Formel 1 Saison 2022

Dieses Thema im Forum "nationaler und internationaler Sport" wurde erstellt von Herr Bert, 27. März 2022.

  1. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Grand Prix von Saudi-Arabien

    Ferrari-Pilot Charles Leclerc hatte den zweiten Sieg im zweiten Rennen vor Augen, doch in der Schlussphase des Grand Prix von Saudi-Arabien schlug Weltmeister Max Verstappen zurück und triumphierte. Das Podium komplettiert Carlos Sainz im zweiten Ferrari.

    Im Risiko-Rennen von Saudi-Arabien hat der niederländische Weltmeister seinem neuen Titelrivalen Charles Leclerc knallhart die Grenzen aufgezeigt. In einem packenden Duell auf den Schlussrunden zwängte sich der Formel-1-Champion im Red Bull am Sonntag in Jeddah noch am lange führenden Ferrari-Pilot vorbei und holte sich seinen ersten Sieg im zweiten Saisonlauf. Hinter WM-Spitzenreiter Leclerc wurde dessen Teamkollege Carlos Sainz Dritter. "Es war ein super Rennen, wir haben hart gekämpft", sagte Verstappen.

    Quelle und mehr: Kicker.de
  2. OKM

    OKM Moderator

    Abwechslungsreiche Sache dieses Jahr wohl…
  3. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Hoffentlich bleibt das so. In den letzten Jahren, reichte es ja, den Start zu kucken. Die Überlegenheit von Mercedes scheint erstmal gestoppt zu sein. Erst zwei Rennen und schon zwei unterschiedliche Autos gewinnen.
    OKM gefällt das.
  4. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Grand Prix von Australien

    Charles Leclerc bleibt in der Formel 1 das Maß der Dinge. In seinem Ferrari siegt der 24-Jährige auch in Australien. Max Verstappen kommt im dritten Rennen zum zweiten Mal nicht ins Ziel. Auch für Sebastian Vettel ist lange vor der Zielflagge schon alles vorbei.


    Mit einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg hat Charles Leclerc seine Formel-1-Führung souverän ausgebaut und den Druck auf den glücklosen Weltmeister Max Verstappen weiter erhöht. Während der Ferrari-Pilot am Sonntag mit einer kontrollierten Fahrt beim Großen Preis von Australien triumphierte, schied Verstappen zum zweiten Mal in dieser Saison unverschuldet vorzeitig aus.

    Quelle und mehr: Kicker.de
  5. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Grand Prix der Emilia Romagna

    In Imola blieb das Fest der Scuderia Ferrari und Charles Leclerc aus. Ausgerechnet beim Heimspiel von Ferrari legte Max Verstappen eine astreine Vorstellung hin und gewann souverän.

    WM-Spitzenreiter Charles Lerclerc hat beim Heimspektakel von Ferrari den ersten größeren Rückschlag im WM-Kampf hinnehmen müssen und vor knapp 100.000 Fans sogar klar das Podium verpasst. Formel-1-Titelverteidiger Max Verstappen verdarb dabei mit seinem souveränen Sieg mit schnellster Rennrunde als Krönung eines perfekten Wochenendes des Niederländers endgültig die roten Festspiele auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari. Als Zweiter machte Sergio Perez den Doppelerfolg für Red Bull perfekt. Dritter wurde Lando Norris im McLaren.

    Quelle und mehr: Kicker.de
  6. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Perez gewinnt den Grand Prix von Monaco

    Der Grand Prix von Monaco verlief turbulent. Im regennassen Monte Carlo gewann Sergio Perez im Red Bull. Mick Schumacher crashte, Ferrari patzte an der Box.

    Im Regenchaos von Monaco mit einem brutalen Crash von Mick Schumacher hat Titeljäger Charles Leclerc den so ersehnten ersten Formel-1-Heimsieg wieder verpasst. Nach einer kapitalen Taktikpanne von Ferrari in dem phasenweise unübersichtlichen Rennen am Sonntag kam der von Platz eins gestartete Monegasse nur als enttäuschter Vierter ins Ziel. Den Sieg in dem verspätet gestarteten und mehrfach unterbrochen Grand Prix sicherte sich Sergio Perez vom Ferrari-Rivalen Red Bull. Zweiter wurde Leclercs Teamkollege Carlos Sainz vor Weltmeister und WM-Spitzenreiter Max Verstappen.

    Quelle und mehr: Kicker.de
  7. OKM

    OKM Moderator

    Dass Ferrari immer wieder solche taktischen Fehler macht ist ja unfassbar….Sieg weggeworfen
  8. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Als Schumi da noch gefahren ist, gab es sowas nicht. Der Brawn hätte die alle geteert und gefedert.
    Ferrari hat übrigens Protest gegen die Wertung eingelegt.
  9. OKM

    OKM Moderator

    Stimmt….Teamführung, Ingenieur-Team gnadenlos gut gewesen. Irgendwie schaffen die das nicht mehr
  10. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Verstappen gewinnt Grand Prix von Aserbaidschan

    Die Formel 1 gastierte am Sonntag auf dem Baku City Circuit. Pole-Setter Charles Leclerc musste wie auch sein Teamkollege Carlos Sainz seinen Boliden abstellen. Max Verstappen profitierte davon und holte sich am Ende den Sieg vor Sergio Perez.

    Quelle und mehr: Kicker.de
  11. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Grand Prix von Großbritannien: Schumacher und Vettel in den Punkten

    Nach einem schweren Crash beim Start gewinnt Carlos Sainz das Rennen in Silverstone. Sergio Perez und Lewis Hamilton komplettieren das Podium, beide Deutsche stehen in den Punkten.

    Quelle und mehr: Kicker.de
  12. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Grand Prix von Österreich 2022: Leclerc dominiert Verstappen in Spielberg

    Charles Leclerc hat den Großen Preis von Österreich gewonnen und Max Verstappen im Red-Bull-Heimrennen in die Schranken gewiesen. Ferrari erlebte aber auch einen schmerzhaften Moment. Mick Schumacher konnte auf seinen Erfolg von Silverstone aufbauen und wurde Sechster.

    Quelle und mehr: Kicker.de
  13. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Grand Prix von Belgien: Verstappen im eigenen "Universum": Unwiderstehlicher Triumph in Spa

    Das war eine weitere Machtdemonstration des Formel-1-Weltmeisters. Max Verstappen legt in Spa-Francorchamps eine imposante Aufholjagd hin. Der Niederländer setzt schier unersättlich seinen Siegeszug fort. Ist die WM damit schon entschieden?

    Quelle und mehr: Kicker.de
  14. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Lokalmatador Verstappen siegt in Zandvoort - Patzer bei Ferrari

    Weltmeister Max Verstappen hat seinen Heim-Grand-Prix gewonnen. In den Niederlanden gewann er verdient vor Mercedes-Pilot George Russell. Ferrari punktete ordentlich, leistete sich aber einige Fehler.

    Quelle und mehr: Kicker.de
  15. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Verstappen: Statt WM-Titel ein Geburtstags-Wochenende voller Pannen

    In Singapur hätte Max Verstappen seinen WM-Titel schon verteidigen können. Doch der Niederländer erlebte ein Rennwochenende zum Vergessen.

    Sebastian Vettel, mit fünf Erfolgen noch immer Rekordsieger in Singapur, ergatterte bei seinem letzten Auftritt im Nachtrennen als Achter immerhin mal wieder Punkte im Aston Martin. Mick Schumacher war erstmals in Singapur am Start und lange ordentlich unterwegs. Eine unverschuldete Kollision mit George Russell im Mercedes warf ihn letztlich aber zurück auf Rang 13. Auf einen neuen Vertrag bei Haas wartet Schumacher weiterhin.

    Quelle und mehr: Kicker.de

Diese Seite empfehlen