Belohnen wir uns im dritten Auswärtsspiel in Folge endlich mit einem Sieg?

Dieses Thema im Forum "Unser VfL in der Saison: 2012/13 2022/23" wurde erstellt von BomS, 7. März 2013.

?

Wie endet das Spiel in Ingolstadt?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 10. März 2013
  1. Auswärtssieg

    10 Stimme(n)
    58,8%
  2. Unentschieden

    4 Stimme(n)
    23,5%
  3. Niederlage

    3 Stimme(n)
    17,6%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KO BO 1848

    KO BO 1848 unserVfL.de User

    Alle guten Dinge... sind drei in Bayern: Also 1:0 Sieg, wie in Regensburg und bei den Löwen.

    Glück auf VfL
  2. Charly Böttcher

    Charly Böttcher Fanclub-Mitglied

    Ich bin einfach zuversichtlich.
    Auch wenn die Jungens in den letzten Spielen unsäglich viele 100%ige versemmelt haben,
    irgendwann muss der Knoten einfach mal platzen.
    Und sie scheinen auswärts auch besser zu spielen als anne Castroper.
    Also Auswärtssieg!!!
    Wie ist da Wetter bei Euch?
    Hier -2 Grad dazu starker Wind. Fühlt sich an wie mindestens -10 Grad.
    Weis jemand wie das Wetter in Ingolstadt ist?
    Glück Auf!
  3. aniger60

    aniger60 Moderatorin

    In Ingolstadt (laut wetter.com):


    14:00 Uhr

    10 °C
    wolkig

    Niederschlagsrisiko : 20 %
    Niederschlagsmenge : < 0,1 mm
    Wind : W, 11,1 km/h


    Bei mir (Du-Bergheim): 2 °C, leichter Regen

    Glück auf!
  4. Lufi

    Lufi unserVfL.de User

    Hamburg: -2° C und 5 cm Neuschnee... :shock:

    Wie gut das die Jungs heute im Süden spielen, so eine Schneeballschlacht auf dem Rasen bringt uns kein Glück.
  5. Itze1848

    Itze1848 unserVfL.de User

    BomS wie immer Top-Vorbericht :k015: ich Tippe auf einen 2:1 Sieg für unseren VfL, irgendwannn müßen wir mal belohnt werden für gute Leistungen und mal ein Schirigespann das nicht gegen uns ist sondern neutral das Spiel leitet dann ist bei den Schanzern ein dreier drinn.
  6. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Die Aufstellung

    [​IMG]

    Keine Änderung in der Startelf unseres VfL. Zlatko Dedic sitzt zunächst auf der Bank, der Angreifer rutscht für Michael Delura in den Kader.
  7. teddy7500

    teddy7500 Guest

    Hüben wie drüben Not gegen Elend meiner Meinung nach was man da bisher geboten bekommt......
  8. VfLDiaspora

    VfLDiaspora unserVfL.de User

  9. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Die Ergebnisse auf den anderen Plätzen, "verschönern" das ein wenig.
  10. VfLDiaspora

    VfLDiaspora unserVfL.de User

    Ich weiß nicht, was Karsten Neitzel in Kevin Scheidhauer sieht ..... Selten einen dermaßen limitieren Stürmer erlebt ....

    Schade, daß der Isländer rausmußte. Jonas A. geht beim 0:1 mal wieder gar nicht zu Ball.
  11. Blau-Weißer

    Blau-Weißer unserVfL.de User

    Da sind wir einer Meinung
  12. Lufi

    Lufi unserVfL.de User

    Das einzig Positive heute ist das Dresden auch verloren hat, sonst wären wir 16.!!!
    Ich möchte echt mal wissen was, nach den guten Leistungen der letzten Spiele, heute wieder los war mit den Jungs. Das können sie besser und Ingolstadt war nicht der Gegner, gegen den man hätte verlieren müssen, ganz im Gegenteil.
    Das nervt nur noch, statt sich mal Luft zu verschaffen, reiten wir uns wieder voll rein da unten.
  13. aniger60

    aniger60 Moderatorin

    So schwindet leider auch die Vorfreude auf's naechste Spiel - ein unglaublicher Zustand!
  14. brisk

    brisk Fanclub-Mitglied

    Ich glaube, Kevin Scheidhauer spielt, weil kein Anderer da ist. Dedic hat vermutlich noch konditionelle Defizite und der Rest ist verletzt.

    Was mir während der letzten Spiele aufgefallen ist, und dass sowohl Live im Stadion als auch vor dem TV auf Sky, es gibt keine klare Strategie, keine spielerische Linie. Man kann keine blinden Flanken schlagen, weil man weiss, dass der Mitspieler die Position eingenommen hat und man kann nicht in den freien Raum spielen, weil man die Laufwege nur erhoffen kann. Ergo landen viel zu viele Pässe, Flanken und sogar Einwürfe gleich beim Gegner.

    Da hat der Trainer noch einiges zu tun.

    Auf der anderen Seite muss ich allerdings auch sagen (jede Rüge sollte mit einem Lob enden, habe ich einmal gelernt), dass die Einstellung und die Kampfbereitschaft durchaus stimmen, dieses "über den Platz traben obwohl man im Rückstand ist" gibt es seit dem Trainerwechsel nicht mehr.

    Abschliessend noch, und weil ich ja nicht so sehr häufig poste hier einmal angemerkt, ich bin gespannt, wie lange Leon Goretzka noch Spass daran hat, mit Mitspielern auf dem Platz zu stehen, die von ihren fussballerischen Fähigkeiten Klassen unter ihm anzusiedeln sind. Das war für mich heute prägnant zu sehen, und nicht nur wegen seines Tores.
  15. VfLDiaspora

    VfLDiaspora unserVfL.de User

    Auf was soll man gegen Eintracht B. hoffen? Daß Ortega/Delura wieder fit werden?

    Oder Dabro auf der Sechs ein Superspiel macht?

    Ich hoffe nur, daß sich der der Isländer nicht schwerer verletzt hat ...... Ratsche mit seinen ständigen Pirouetten und Tempoverschleppungen geht mir mittlerweile auch so was von auf den Keks ....

    @Brisk,

    Deine Sorge ist durchaus berechtigt. Ich habe auch so langsam meine Zweifel, daß dies seiner Entwicklung gut tut.
  16. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Goretzka kann doch eigentlich gar nichts besseres passieren, Fast Spieltag für Spieltag gehört es zu den besten Spielern. :a055:

    Ansonsten bin ich ganz bei Brisk. Nach dem 0:1 ging es auf einmal vorwärts, in den 16er der Ingolstädter und selbst nach dem 1:2 gab es Chancen. Aufgrund der letzten Spiele in Kaiserslautern und in Stuttgart, schenke ich das Spiel gegen Braunschweig noch nicht her.

    Scheidhauer ist für mich auch der falsche Mann am falschen Platz. Er ist stets bemüht. Nicht mehr und nicht weniger.
  17. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Die Trainer

    Karsten Neitzel (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
    Glückwunsch an den FC Ingolstadt zu den drei Punkten! Wir haben eine durchaus brauchbare und gute Leistung für ein Auswärtsspiel gezeigt mit einem leider total unbrauchbaren Ergebnis. Das Wichtigste für uns ist und bleibt, dass wir auf den Platz bringen, was wir Woche für Woche trainieren. Ich sage das deswegen, weil es schwer ist, wenn die Ergebnisse – gerade wie heute – überhaupt nicht stimmen, solche Dinge anzusprechen. Ich werde auf keinen Fall sagen, was alles schlecht war. Das Schlechte wird analysiert. Wir kennen das Gespenst Tabelle. Wir wissen, dass wir in den nächsten beiden Spielen gegen zwei zukünftige Bundesligisten spielen werden. Wie nehmen das an, nehmen das Gute mit, sprechen das Negative an – und dann sollte es mit dem Teufel zugehen, wenn wir die nötigen Punkte nicht ganz schnell holen.


    Thomas Oral (Cheftrainer FC Ingolstadt 04):
    Wir haben heute gegen einen Mannschaft gespielt, die sich in den letzten Wochen stabilisiert hat. Man sieht, dass sie in ihren Reihen sehr feine Fußballer hat, auch sehr viele junge Leute. Wir wussten im Vorfeld, dass das ein gefährliches Spiel werden würde, weil Bochum in der derzeitigen Situation unbedingt gewinnen musste. Wir hatten in der ersten Halbzeit zwei, drei richtig gute Torchancen, Bochum hatte mit dem Schuss von Rzatkowski eine gute Gelegenheit. Wir gingen dann in der zweiten Halbzeit in Führung, gaben diese aber wieder her. Im Gegensatz zu den vergangenen Heimspielen konnten wir heute jedoch noch mal nachlegen. Die Art und Weise, wie der Sieg zustande kam, spielt am Ende keine Rolle. Ich bin mir sicher, dass VfL mit dieser Leistung heute und in den vergangenen Wochen da unten auch wieder rauskommen wird.
  18. riederwäldsche

    riederwäldsche unserVfL.de User

    Mist, langsam wird es eng da unten... :-(
  19. panther

    panther Fanclub-Mitglied

    So langsam?? Es ist eng und ich lese Woche für Woche über Verbesserungen und ganz viele positive Szenen in den Spielen. Ich habe Angst vor dem Abstieg !!! Die Realität der Tabelle und der kommenden Spiele hat anscheinend viele von Euch noch nicht erreicht.
  20. sauerland29

    sauerland29 unserVfL.de User

    Stimmt leider. Ich behaupte mal ganz realistisch, das wir lieber mal für die 3. Liga planen sollten. Egal wie und was, das, was heute passiert ist , hätte NIEMALS passieren dürfen. Chancen hin oder her, kämpfen hin oder her, Torchancen hin oder her, wir haben in den nächsten Spielen ziemlich Brocken - und die Wahrscheinlichkeit , das wir die gewinnen , sehe ich gering. Braunschweig, Berlin, Aue....da geh ich mal von 2 Niederlagen aus. Wer jetzt sagt, ach, das können wir packen, der schrammt an der Realität vorbei. Da gebe ich Panther 100 Prozentig Recht. Sorry, für meine deutlichere Wortwahl. NUr ich sage, wir befinden uns im reellen Abstiegskampf. Und sollten wir die Klasse halten, können wir von Glück reden. Wenn nicht, befinden wir uns in einer Katastrophe. Weil dann fangen wir von neuem an. Und wir sind nur noch minimal vom Relegationsplatz weg. Und in 2 Wochen können wir uns auf diesem befinden. Wie gesagt, ich wünsche es mir und uns nicht- nur Schönrederei bringt gar nix. Das sollten wir uns langsam alle klar sein.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen