Belohnen wir uns im dritten Auswärtsspiel in Folge endlich mit einem Sieg?

Dieses Thema im Forum "Unser VfL in der Saison: 2012/13 2022/23" wurde erstellt von BomS, 7. März 2013.

?

Wie endet das Spiel in Ingolstadt?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 10. März 2013
  1. Auswärtssieg

    10 Stimme(n)
    58,8%
  2. Unentschieden

    4 Stimme(n)
    23,5%
  3. Niederlage

    3 Stimme(n)
    17,6%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BomS

    BomS Administrator

    [​IMG]

    Liebe Freunde des dritten Auswärtsspiels in Folge,

    am nächsten Sonntag trifft unser VfL im nunmehr dritten Pflichtspiel in Folge auswärts nach dem Pokalspiel in Stuttgart und dem Ligaspiel in Kaiserslautern diesmal auf den FC Ingolstadt. Am vergangenen Spieltag kamen wir am Betzenberg zu einem 0:0. Aber leider versäumte die Elf es, sich für die gute Leistung mit drei Punkten zu belohnen, da wir wieder Unvermögen, Aluminium und einen schwachen Schiedsrichterassistenten in einem Spiel erfolgreich vereinten. Vielmehr stehen wir nach den überraschenden Dreiern von Dresden gegen Tabellenführer Hertha BSC und von Duisburg gegen den Zweiten aus Braunschweig als Verlierer des Spieltags letztlich da und der Punkt beim Tabellendritten konnte keine große Freude auslösen. In der Tabelle ist der VfL auf Platz 14 bei 29:39 Toren und 26 Punkten abgerutscht und hat somit nur noch Aue auf Platz 15 hinter sich, bevor Dresden auf Platz 16 folgt, die punktgleich mit Aue bei 24 Punkten sind. Dresden selbst trifft am nächsten Spieltag auswärts auf Aue. Auch Sandhausen auf Platz 17, die ihr Abstiegsendspiel am vergangenen Spieltag bei Jahn Regensburg mit 3:1 gewannen, ist nur fünf Punkte hinter uns. In der Auswärtstabelle findet sich der VfL auf Platz 12 bei 11:21 Toren und 13 Punkten wieder und stellt die drittbeste Mannschaft in der Rückrunde mit 12:6 Toren und 11 Punkten. Seit drei Spielen ist der VfL zwar ohne Dreier, aber auf der anderen Seite ebenso lange auch ungeschlagen. Außerdem ist man mittlerweile vier Auswärtsspiele in Folge unbesiegt. Bester Torschütze bei uns ist weiterhin Dedic mit vier Toren. Die meisten Tore bereitete Rzatkowski vor, der schon sechsmal auflegte.

    Ingolstadt zuletzt mit Punkt in München
    Die „Schanzer“, wie der FC Ingolstadt auch genannt wird, spielten zuletzt auswärts bei 1860 München und entführte dort durch Eiglers Treffer nach Tomasovs Führung für die Löwen einen Punkt beim 1:1 (0:1)-Remis. In der Tabelle steht der FCI auf Platz 10 bei 28:27 Toren und 32 Punkten. Zu Hause spielte Ingolstadt zuletzt gegen Dynamo Dresden und spielte dort ebenfalls 1:1 (1:0). Hartmanns Führung konnte Ouali noch ausgleichen. In der Heimtabelle steht der FCI auf Platz 13 mit 15:17 Toren und 14 Punkten. In der Rückrundentabelle finden sich die Schanzer auf Platz 11 mit 7:7 Toren, acht Punkten, erst einem Sieg, aber auch einer Niederlage und bislang fünf Unentschieden wieder. Seit nunmehr vier Pflichtspielen ist der FCI ohne Sieg, spielte aber zuletzt auch dreimal in Folge 1:1-Unentschieden. Heimsiege sind zudem Mangelware geworden. Der letzte Dreier zu Hause wurde am 11.11.2012 durch einen 4:2-Sieg gegen Jahn Regensburg bejubelt. Am torgefährlichsten zeigte sich bislang Caiuby mit sechs Toren bei den Schanzern. Die meisten Vorlagen kamen von Schäfer, Leitl, Caiuby und Eigler, die alle jeweils drei Tore vorbereiteten.

