Belohnen wir uns im dritten Auswärtsspiel in Folge endlich mit einem Sieg?

Dieses Thema im Forum "Unser VfL in der Saison: 2012/13 2022/23" wurde erstellt von BomS, 7. März 2013.

?

Wie endet das Spiel in Ingolstadt?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 10. März 2013
  1. Auswärtssieg

    10 Stimme(n)
    58,8%
  2. Unentschieden

    4 Stimme(n)
    23,5%
  3. Niederlage

    3 Stimme(n)
    17,6%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. VfLDiaspora

    VfLDiaspora unserVfL.de User

    Sauerland,

    ich befürchte, daß im Falle eines Abstieges nichts mehr von neuem anfängt. Dass war's dann.

    Irgendwie müssen die sich 36 Punkte zusammen stolpern. Wie weiß ich allerdings nicht. Wer soll bloß die Tore machen? Sinke war wenigstens noch ab und an für nen Kopfballtreffer gut.

    Der spielt aber auch nicht mehr.

    Wann kein Aydin eigentlich wieder eingreifen?
  2. sauerland29

    sauerland29 unserVfL.de User

    Glaubst du das der uns noch retten kann? Der ist noch nicht bei 100 Prozent. Und bis er das ist, und wieder Torgefahr ausstrahlt, kann es schon zu spät sein. Auf den sollten wir besser mal nicht mehr bauen diese Saison. Im Moment bin ich nur noch ratlos....wenn ich dann schon diese Interviews lese....es müsste mit dem Teufel zugehn wenn wir in den nächsten Wochen nicht die nötigen Punkte holen. Hallo? wir spielen gegen Braunschweig und Berlin in den nächsten 2 Wochen....
  3. Blau-Weißer

    Blau-Weißer unserVfL.de User

    Es wird immer schlimmer, nichts klappt mehr. Sieht so aus als wenn sie sich gefangen haben, und dann wieder sowas wie heute.Was der Scheidhauer vorne soll weis er wohl selber nicht
  4. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Ich denke wir sollten uns darüber im Klaren sein, dass es bei einem Abstieg den VfL in der jetzigen Form nicht mehr geben wird.

    Jeder hier hat meiner Meinung nach die Situation erkannt. Nur geht jeder mit der Situation anders um. Es bringt aber auch nichts jetzt in Sack und Asche zu gehen.

    Ein paar Zahlen die mir Mut machen:
    Hinrunde 17 Spiele: Platz 16, 14 Punkte und 17:33 Tore
    Rückrunde 8 Spiele: Platz 4. 12 Punkte und 13: 8 Tore.

    In der Hinrunde hatten wir nach 8 Spielen 9 Punkte und 5:9 Tore. In der Hinrunde hatten wir zum gleichen Zeitpunkt noch ein Heimspiel mehr.

    Also laßt uns bitte gemeinsam die Daumen drücken, dass der Kelch der dritten/vierten Liga an uns vorüber geht.
  5. sauerland29

    sauerland29 unserVfL.de User

    Das tun wir alle...nur wie gesagt die Angst davor geht mir durch Mark und Bein. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Nur Statistiken helfen uns nicht mehr. Jetzt gehts nur noch ums nackte Überleben in der 2. Liga.
  6. Christian

    Christian Fanclub-Mitglied

    Ich war in Ingolstadt gewesen. Leider war mein Zeitmanagement unterlaufen worden, sodass ich nichtmal einen Schal mitnehmen konnte, ergo auch die Clubfahne zuhause bleiben musste. :-( Viele Münchener wieder mit am Start und sogar die Ultras von Bologna haben sich sehen lassen, trotz der Leistung auf dem Platz war die Stimmung gut. Kann auch am Wetter gelegen haben, zumindest hab ich jetzt nen leichten Sonnenbrand.
  7. mecki81

    mecki81 unserVfL.de User

    Mal wieder ein Sonntag für den A.... , ich verstehe es nicht wie man sich so dämlich in der Abwehr anstellen kann.
    Die Offensive an harmlosigkeit nicht zu überbieten, ausser Greuther Fürth aber die sind ja in der 1.Liga!!
    Bin echt mal gespannt wie unsere Truppe sich gegen Braunschweig anstellt, ohne Kramer.
    Es ist 3 Minuten vor 12....
  8. BomS

    BomS Administrator

    1 vor 12...und offenbar kapiert das keiner. Wobei ich die aktuellen sportlichen Verantwortlichen durchaus in Schutz nehmen möchte.

    Der VfL ist halt wie ein Frachter, der kurz vor dem Auseinanderbrechen steht, weil es ihm jahrelang an Wartung und guter Pflege bedurfte. Neitzel und Todt versuchen, da eine Struktur hineinzubringen und die Löcher zu stopfen, wo sie nur können.

    Nur: Was willst du machen, wenn du Leute wie Koller, Kuntz, Herrlich, Ernst oder auch Altegoer jahrelang hattest, die jahrelang unbewusst tiefe Löcher - zu tiefe Löcher - geschlagen haben, so dass man eigentlich nur Leck schlagen kann?

    Fast nix. Man erntet letztlich nur, was man sät. Du kannst nur hoffen, dass du das weitere Jahr auf See überstehst und sicher in den Hafen zurückkehrst, der da heißt: Klassenerhalt. Erst dann kannst du hoffen, dass das Flicken der Löcher ein ruhigeres Jahr auf hoher See zulässt.

    Gehst du hingegen unter, gehst du richtig unter. Und dann wird es noch bitterer. Ich für meinen Teil befürchte fast, dass die nächste Aufstiegsfeier, die wir haben werden, uns die Rückkehr aus Liga 3 in Liga 2 als Anlass dienen wird. So leid es mir tut...

    Wie sagt man so schön? Die Seele brennt, die Resignation nimmt zu und die nächsten beiden Spiele versprechen null Punkte.
  9. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Das ist aber ein Rundumschlag aller erster Güte, den ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Das Drama begann, als Ernst so unter Druck gesetzt wurde, Koller zu feuern und gipfelte in der beklpptesten JHV der Vereinsgeschichte, als ein paar Idioten mit blankem Hass und völliger Ahnungslosigkeit Altegoer aus dem Amt gejagt haben. Spätestens danach brachen sämtliche Dämme. Das Theater geht ja schon wieder los. An Todt`s Stuhl wird quasi von Anfang an gesägt und nu wird Neitzel auch schon öffentlich in Frage gestellt.

    So langsam sollten sich auch die Fans auf das Wesentliche konzentrieren und nicht dauernd alte Wunden aufreißen. Der VfL hat genügend Potentzial um die Klasse zu halten. Wenn dieses Potenzial bebündelt wird ein nicht dauernd irgendwelche Störfeuer gestartet werden. Kehrt auch wieder Ruhe ein.
  10. OKM

    OKM Moderator

    Gestern hatte ich auch einen Hals.
    Nun aber mal noch in Ruhe nachgeschoben:
    Es gibt gegen gute Gegner( die nächsten Spiele) oft den besseren VfL: abgeschenkt sind die Punkte noch längst nicht.
    Wir stehen nicht mit Rückstand auf einen Abstiegsplatz und 12 Punkte aus den restlichen Soielen würden Platz 15 bedeuten.
    Noch schieb ich nicht die Panik und mache mir daher bewusst auch keinen Kopp dazu.
    Dass vor allem die erste HZ gestern miserabel in fußballerischer Hinsicht war, ist zwar wahr, aber etwas besser können sie es schon: siehe gegen MSV und in Lautern.
    Ab Mittwoch ziehe ich mich langsam hoch uind werde nicht voller Angst am Samstag ins Ruhrstadion gehen.
    Aber hingehen sollten möglichst alle, die das schlimme Szenario 3. Liga nicht sehen wollen und deshalb unterstützen, was das Zeug geht!
  11. mecki81

    mecki81 unserVfL.de User

    Genau das hatten die Fans von Alemannia Aachen letztes Jahr auch gesagt von Ihrer Truppe. Schau dir jetzt Aachen an.
    DAS kann uns auch passieren
  12. BomS

    BomS Administrator

    Wie gesagt: Der Untergang hat viele Kapitäne gehabt. Und die habe ich lediglich benannt.

    Aktuell brauche ich mir nicht den Schuh anzuziehen, Todt und Neitzel loswerden zu wollen. Für mich bringt die Freiburger Schule Struktur herein, hat aber an all den strukturellen Problemen, die von all ihren Vorgängern auf der Sportvorstand- und Trainerposition gemacht wurden, zu leiden.

    Ich betrachte das alles hier also durchaus aus einer Sichtweise, in der ich durchaus das Recht habe, die Verantwortungsträger seit ungefähr 2007 berechtigterweise zu kritisieren. Kuntz hat viele Fehler gemacht, aber ebenso Koller, Ernst, erst recht Herrlich, den Ernst zu Recht als größten Fehler seiner Zeit betrachtete und obendrein Altegoer, der dem Fortschritt allen Verdiensten zum Trotz im Weg stand. Über die Art und Weise, wie manch einer gegangen wurde, vor allem bei Altegoer, kann man nur das Wort "schäbig" und "unwürdig" weiterhin verwenden, dennoch bleibt auch die Kritik an ihm weiter für mich zum Ende seiner Zeit bestehen mit dem Fehlgriff Ernst wie auch der zu späten Reaktion bei Koller.

    Ich lege also keine Störfeuer, ich analysiere nur die letzten Jahre und mache den Mißerfolg anhand dieser Gesichter fest. Vielleicht gehört Funkel auch in die Liste der Fehlgriffe, aber unter ihm schaffte man ja fast die Rückkehr.

    Todt hingegen rechne ich hoch an, dass er bei Funkel zeitig reagierte, aber einen Fehlgriff - das muss man auch so klar analysieren - hat er bereits getätigt mit Bergmann. Das Todt hingegen mit leeren Geldbeuteln keinen Kader zusammenstellen kann, der sofort zündet, dürfte außer Frage stehen. All diese Talente und Spieler aus unteren Ligen, die da kamen, waren Wundertüten, die auch durchaus hätten funktionieren können, einen Vorwurf hingegen mache ich ihm bei Kaderzusammensetzung, da wir zwar sehr viele gute Spielertypen im Mittelfeld haben, die den tödlichen Pass spielen können, aber keinen, der ihn verwerten kann. Aber: Den Kader hat er mit Bergmann zusammengestellt, die Mittel waren zudem sehr knapp. Kein Vorwurf, sondern Tatsache. Die Nachverpflichtung von Lumb im Winter hat zudem links hinten ein beachtliches Loch gestopft, da "Wundertüte" Chaftar dann doch kein Niveau für 2. BuLi besaß. Das Risiko musste man gehen, wie auch bei Brügmann. Die Installation von Neitzel rechne ich ihm zudem hoch an, da dieser für mich das Optimum herausholt, aber auch an der suboptimalen Kaderzusammensetzung zu knabbern hat.

    P.S. Auch gefällt mir gut, wie sehr wie uns in der Jugend sichtlich verbessert haben. Nur: Dieses Gerüst, dass gerade aufgebaut wird, kann schnell zusammenfallen, wenn Neitzel und Todt die Löcher, die den Kahn in den Hafen "Klassenerhalt" führen sollen, nicht gestopft bekommen.
  13. el-micha

    el-micha Fanclub-Mitglied

    Kurz & knapp : Genau so steigt man ab.
  14. panther

    panther Fanclub-Mitglied

    Über "Altlasten" will ich wahrlich nicht diskutieren, die lassen sich sowieso nicht wegwischen und mir ist auch egal, ob der eine mehr daran verschuldet hat oder der Andere.

    Wir stehen mit dem Rücken zur Wand, noch vor dem unmöglichen 16. Tabellenplatz. Immer, wenn wir denken, dass wir uns ein wenig befreien können, dann punkten die Anderen und wir versemmeln die Chance. Zu viel Panikmache sollte nicht sen, das ist richtig. Aber von "besserer Mannschaft" "es fehlte nur der Torerfolg" oder "Pech" oder gar "Schiedsrichter" zu reden ist ebenfalls contraproduktiv.

    Fakt ist, dass wir zu Hause noch Braunschweig, Aue, St. Pauli, Köln und am letzten Spieltag Union haben. Wir reisen nach Berlin ( ich wollte aber eigentlich am 01.06. dorthin, aber naja)nach Cottbus, nach Sandhausen und nach Frankfurt

    Ob wir jetzt gegen stärkere Mannschaften besser aussehen, als gegen Kollegen von unten oder auch nicht, ist mir scheißegal. Ich sehe gegen einige Mannschaften wenig Chancen und sehe Spiele, die zwingend notwendig gewonnen werden müssen. Es gibt noch 27 Punkte und ca. die Hälfte davon müssen wir noch holen. Jeder kann für sich rechnen, gegen wen wir was holen, aber im Ergebnis werden es knall harte Wochen und Spiele.

    Ein Abstieg und das schreiben realistisch alle von uns bedeutet das klare aus für viele viele Jahre. Also muß Platz 15 geholt werden, denn die Relegation ist rein gar nichts für uns und unsere Nerven.
  15. riederwäldsche

    riederwäldsche unserVfL.de User

    Was in dieser verdammt angespannten Situation Mut machen kann, ist das Auftreten des VfL in der Rückrunde.
    Auch wenn das letzte Spiel eher an die Hinrunde erinnerte...

    Durch den Spielplan gibt es leider keine Verschnaufpause – Braunschweig und Hertha sind brutal-harte Brocken vor der Brust!
    Vor allem dann, wenn die Eintracht heute abend gegen die Lauterer verlieren sollten. Dann werden die ihre "Mini-Krise" mit allen Mitteln beim VfL beenden wollen. Und die Mittel haben sie leider dazu...

    Man kann nur hoffen, dass der VfL sich vor den letzten drei Spieltagen ins untere Mittelfeld absetzt. Die dann folgenden Heimspiele gegen Köln (für die es wahrscheinlich noch um alles geht) und Union, sowie das Auswärtsspiel beim FSV versprechen nicht unbedingt, dass man viele Punkte ergattert.
    Die Schlüsselspiele werden eindeutig die gegen Aue, St. Pauli und Sandhausen sein

    Zur Nervenberuhigung habe ich mal versucht, die restlichen Spiele realistisch einzuschätzen, und bin dabei auf eine Ausbeute von 11 Punkten gekommen. Hört sich wenig an.
    Alles Spekulatius... :smilie_trink_073:
  16. teddy7500

    teddy7500 Guest

    Also ich muß ganz ehrlich sagen, das ich doch etwas verwundert bin, das es viele Leute gibt, die dem Spiel noch etwas positives abgewinnen können.

    Die Spiele davor haben wirklich nach Fortschritt usw. ausgesehen, das spiel jetzt war an Harmlosigkeit und diletantischem Abwehrverhalten wohl mit das schlimmste in der Rückrunde.
    Ich kann da nicht wirklich irgendetwas gutes sehen.....
  17. Itze1848

    Itze1848 unserVfL.de User

    Wir haben einfach keinen Stürmer der die wenigen Torchancen die wir uns herrausspielen kaltschnäuzig nutzt, dann kommt noch hinzu das das Team ernorme Schwankungen in fast allen Bereichen hat, ok da nehme ich jetzt mal das Offensive Mittelfeld herraus.

    Das Abwehrverhalten bei beiden Gegentore war eine Frechheit, die Gegenspieler wurden nur Begleitet statt mal ördenlich dazwischen zu gehen in Form eines leichten Fouls oder das Festhalten des Gegenspielers,wäre dies so geschehen wären die Tore auf gar keinen Fall gefallen.
    Und die Stimmen nach dem Spiel Bitte, Bitte hört auf damit auch grottige Spiele schön zu reden und dann immer die gleiche Flokseln im nächsten wird alles besser, an die Leistung können wir anknüpfen usw.
    Hallo Leute es ist 5 nach 12 es muß Tacheles geredet werden und zwar vom Team,vom Trainer und von der sportlichen Leitung
  18. sauerland29

    sauerland29 unserVfL.de User

    Amen. Dem ist nix mehr hinzuzufügen. Die kapieren es nicht wie kanpp wir mal wieder am Abstieg vorbeischrammen, sofern wir es schaffen. Ich sag Aachen, wie oben schon erwähnt. Die hatten auch gedacht, das alles seinen Weg geht. Schwubs, warn die in der 3. Liga. Wie schon gesagt, das Problem liegt im Sturm, und das Abwehrverhalten war teilweise echt unterirdisch. Warum, das weiß keiner. Solange aber öffentlich noch mehr oder weniger alles so naja , wir hatten Pech etc gesprochen wird, solange glaubt keiner von denen wie eng es noch werden kann.
  19. panther

    panther Fanclub-Mitglied

    @riederwäldsche : Ich habe auch mal den Kicker-rechner bemüht und um noch einen drauf zu setzen. 11 Punkte werden nicht reichen um den 16. Platz zu vermeiden. Ich denke, dass wir aus den Spielen noch 14 Punkte holen müssen, um sicher zu sein. ( zu Hause 3 gegen Aue, St. Pauli und Union, auswärts in Sandhausen, dies sind dann 12 Punkte und dann noch einen schwierigen Punkt gegen Braunschweig und aus Frankfurt. Dies würde aber auch bedeuten, dass wir "nur" noch gegen Hertha, Köln und Cottbus verlieren dürften, also max. 3 Niederlagen. ) Jeder sieht, dass es schon recht anspruchsvoll ist, was ich da rechne, aber sonst geht es nicht. Alles Spekulation, ich weiß, aber die Anderen werden nicht ihre Spiele einfach abschenken.
  20. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Nu isses wieder soweit. Ich frag mich wem hier einige ans Bein pinkeln wollen ?

    Wer hier versucht das Spiel schön zureden ?

    Was erwartest Du für Aussagen von den Spielern, Trainern und Vorständen ?

    Wer hat das gemacht ?

    Gewöhnt euch doch mal diese besserwissererische, neunmalkluge Art und Weise ab. Jeder hier hat den Ernst der Lage erkannt bzw. hat Augen zu sehen was da los was. Nur weil nicht jeder mit dem verbalen dicken Knüppel auf alles und jeden einprügelt heißt das nicht, dass diejenigen blind oder bekloppt sind.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen