Formel eins Saison 2012

Dieses Thema im Forum "nationaler und internationaler Sport" wurde erstellt von Herr Bert, 14. März 2012.

  1. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Grand Prix von Italien: Schumacher bester Deutscher

    [​IMG]

    Lewis Hamilton zeigte sich von dem Negativerlebnis beim letzten Rennen in Belgien gut erholt und sicherte sich beim Großen Preis von Italien auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke in Monza die Pole Position. Der McLaren-Pilot verwies seinen Teamkollegen und Spa-Sieger Jenson Button auf Rang zwei. Während Weltmeister Sebastian Vettel Sechster wurde und von Platz fünf beginnt, musste sich der WM-Führende Fernando Alonso gar mit Startplatz zehn zufrieden geben.

    Quelle und mehr
  2. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Nullnummer für die Roten Bullen: "Das ist eine Schande"

    [​IMG]

    Monza war keine Reise wert für Sebastian Vettel und das Red-Bull-Team. Kopfschüttelnd verließen die Verantwortlichen nach dem Großen Preis von Italien den Schauplatz. Sowohl der Weltmeister als auch sein Teamkollege Mark Webber sahen im Autodromo Nazionale beim dritten Saisonsieg von Lewis Hamilton die Zielflagge nicht. Vettels gebrauchter Sonntag hatte schon beim Start begonnen - und es wurde nicht besser.

    Quelle und mehr
  3. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Hamilton auf der Pole - Maldonado überrascht

    [​IMG]

    Lewis Hamilton wird am Sonntag (14 Uhr, LIVE bei kicker.de) von der Pole Position aus in den Großen Preis von Singapur starten. Der Brite setzte sich am Samstag im Qualifying in 1:46,362 Minuten vor dem Überraschungszweiten, Pastor Maldonado durch. Weltmeister Sebastian Vettel nimmt von Rang drei aus das Rennen auf, der WM-Führende Fernando Alonso landete auf Rang fünf.

    Quelle und mehr
  4. OKM

    OKM Moderator

    Jut jut,
    hat Hamilton eben auch mal Pech gehabt. Und Vettel war gerührt.
    Möglicherweise wird der Titelkampf doch noch spannend.
  5. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Schumacher: "Ich wünsche Lewis alles Gute"

    [​IMG]

    Großer Umbruch bei Mercedes. Der Stuttgarter Autobauer mustert zum Saisonende Rekordweltmeister Michael Schumacher aus und geht künftig mit Lewis Hamilton und Nico Rosberg an den Start. Zudem unterzeichnete Mercedes das Concorde Agreement und verpflichtete den dreimaligen Weltmeister Niki Lauda als Aufsichtsratsvorsitzenden des Teams.

    Quelle und mehr
  6. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    ...oder auch nicht, ich könte mir durchaus vorstellen, dass er z.B. bei Sauber hilfreich sein kann. ....wenn er die Autos nicht kaputt macht.;zwincker;
  7. FernandoTorres

    FernandoTorres unserVfL.de User

    Sind ja interessante Änderungen in der Formel 1, ich bin gespannt, wie sich Perez und Hamilton in den neuen Teams machen.

    Schumi sollte aufhören, er ist über dem Zenit drüber, so einfach ist das...

    Bleibt Niki Lauda nebenbei eigentlich bei RTL?
  8. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Michael wird die Formel 1 verlassen

    [​IMG]

    "Ich habe beschlossen meine Formel-1-Karriere zum Saisonende zu beenden, im Bewusstsein, noch immer mit den Besten der Welt mithalten zu können. Das macht mich stolz, und auch deshalb habe ich mein Comeback nie bereut. Ich kann zufrieden sein mit meiner Leistung der vergangenen drei Jahre und damit, dass ich es geschafft habe, mich kontinuierlich zu steigern. Aber irgendwann kommt die Zeit für den Abschied.

    Ich war mir schon während der letzten Monaten nicht mehr sicher, ob ich die nötige Motivation und Energie für ein oder zwei weitere Jahre noch aufbringen kann; und es ist nicht mein Stil etwas zu tun, wovon ich nicht 100% überzeugt bin. Deshalb habe ich so lange gezögert mich festzulegen. Mit meiner heutigen Entscheidung fühle ich mich von diesen Zweifeln befreit. Am Ende habe ich den Anspruch, nicht nur mitzufahren, sondern um Siege zu kämpfen; und die Lust am Fahren nährt sich bekanntlich auch durch Wettbewerbsfähigkeit.

    Ich habe Ende 2009 gesagt, dass ich an meinen Erfolgen gemessen werden möchte, und daher habe ich in den vergangenen drei Jahren viel Kritik eingesteckt, die zum Teil berechtigt war. Es ist unbestritten, dass wir unser Ziel, innerhalb dreier Jahre ein WM-Auto zu entwickeln, nicht erreicht haben. Klar ist auch, dass ich niemandem mehr eine langfristige Perspektive bieten kann. Klar ist für mich aber auch, dass ich nach diesen drei Jahren nicht weniger glücklich sein kann über das, was ich in der Formel 1 erreicht habe.


    Quelle und mehr
  9. Blau-Weißer

    Blau-Weißer unserVfL.de User

    Die Entscheidung war richtig von ihm. In einem kleineren Team ohne Siegchancen hätte er sich nur lächerlich gemacht.
  10. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    ...auf der anderen Seite, war mit der Karre nichts zu holen. Interessant zu wissen, wäre gewesen was er mit dem Red Bull oder McLearen gemacht hätte.
  11. Max

    Max unserVfL.de User

    Wieso hätte er sich da lächerlich gemacht? Mercedes hat doch auch nie wirkliche Siegchancen gehabt. Ich hätte ihn gern noch eine Saison im Sauber gesehen.
  12. Blau-Weißer

    Blau-Weißer unserVfL.de User

    Ich meinte nicht Sauber, sondern eher die kleinen Teams von ganz hinten. Außerdem läßt bei ihm auch so langsam die reaktion nach, ist aber menschlich.
  13. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Vettel holt 34. Pole - und darf sie behalten

    [​IMG]

    Sebastian Vettel hat sich beim Suzuka-Qualifying die 34. Pole Position seiner Karriere gesichert - und dabei bleibt es: Für eine angebliche Behinderung von Fernando Alonso auf der Schlussrunde wurde der Red-Bull-Piloten lediglich verwarnt. Zweitschnellster war am Samstagmorgen (MESZ) Vettels Teamkollege Mark Webber vor Jenson Button, der allerdings um fünf Startplätze strafversetzt wird. Michael Schumacher startet aus der letzten Reihe.

    Quelle und mehr
  14. Itze1848

    Itze1848 unserVfL.de User

    Ich denke der Vettel rockt dat morgen.
  15. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Langweiliges Rennen.
  16. Itze1848

    Itze1848 unserVfL.de User

    Vettel hat das Rennen gewonnen,Alonso schied schon in der Startphase aus jetzt ist alles wieder offen für Vettel für den 3 Titel in Folge:smilie_op_014:
  17. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Vettel siegt souverän, die WM ist wieder völlig offen

    [​IMG]

    Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel feierte auf dem Suzuka International Racing Circuit einen überlegenen und nie gefährdeten Start- und Zielsieg. Die WM ist dadurch wieder völlig offen, nachdem der Gesamtführende Fernando Alonso bereits in Runde eins ausgeschieden war. Das Podium komplettierten Ferrari-Pilot Felipe Massa und der japanische Lokalmatador Kamui Kobayashi im Sauber.

    Quelle und mehr
  18. aniger60

    aniger60 Moderatorin

    Wieder mehr Spannung im Spiel - wunderbar !
  19. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Webber vorne! Red Bull fährt zur Doppel-Pole

    Sebastian Vettel hat die Pole Position beim Korea-GP knapp verpasst. Der Red-Bull-Pilot fuhr im Qualifying auf dem 5,615 Kilometer langen Kurs in Yeongam auf Platz zwei. Schnellster war Vettels Teamkollege Mark Webber aus Australien.

    Sebastian Vettel schaffte es im letzten Teil der Quali nicht, seinen eigenen Teamkollegen zu schlagen und startet nur als Zweiter. Felipe Massa habe ihn behindert, klagte der Heppenheimer über den Boxenfunk.

    Der Brite Lewis Hamilton landete im McLaren auf Rang drei, wobei er schon im ersten Abschnitt des Qualifyings fast ausgeschieden wäre. Hamilton war 17. und stand in der Box, als Bruno Senna im Williams auf weichen Reifen seine Runde nach einem Fehler abbrach. Hamiltons Teamkollege Jenson Button enttäuschte und schied schon in Q2 aus.

    Der WM-Führende Fernando Alonso belegte im Ferrari den vierten Platz vor Kimi Räikkönen im Lotus, der in der Fahrerwertung den dritten Platz inne hat.Beide Mercedes-Piloten fuhren unter die Top 10. Nico Rosberg startet von Rang neun, Michael Schumacher wurde Zehnter. Das aus deutscher Sicht gute Ergebnis komplettierte Nico Hülkenberg, der im Force India vor den Silberpfeilen von Position acht ins Rennen geht.

    Quelle: [​IMG]
  20. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Sieg in Südkorea: Vettel auf dem Weg zum Hattrick

    [​IMG]

    Weltmeister Sebastian Vettel feierte beim Grand Prix von Südkorea einen überzeugenden wie überlegenen Sieg und übernahm damit wieder die Führung in der Gesamtwertung. Pole-Setter Mark Webber komplettierte den Red-Bull-Doppelsieg vor Ferrari-Pilot Fernando Alonso. Ein Rennen zum Vergessen erlebte einmal mehr Mercedes mit Michael Schumacher und Nico Rosberg.

    Quelle und mehr

Diese Seite empfehlen