Gelingt uns am Samstag ein weiterer Meilenstein Richtung Klassenerhalt gegen Köln?

Dieses Thema im Forum "Unser VfL in der Saison: 2012/13 2022/23" wurde erstellt von BomS, 1. Mai 2013.

?

Wie endet das Köln-Heimspiel?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 4. Mai 2013
  1. Heimsieg

    14 Stimme(n)
    70,0%
  2. Unentschieden

    3 Stimme(n)
    15,0%
  3. Niederlage

    3 Stimme(n)
    15,0%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BomS

    BomS Administrator

    [​IMG]

    Liebe Freunde der Siegesserie,

    am Samstag steht bereits der 32. Spieltag an. Im vorletzten Heimspiel der Saison treffen wir auf den 1. FC Köln vor ausverkauftem Haus. Um das Beste direkt vorwegzunehmen, kann es dem VfL am nächsten Spieltag gelingen, den Klassenerhalt bereits zu feiern, falls Dresden zu Hause gegen Paderborn freitags verliert und wir gegen Köln am Samstag gewinnen würden. Unser VfL ist seit dem Amtsantritt Neururers bislang ohne Punktverlust geblieben und hat aus drei Spielen unter seiner Regie demnach drei Siege bei 6:0 Toren geholt. Drei Ligaspiele ohne Gegentor hintereinander blieben wir zuletzt unter Marcel Koller in der Zweitligasaison 2005/06, wo wir sogar von Spieltag 17 bis Spieltag 21 ohne Niederlage und Gegentor blieben. Das letzte Ligaspiel gewannen wir mit 1:0 beim SV Sandhausen durch ein Tor von Maltritz kurz vor der Pause. Im Heimspiel zuvor bezwangen wir den FC St. Pauli mit 3:0 (2:0) durch zwei Tore von Dedic und einem weiteren Treffer von Tasaka. Durch den Erfolg in Sandhausen sorgten wir nicht nur dafür, dass Sandhausen als zweiter Absteiger fast sicher feststeht, sondern auch dafür, dass auch Aue und Dresden voraussichtlich nicht mehr direkt absteigen können und wir dieses Schicksal endgültig von uns haben abwenden können. Dank drei Siegen in Folge ist der VfL wieder auf Platz 14 vorgerückt mit 36:47 Toren und 35 Punkten und hat auf den 16. aus Dresden aktuell damit vier Punkte Vorsprung. In der Heimtabelle steht der VfL weiterhin nur auf Platz 16 mit 16 Punkten und 21:22 Toren. Die Rückrundentabelle führt uns aktuell auf Platz 6 mit 19:14 Toren und 21 Punkten. Bester Torschütze bei uns ist Dedic mit sieben Toren. Die meisten Vorlagen kamen von Rzatkowski, der neun Torvorlagen bislang lieferte.

    Wird Köln doch noch der glückliche Dritte im Schneckenrennen um Platz 3?
    Schaut man sich Woche für Woche an, wie die drei übrig gebliebenen Kandidaten um Platz 3 ihre Spiele bestreiten, könnte man fast meinen: Den Platz will keiner – außer dem FSV Frankfurt, die selbst am wenigsten offenbar begreifen, wieso sie soweit oben in der Tabelle stehen. In der Tabelle steht der FC auf Platz 4 mit 51 Punkten und 38:29 Toren und hat somit das schlechteste Torverhältnis aller drei Kandidaten. Auf den Dritten aus Kaiserslautern haben die Kölner nur einen Punkt Rückstand, auf den FSV Frankfurt auf Platz 5 einen Punkt Vorsprung. Am nächsten Wochenende steigt einen Tag nach dem Köln-Spiel bei uns das Topspiel am Betzenberg zwischen dem FCK und dem FSV. Zuletzt machte der FC trotz eines 1:1 (1:0; Ujah – Halfar) zu Hause gegen 1860 München einen Punkt auf Kaiserslautern gut, da diese am Montag in Cottbus mit 2:4 verloren. Auwärts spielte der FC zuletzt 1:1 beim MSV Duisburg, wo man in letzter Sekunde durch Bomheuer den Ausgleich kassierte. Seit drei Ligaspielen ist Köln ungeschlagen. In der Fremde holten die Kölner bislang 20 Punkte durch jeweils fünf Siege, fünf Unentschieden und fünf Niederlagen bei 14:16 Toren. Mit 27 Punkten und 18:10 Toren stellt der FC die zweitbeste Rückrundenmannschaft. Bester Torschütze ist Ujah, der 12mal bereits traf. Die meisten Vorlagen kamen von Clemens, der fünfmal bislang auflegte.

    Zwei Neue im Winter
    Im Winter verstärkte sich der FC zweimal. Für die Innenverteidigung lieh man sich den Brasilianer Nascimento von GD Estoril-Praia (Portugal). Für den Sturm holte man sich Maierhofer von Red Bull Salzburg. Im Gegenzug verließen Köln im Winter fünf Spieler. Makino ging zu den Urawa Red Diamonds, der Ex-Bochumer Tese zu den Suwon Bluewings nach Südkorea, Ionita zu Rapid Bukarest und Ishak (FC St. Gallen) sowie Novakovic (Omiya Ardija/Japan) wurden (erneut) verliehen.

    In der 2. Bundesliga noch ohne Sieg gegen Köln
    Gegen den 1. FC Köln spielte der VfL bislang wettbewerbsübergreifend 66mal. Nur 11mal konnten wir ein Spiel für uns entscheiden, 16mal teilte man sich die Punkte und bereits 39mal gewann Köln die Begegnungen. In Liga 2 trafen beide Vereine bislang aber erst dreimal aufeinander. In Köln verloren wir das Hinspiel mit 1:3 (0:2) durch zwei Tore von Ujah, einem weiteren Treffer von McKenna und einem Ehrentreffer durch Gelashvili. In Bochum konnte der FC sein einziges Spiel bei uns mit 3:2 (1:1) gewinnen. Weber brachte uns zwar in Führung, aber Azizi glich aus. Nach Ristaus Führung sorgte Kurth mit einem Doppelpack für den Kölner Dreier. Da auch das Auswärtsspiel in Liga 2 anno 1999/2000 gegen Köln mit 0:3 verloren ging, hat der FC bislang in jedem Zweitligaspiel gegen uns drei Tore erzielt.

    Treten wir zum vierten Mal unverändert an?
    Wenn sich bis Samstag nicht noch Spieler verletzungsbedingt abmelden werden, gibt es keinen Grund für Neururer, die Startelf zu verändern. Mit Fabian hat sich aber ein Langzeitverletzter zuletzt in der 2. Mannschaft wieder als Option für die Defensive angeboten. Weiterhin fehlen werden aber Sinkiewicz und Gündüz. Eine Gelbsperre droht bei uns Rothenbach, Iashvili, Rzatkowski und Scheidhauer. Die Startelf dürfte nach jetzigem Stand aber wie folgt aussehen:

    Luthe – Freier, Maltritz, Acquistapace, Lumb – Kramer, Goretzka – Tasaka, Rzatkowski – Dedic, Aydin.

    Stanislawski hat bis auf Lehmann alle Spieler offenbar an Bord

    Am Wochenende verletzte sich Lehmann und dürfte vielleicht in dieser Saison nicht mehr auflaufen können. Sonst hat Trainer Stanislawski offenbar alle Mann an Bord. Eine Gelbsperre droht nur Matuschyk. Lehmann könnte durch Jajalo ersetzt werden, ansonsten könnte die Elf wie folgt im 4-4-2 aussehen:

    Horn – Brecko, Maroh, McKenna, Hector – Jajalo, Matuschyk – Bröker, Clemens – Ujah, Przybylko (Maierhofer).

    Wie immer fehlt jetzt nur noch der Tipp für Samstag. Drei Niederlagen in Folge im Unterhaus gegen Köln reichen. Lasst uns am Freitag auf einen Sieg von Paderborn hoffen und am Samstag den Klassenerhalt direkt eintüten, wir haben es uns verdient! 2:1 für den VfL!
  2. Itze1848

    Itze1848 unserVfL.de User

    BomS wie immer saustarker Vorbericht :k015: wenn das Team die leistungen aus den letzten 3 Spielen noch etwas steigern kann, und wir Fans im ausverkauften Ruhrstadion das Team wieder bedingungslos unterstützen ist auch gegen den 1.Fc.Köln ein 3er drinn.
    Nur wir müßen die Torchancen die sich in diesen Spiel ergeben werden , besser nutzen wie gegen Sandhausen weil wir soviele wie dort mit sicherheit nicht bekommen werden.
    Deshalb lautet mein Tipp 2:0 für unseren VfL und wir setzten die Serie mit Siegen und ohne Gegentor fort.
  3. VfLDiaspora

    VfLDiaspora unserVfL.de User

  4. riederwäldsche

    riederwäldsche unserVfL.de User

    Ich tippe 2:2
  5. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Ich hoffe und denke, das wir am Samstag den Klassenerhalt feiern können, damit dann zielgerichtet und erfolgreich die Planungen für die nächste Saison in Angriff genommen werden können. 2:1 für uns.
  6. Blau-Weißer

    Blau-Weißer unserVfL.de User

    Ich erhoffe mir ein 2 : 1
  7. Charly Böttcher

    Charly Böttcher Fanclub-Mitglied

  8. hornsby

    hornsby unserVfL.de User

    VfL - Köln 5:0
  9. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    POL-BO: VfL Bochum 1848 vs. 1. FC Köln: Es wird voll im Stadion!

    Bochum/Köln (ots) - 28.400 Zuschauer werden für das Bundesligaspiel des VfL Bochum 1848 gegen den 1. FC Köln am kommenden Samstag (4.5.2013) erwartet. Damit ist das "rewirpowerSTADION" ausverkauft! Um vor, während und nach dem Spiel einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bittet die Bochumer Polizei die heimischen und auswärtigen Fans um ihre Unterstützung und Mithilfe. Fußballbegeisterte ohne Karte werden eindringlich gebeten, nicht zum Spiel anzureisen, denn an den Stadionkassen wird es keine Karten mehr geben. Anstoß ist um 13 Uhr. Allen Zuschauern wird empfohlen, frühzeitig anzureisen, da es aufgrund des starken Zulaufs beim Einlass zu Verzögerungen kommen kann. Die Stadiontore öffnen zwei Stunden vor Anpfiff. Ab 11 Uhr kann man also seinen Platz einnehmen. Und wer pünktlich zum Anstoß im Stadion sein will, sollte frühzeitig die Zugänge passieren. Es steht nur sehr begrenzter Parkraum im Umkreis des Stadions zur Verfügung. Deswegen die eindringliche Bitte an alle Fans, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, den Bereich der Castroper Straße zu meiden. Diese wird vor und nach dem Spiel für den Zulauf und Ablauf der Fans gesperrt. Die Bochumer Polizei wünscht allen Fußballbegeisterten ein spannendes und faires Match und einen angenehmen Aufenthalt in Bochum!

    Bochum (ots) - Ergänzend zu der Pressemitteilung vom heutigen Vormittag möchte die Bochumer Polizei den Fans von der Haupttribüne (Nordtribüne) noch einen wichtigen Hinweis mit auf den Weg geben. Nach Spielende wird ein mobiler Zaun am Übergang zwischen der Nord- und der Westtribüne (Gästeblock) errichtet. Es wird also nach dem Spiel nicht - wie gewohnt - möglich sein, von der Haupttribüne über den Platz hinter dem Gästeblock (Straße "Am Stadion") zur Castroper Straße zu gelangen. Den Zuschauern von der Haupttribüne wird daher empfohlen, über die Küppersstraße und den Stadionring zur Castroper Straße zu gehen, soweit man dorthin möchte. Nochmals die Bitte an alle Zuschauer des Fußballspiels VfL Bochum 1848 gegen 1. FC Köln am kommenden Samstag (4. Mai) im Bochumer "rewirpowerSTADION", frühzeitig anzureisen und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen!

    Quelle
  10. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Gräfe leitet gegen Köln

    [​IMG]

    Der 39jährige Sportwissenschaftler Manuel Gräfe aus Berlin leitet am Samstag unser Spiel gegen Köln. Gräfe ist seit 1999 DFB - Schiedsrichter und hat bisher 152 Erstliga- und 84 Zweitligaspiele geleitet.Gräfe ist seit 2007 FIFA - Schiedsrichter mit insgesammt 24 internationalen Einsätzen. An den Linien assistieren ihm Markus Häcker, (Korschenbroich ), Thomas Gorniak, (Bremen). Als 4. Offizieller ist Harm Osmers (Hannover) im Einsatz.

    Gräfe leitete zuletzt am 08.12.2012 unser Auswärtspiel bei Dynamo Dresden. Endstand aus VfL - Sicht 3:0. Insgesammt leitete Christ bisher 15 Spiele mit VfL- Beteiligung. Die Bilanz: 6 Siege, 8 Niederlagen und 1 Unentschieden.
  11. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Die Aufstellungen

    [​IMG]
  12. sauerland29

    sauerland29 unserVfL.de User

    Ok....Hz liegen wir mal erstmal wieder hinten. Ungünstig, aber ich hoffe das die wenigstens noch den Ausgleich schiessen....
  13. VfLDiaspora

    VfLDiaspora unserVfL.de User

    Schwach ...

    Warum kippt Andi nach dem Pfostenschuß plötzlich um?
    Weshalb der Isländer nicht mehr spielt, habe ich sowieso nicht verstanden.
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2013
  14. sauerland29

    sauerland29 unserVfL.de User

    Sieg. Fulminant ein Spiel zu unseren Gunsten gedreht. Ein Spiel was hin und her ging in der 2. HZ. Danke VFL Und PN für diesen immens wichtigen Sieg. Geiler gehts gar nicht. Und das gegen Köln. Glückwunsch Jungs. Da könnt ihr wirklich stolz drauf sein. AUch wenn die erste HZ nicht so erfolgreich war. Jaaaaaaaaaaaaa......Ich kanns immer noch nicht glauben.
  15. Lufi

    Lufi unserVfL.de User

    Was eine Leistung unserer Mannschaft:
    0-1 zurück gelegen, zurück gekommen und gewonnen.
    4. Sieg in Folge und Platz 13 jetzt.
    Magic Malte wieder mit dem Siegtreffer.
    Was ein geiler Fußballtag!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    :f040::f040::f040::f040:

    Da braucht man nicht mehr viel zu sagen oder analysieren, einfach nur KLASSE!!!!
  16. riederwäldsche

    riederwäldsche unserVfL.de User

    Ein irres Spiel und ein super Ergebnis!
    Für mich war dies heute der Abschied von der Abstiegsangst...
  17. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Soetwas habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Ich freue mich sehr für Magic Malte, den alten Sack. Für mich ein super Spiel es ging hin und her. Ich hatte Blutdruck. Ganz grosses Kino beider Mannschaften.

    Aufgrund der Ergebnisse von gestern, ein enorm wichtiger Sieg.

    Ich bin begeistert, die Jungs haben durch die Bank alles versucht und alles gewonnen. Jetzt können so langsam die Planungen für die nächste Saison beginnen.
  18. webjogi73

    webjogi73 Administrator Mitarbeiter

    Respekt zu dieser Leistung. 4 Spiele 4 Siege und gegen Köln das Spiel gedreht. Das kann nicht alles Zufall sein. Da süielt eine komplett andere Mannschaft, bzw die selbe Mannschaft spielt endlich Fussball. Nicht alles fehlerlos, aber alles mit viel Leidenschaft. Das machtSpass. Weiter so.
  19. el-micha

    el-micha Fanclub-Mitglied

    Unfassbar, ich bin 1000 Tode gestorben. DAS ist MEIN VfL !!! Danke an alle ! Stimmung wie beim Aufstieg , wenn nicht noch besser. Ich bin immer noch überwältigt (und nebenbei 5 Punkte im Tippspiel geholt) ... In der Form sind wir reif für die 1.Liga !!!
  20. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Die Trainer

    Peter Neururer (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
    Ich bin mehr als dankbar für die gezeigte Leidenschaft unseres "12. Mannes". Es gab einige schwierige Phasen während des Spiels, in denen uns die Fans immer angefeuert haben. Dank zweier einstudierter Standards haben wir diese Partie gewonnen. Der Sieg hält uns weiterhin in der richtigen Richtung. Wir benötigen aber mindestends noch einen weiteren Dreier. Ich bin zuversichtlich, dass wir dieses Ziel erreichen. Dennoch benötigen wir auch in Frankfurt wieder die volle Unterstützung unserer Fans.

    Holger Stanislawski (Cheftrainer 1. FC Köln):
    Glückwunsch an den VfL. Wir drehen uns gerade etwas im Kreis, viele gute Offensivaktionen bringen wir einfach nicht bis zum Ende durch. Uns fehlt momentan aber die Ruhe und die Klarheit. Bei zwei Standards haben wir nicht gut verteidigt, das war der Grund für das 2:1. Vor dem Rückstand haben wir viele Sachen recht gut gemacht, danach stimmte das Passspiel nicht mehr. Wir schießen eindeutig zu wenige Tore, deshalb sind wir aktuell auch nur Vierter. Machen wir heute das zweite Tor, ist vieles einfacher für uns. Der VfL hat daher verdient gewonnen, weil sie ihre Chancen konsequenter ausgespielt
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen