Am 16. Juni startet die Europameisterschaft der U 21, die in Italien und San Marino über die Bühne geht. Alles Wissenswerte zu den Titelkämpfen 2019... Gespielt wird in drei Vierergruppen. Deutschland trifft in Gruppe B auf Dänemark, Serbien und Österreich. Für das Halbfinale (27. Juni) qualifizieren sich die drei Gruppensieger und der beste Gruppenzweite (Kriterien: a) höchste Punktzahl, b) Tordifferenz, c) höhere Anzahl erzielter Tore, d) niedrigere Disziplinarpunkte basierend auf Gelben, Gelb/Roten und Roten Karten, e) UEFA- Koeffizient). Die Titelkämpfe dienen auch als Qualifikation für Olympia, die vier europäischen Teilnehmer werden ermittelt. Die vier besten Teams sind in Japan 2020 bei den Olympischen Spielen dabei. Ausnahme: Sollte England (nicht berechtigt für das olympische Männer-Fußballturnier) das Halbfinale erreichen, bestreiten der zweit- und der drittbeste Gruppenzweite ein olympisches Play-off. Das Spiel steigt am Freitag, den 28. Juni ab 21 Uhr in Cesena. Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF übertragen die Spiele der deutschen Elf bei der EM - entweder als TV-Übertragung oder als Livestream (sportschau.de oder ZDFsport.de). Das erste Spiel der deutschen U 21 wird am 17. Juni (21 Uhr) gegen Dänemark ebenso in der ARD ausgestrahlt wie das zweite Gruppenspiel der DFB-Auswahl gegen Serbien am 20. Juni (18 Uhr Uhr). Das abschließende Gruppenspiel der Kuntz-Elf wird im ZDF übertragen. Die anderen Gruppenspiele sind auf Sport1 zu sehen. Quelle und mehr: Kicker.de