    Doppelte Verstärkung aus Kaiserslautern im Winter
    Die Elf von Trainer Oral verstärkte sich im Winter mit zwei Neuen und gab auf der Gegenseite zwei Spieler ab. Für links hinten kam Jessen, für den Angriff holte man Micanski. Beide Spieler wurden vom 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen. Den FCI verließen Rechtsaußen Quaner, der an Hansa Rostock verliehen wurde sowie Stürmer Akaichi, der zurück in die tunesische Heimat zu Esperance Tunis wechselte.

    Ausgeglichene Bilanz in Ingolstadt
    Auf den FCI trafen wir bislang fünfmal. Von diesen fünf Spielen gewann der VfL nur ein Spiel, teilte sich nur einmal die Punkte mit den Schanzern und musste dreimal den Platz als Verlierer verlassen bei 7:12 Toren bislang. Das bislang einzige Remis gab es im Hinspiel, als man sich in Bochum mit 1:1 (0:1) voneinander trennte. Caiubys Führung konnte Brügmann noch ausglichen. In Ingolstadt gewann man zuletzt mit 5:3 (1:3). Buddle mit zwei Toren und Buchner bei einem Bochumer Treffer von Tese sorgten für das 3:1 des FCI zur Halbzeit, aber Tese, der insgesamt dreimal im Spiel traf sowie Ginczek und Inui drehten das Spiel zugunsten des VfL. Das erste Spiel in Ingolstadt hingegen verlor der VfL recht deutlich mit 0:3 (0:2). Hartmann, Karl und Leitl trafen für den FCI.

    Neitzel kann wieder auf Dedic setzen – fällt Luthe aus?
    Die Hoffnung ist gegeben, dass der VfL am Samstag beim Abschlusstraining in Ingolstadt mit Dedic, der das komplette Trainingsprogramm absolvierte, wieder für die Offensive einen Mann mehr im Kader hat. Fehlen dürfte hingegen neben Ortega, der noch kein volles Programm absolvieren konnte, auch sehr wahrscheinlich Delura, der die ganze Woche bislang nicht trainierte. Auch Kapitän Luthe setzte lange in der Woche im Training aus, wird aber zum Ende der Woche wieder in das Training einsteigen und am Sonntag wieder dabei sein. Fällt er aber doch aus, haben wir glücklicherweise mit Esser einen guten Mann in der Hinterhand. Verletzungsbedingt ausfallen werden zudem weiterhin Fabian, Freier, Gündüz und Aydin. Außerdem gilt es abzuwarten, wie lange Sinkiewicz fehlen wird. Eine Gelbsperre droht Sinkiewicz, falls er denn spielen kann, außerdem sind Kramer und Iashvili gefährdet. Aufstellen könnte Neitzel den VfL wie zuletzt in Kaiserslautern, wobei Dedic die erste Option für Scheidhauer wäre und möglicherweise als Joker zum Zug kommen wird:

    Luthe (Esser) – Rothenbach, Maltritz, Eyjólfsson, Lumb – Kramer, Goretzka – Rzatkowski, Toski, Tasaka – Scheidhauer (Dedic).

    Trainer Oral kann wieder auf Leitl setzen
    Gegen den VfL kann Trainer Oral wieder auf Leitl setzen, der zuletzt für drei Spiele gesperrt war. Verletzungsbedingt ausfallen werden Metzelder, Ikeng und Schäffler. Eine Gelbsperre droht Mijatovic, Andre und Caiuby. Als Aufstellung wäre diese Elf denkbar:


    Özcan - da Costa, Mijatovic, Matip, Schäfer - Roger, P. Groß - Leitl, Caiuby - Eigler, Micanski.

    Zuletzt fehlt nur noch der Tipp für Sonntag. Ich hoffe, wir belohnen uns endlich für die letzten starken Leistungen mit drei Punkten, die letztlich auch nötig sind nach dem desaströsen vergangenen Spieltag. 2:0 für den VfL!
  2. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Alle guten Dinge sind drei, daher gibt es am Sonntag drei Punkte. Allerdings gehe ich von mindestens einem Gegentor aus ( Leitl )
  3. VfLDiaspora

    VfLDiaspora unserVfL.de User

    Ich fände es sehr schade, wenn Luthe ausfallen sollte.

    Die letzten beiden Spiele zeigte die Tendenz deutlich nach oben . Insbesondere bei seinen Schwachpunkten (schnelle Spieleröffnung und Strafraumbeherrschung) waren die Fortschritte unverkennbar.

    Wird eng. Mindestens einen Zähler sollte man tunlichst mitnehmen.
  4. aniger60

    aniger60 Moderatorin

    Ich finde, man sollte Luthe am Sonntag ein sauberes Tor zum Geschenk machen - dann hat er naemlich Geburtstag
  5. riederwäldsche

    riederwäldsche unserVfL.de User

    Jetzt ist wieder ein Dreier dran: 2:1 Sieg auswärts!
  6. OKM

    OKM Moderator

    Luthe evtl. nicht einsatzfähig?
    ABER: Wir hätten dann den Bruno Esser: das beruhigt doch auch ungemein!
  7. Blau-Weißer

    Blau-Weißer unserVfL.de User

    Ich gönne dem Andi Luthe zum Geburtstag einen Sieg. Ingolstadt : Bochum 1 : 2
  8. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Bandurski leitet in Ingolstadt

    [​IMG]

    Der 30jährige Chemielaborant Christian Bandurski aus Oberhausen leitet am Sonntag unsere Partie in Ingolstadt. Bandurski ist seit 2006 DFB - Schiedsrichter und kam seit 2007 in 44 Zweitligapartien zum Einsatz.An den Linien assistieren ihm Martin Thomsen (Kleve), Stefan Glasmacher, (Alsdorf). Als 4. Offizieller ist Rafael Foltyn (Mainz) im Einsatz.
  9. BomS

    BomS Administrator

    Soso, Freitag spielen wir schon. Nicht, dass Bandurski zu früh da ist...
  10. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

  11. BomS

    BomS Administrator

    Well played, Edit, well played!
  12. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Was ja viel komischer ist, Schrri kommt aus Oberhausen, Die Linienrichter aus Alsdorf und Kleve.
  13. BomS

    BomS Administrator

    Naja, Bandurski hat uns ja auch gg. Aachen gepfiffen, hoffen wir mal, dass die da wissen, was sie machen.
  14. MarWiBo

    MarWiBo Moderator

    Ein Sieg ist durch die Tabellensituation leider unabdingbar. Ob es den allerdings gibt, wage ich zu bezweifeln.

    Nebenbei: Bandurski kommt aus einem anderen Verband (Niederrhein) als der VfL (Westfalen). Daher darf er die Spiele des VfL leiten.
  15. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Ich gehe mal davon aus, das die Staffelleiter - oder wer auch immer für die Ansetzungen zuständig ist - wissen wer darf und wer nicht. Trotzdem verwundert mich diese räumliche Nähe.
  16. Lufi

    Lufi unserVfL.de User

    Solange der Schiri und seine Linienrichter die Abseitsregeln mal beherrschen, ist mir egal woher die kommen.
    Hauptsache nicht wieder so ein geklauter Sieg wie am letzten Wochenende.
  17. Charly Böttcher

    Charly Böttcher Fanclub-Mitglied

    Auswärtssieg 1:2
  18. hornsby

    hornsby unserVfL.de User

    Kein gutes Gefühl... Dabei wäre wohl selbst ein Remis im Moment zu wenig! Alle punkten da unten mehr oder weniger konstant, wir brauchen unbedingt einen Befreiungsschlag, mal so ein richtiges dickes, fettes und von mir aus auch kursives Ausrufezeichen!
  19. VfLDiaspora

    VfLDiaspora unserVfL.de User

    Man muß Ende des Monats mindestens 29 Punkte haben, da man zum Klassenerhalt wohl ca. 36 Punkte benötigt.

    Schön, falls der Zielwert schon Sonntag erreicht wird ... Ingolstadt ist unglaublich schwer auszurechnen, so daß sowohl im positivem als negativem Sinne alles passieren kann.
  20. sauerland29

    sauerland29 unserVfL.de User

    Ich gehe mal nicht von einem Sieg aus. Weil wir einfach keine Tore machen. Wir arbeiten uns zwar Toptorchancen heraus, aber wir treffen nicht. Ingolstadt sollte man aus keinem Fall unterschätzen. Sry Leute, aber mehr wie ein unentschieden wird für uns nicht herausspringen - meine Tendenz : gehe mal eher von einer Niederlage aus.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen