DFB Frauen : Algarve Cup: Deutschland besiegt Island

Dieses Thema im Forum "nationaler und internationaler Sport" wurde erstellt von aniger60, 5. März 2014.

  1. aniger60

    aniger60 Moderatorin

    Marozsans Weichenstellung bei Krahns Jubiläum

    Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat einen blitzsauberen Start in den Algarve Cup 2014 hingelegt. Zum Auftakt ließ das Team von Bundestrainerin Silvia Neid Island keine Chance und siegte am Ende verdient mit 5:0. Dzsenifer Marozsan brachte den DFB-Express beim Jubiläum von Abwehrchefin Annike Krahn ins Rollen. In der zweiten Partie der Gruppe A überraschte China Vize-Europameister Norwegen.

    Rund 400 Zuschauer sahen von Beginn an eine überlegene deutsche Mannschaft im Estadio Municipal von Albufeira. Island musste bereits nach sieben Minuten einem Rückstand hinterherrennen. Zunächst setzte Marozsan noch einen Freistoß an die Querlatte, dann war sie aber per Kopf nach einer Sasic-Flanke zur Stelle. Die 21-Jährige wirbelte im zentralen offensiven Mittelfeld und legte in der 23. Minute nach erneuter Vorlage von Sasic mit dem 2:0 nach.

    Die deutsche Abwehr um Jubilarin Krahn, die ihr 100. Länderspiel bestritt, wurde kaum gefordert. Dafür waren die Isländerinnen in der Defensive überfordert. Torhüterin Guobjörg Gunnarsdottir von Turbine Potsdam bremste Anja Mittag im Stafraum unsanft, Sasic erhöhte mit dem Pausenpfiff per Foulelfmeter auf 3:0. Die Partie war gelaufen, Silvia Neid brachte mit Fatmire Alushi, Melanie Behringer und Melanie Leupolz drei neue Kräfte.

    An der Dominanz änderte sich wenig. Vielmehr versenkte Lena Goeßling den Ball aus der Distanz im Tordreieck (50.) und die eingewechselte Alexandra Popp setzte nach Zuspiel von Alushi den 5:0-Schlusspunkt (64.). Kurz zuvor durfte Kathrin Hendrich, die für Goeßling kam, Länderspiel-Luft schnuppern. Die Leverkusenerin feierte ihr Debüt, während Krahn die 100 vollmachte.

    Krahn ist die 19. deutsche Spielerin, die diese Marke knackte. Ende Januar 2005 kam die Abwehrspielerin erstmals zum Einsatz und feierte seitdem etliche Erfolge: Weltmeisterin 2007, Europameisterin 2009 und 2013, Algarve-Cup-Siegerin 2012. Nun ist sie auf einem guten Weg, in Portugal einen weiteren Titel hinzuzufügen.

    Quelle:

Diese Seite empfehlen