäre den FC St. Pauli mit 3:0 (2:0) durch zwei Dedic-Tore und einem weiteren Treffer von Tasaka bezwungen. Auswärts gelang uns zuvor bei Peter Neururers Rückkehr auf die Trainerbank des VfL ein 2:0 (0:0)-Auswärtssieg bei Energie Cottbus nach einem Eigentor von Banovic und einem weiteren Treffer von Dedic. Somit haben wir wie zu Beginn der Rückrunde zwei Spiele in Folge ohne Gegentor gewinnen können. In der Tabelle stehen wir weiterhin auf Platz 15 bei 35:47 Toren und haben auf Platz 16, auf dem Dresden weiterhin steht, weiterhin einen Punkt Vorsprung. Vom Torverhältnis her haben wir auf Dresden mittlerweile aufgeholt, beide Vereine haben minus 12 Tore. Auf Platz 17, auf dem unser Gegner am Freitag zu finden ist, haben wir mittlerweile neun Punkte Vorsprung sowie ein klar besseres Torverhältnis. Auswärts hat der VfL genauso viele Punkte wie zu Hause geholt und steht auf Platz 11 bei 14:25 Toren und 16 Punkten in der Auswärtstabelle. Die Rückrundentabelle führt uns auf Platz 7 mit 18:14 Toren und 18 Punkten. Torgefährlichster Spieler bei uns ist Dedic, der zuletzt drei Tore in zwei Spielen erzielte und nunmehr sieben Toren. Die meisten Torvorlagen kamen bislang von Rzatkowski, der weiterhin acht Torvorlagen hat.

    Sandhausen braucht ein Wunder für die Rettung
    Beim SVS scheinen wie bei Jahn Regensburg doch so langsam die Lichter auszugehen. Sollte der Verein gegen uns nicht siegen, dürfte selbst ein möglicher Relegationsplatz, der scheinbar nur noch dann erreicht werden kann, wenn Dresden alle weiteren Spiele im Saisonendspurt verliert, nur ganz schwer erreichbar sein. Auf den Relegationsplatz hat der SVS aktuell bereits acht Punkte Rückstand, auf Platz 15, auf den wir zu finden sind, wie erwähnt bereits neun Punkte Rückstand. Hinzu kommt das Torverhältnis von minus 25 bei 35:60 Toren und einer Serie von nunmehr sechs sieglosen Ligaspielen in Folge sowie zuletzt drei Niederlagen hintereinander. Zuletzt unterlag man bei Hertha BSC mit 0:1 (0:0) durch ein spätes Tor von Lasogga und wurde Zeuge der Aufstiegsfeier der Berliner, zu Hause verlor man in der Woche zuvor gegen Eintracht Braunschweig mit 1:3 (0:2) nach zwei Toren von Kumbela und einem weiteren Treffer von Kruppke. Für Sandhausen reichte es nur zum 1:2-Anschlusstreffer durch Mäkelä. Zu Hause hat Sandhausen die zweitschwächste Mannschaft der 2. Bundesliga mit erst 16 Punkten durch vier Siege, vier Unentschieden und sechs Niederlagen bei 17:22 Toren, in der Rückrunde holte der SVS erst neun Punkte durch zwei Siege und drei Unentschieden bei 16:24 Toren und ist hier auch die zweitschwächste Rückrundenmannschaft. Bester Torschütze beim SVS ist Löning mit 11 Toren, die meisten Vorlagen kamen von Schauerte, der bislang siebenmal auflegte.

    Vier Neue im Winter
    Der SVS steht trotz vier Neuzugängen im Winter tief im Keller. Der Kader wurde im Winter mit Olajengbesi als Innenverteidiger von Alemannia Aachen, Beichler für das offensive Mittelfeld, den man von Hertha BSC auslieh sowie den Angreifern Mäkelä (HJK Helsinki) und Leihgabe Yun (FSV Frankfurt) verstärkt. Der einzige Abgang war Onuegbu, der zum Jahresende 2012 zurück zur SpVgg Greuther Fürth wechselte und ebenfalls nur geliehen war.

    Hinspiel gewann Bochum
    Das Hinspiel war die bislang einzige Partie gegeneinander. Hier setzte sich der VfL mit 5:2 (3:2) durch. Zwar brachte Löning den SVS zweimal in Führung, aber zuerst glichen Dedic und Maltritz aus und dann erhöhten erneut Dedic sowie Rzatkowski ebenfalls mit einem Doppelpack in Halbzeit 2 auf 5:2.

    Veränderungen sich nicht zu erwarten
    Wenn sich keine Spieler unter der Woche verletzungsbedingt abmelden, dürfte der VfL am Freitag mit der gleichen Startformation wie in Cottbus und gegen Hamburg auflaufen. Ausfallen werden weiterhin neben Fabian auch Sinkiewicz und Gündüz. Eine Gelbsperre droht Rothenbach, Iashvili, Rzatkowski und Scheidhauer. Die Startelf dürfte nach jetzigem Stand aber wie folgt aussehen:

    Luthe – Freier, Maltritz, Acquistapace, Lumb – Kramer, Goretzka – Tasaka, Rzatkowski – Dedic, Aydin.

    Viele Ausfälle in Sandhausen
    Trainer Boysen hat weiterhin viele Ausfälle zu beklagen. Es fallen Ischdonat, Halfar, Kittner, Glibo, Tüting, Riemann und auch Toptorjäger Löning aus. Eine Gelbsperre droht Pischorn. Auf die Startformation darf man diesmal gespannt sein. In Berlin lief man mit einer Fünferkette in der Abwehr auf, gegen uns dürfte die Rückkehr auf ein 4-4-2 zu erwarten sein:

    Langer – Falkenberg, Pischorn, Olajengbesi, Achenbach – Fießer, Danneberg - Yun, Beichler – Mäkelä, Wooten.

    Somit fehlt nur noch der Tipp für Freitag. Ich hoffe auf eine Fortsetzung der Serie und tippe auf einen 2:1-Erfolg des VfL!
  2. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Die Feiertour geht weiter, ich tippe auf ein 2:0 für uns.
  3. Blau-Weißer

    Blau-Weißer unserVfL.de User

    Sandhausen wird kratzen,treten und beißen, aber es nutzt den Sandhäusern nichts. Die 3 Punkte gehören uns. Sandhausen : VfL Bochum 0 : 2.
  4. VfLDiaspora

    VfLDiaspora unserVfL.de User

    Der SVS MUSS unbedingt gewinnen. Entsprechend offensiv werden sie agieren. Mit einer konzentrierten Defensivleistung (besser als gegen Pauli!) sollte mindestens ein Punkt drin sein.
  5. Itze1848

    Itze1848 unserVfL.de User

    BomS Schnäuzer mäßiger Vorbericht ( kleener Scherz ) wie immer Top :k015: Ich denke auch das Sandhausen Ihre letzte Chance noch beim Schopffe packen möchte, und alles geben wird.
    Aber trotzdem wird es Ihnen nicht gelingen den positiven Trend vom VfL zu verhindern ,deshalb lautet mein Tipp 1:3 für unseren VfL.
  6. HagenvonBochum

    HagenvonBochum unserVfL.de User

    So langsam wissen unsere Jungs wie es geht. Party ist schöner als Beerdigung und austeilen besser als einstecken.

    1:3
  7. riederwäldsche

    riederwäldsche unserVfL.de User

    Mit einem Sieg sieht die Fußballwelt wieder sehr freundlich aus...
    2:1 für den VfL.
  8. Charly Böttcher

    Charly Böttcher Fanclub-Mitglied

    Glaube an den Sieg. 1:3 für 1848
    :fussball10::fussball10::fussball10::fussball10:
  9. aniger60

    aniger60 Moderatorin

    Unter anderem ist Dedic in Fahrt gekommen und macht weiterhin seine Tore. Es wird trotzdem schwer, aber mindestens 1 Punkt gibt es
  10. sauerland29

    sauerland29 unserVfL.de User

    Tippe auf ein ein 1:2...wir machen unsere Tore, und schenken dem Pedda n SIeg
  11. hornsby

    hornsby unserVfL.de User

    Sandhausen - VfL 0:5
  12. Charlie Harper Jr.

    Charlie Harper Jr. unserVfL.de User

    0:4 für unsern VfL
  13. el-micha

    el-micha Fanclub-Mitglied

    Sieg für uns ! Und ich kann diesen ganzen Mist bei 4u nicht mehr lesen. Die sollen doch alle promovieren, so schlau wie die sind ...
  14. Christian

    Christian Fanclub-Mitglied

    Ich bin optimistisch.

    Wer von uns (Fanclub u. Forum) ist denn alles dabei?
  15. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Christ pfeift in Sandhausen

    [​IMG]

    Der 36jährige Redakteur Tobias Christ aus Münchweiler leitet am Freitag unsere Partie in Sandhauseni. Christ ist seit 2004 DFB - Schiedsrichter und hat bisher 46 Zweitligaspiele geleitet. An den Linien assistieren ihm Timo Gerach, (Landau ), Christian Gittelmann,, (Albisheim). Als 4. Offizieller ist Torsten Bauer (Seesbach) im Einsatz.

    Christ leitete zuletzt am 10.02.2013 unser Heimspiel gegen Jahn Regensburg. Endstand 0:2. Insgesammt leitete Christ bisher 4 Spiele mit VfL- Beteiligung. Die Bilanz: 1 Sieg, 1 Niederlage und 2 Unentschieden. Kartenbilanz: zehnmal Gelb. einmal Gelb/Rot und einmal Rot gegen uns.
  16. OKM

    OKM Moderator

    gegen schlau hab ich eigentlich nichts....aber gegen Doofschwätzerei und Rechthaberei, die dort immer wieder bei einigen Usern vorkommt, da habe ich auch wenig Bock drauf. Aber ein paar vernünftige gibt es auch dort...
  17. KO BO 1848

    KO BO 1848 unserVfL.de User

    2:0 Auswärtssieg

    Glück auf VfL
  18. BomS

    BomS Administrator

    Stand jetzt bin ich morgen auch da. Erstmal wieder zu Recht kommen, gerade frisch aus England eingeflogen.
  19. aniger60

    aniger60 Moderatorin

    BomS, ist dir Unrecht geschehen ? :a055:
  20. BomS

    BomS Administrator

    Haha, nene, aber die Autos fahren ja hier auch auffe anderen Seite und so ein Gedöns...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen