unserVfL.de

Apr.
20
von Herr Bert um 16:17 Uhr
(324 Aufrufe / 2 Zustimmungen)
8 Kommentare
1.jpg
Der VfL Bochum 1848 wird zur kommenden Saison Felix Passlack unter Vertrag nehmen. Der gebürtige Bottroper unterzeichnet einen Kontrakt, der bis zum 30.06.2025 Gültigkeit hat. Für den 24-Jährigen, der ablösefrei von Borussia Dortmund an die Castroper Straße wechselt, ist es die dritte deutsche Station im Profifußball. Beim BVB absolvierte Passlack bislang in 54 Pflichtspiele, darunter 33-mal in der Bundesliga und zehnmal in der Champions League. Hinzu kommen je zwei Einsätze für die TSG Hoffenheim in der Bundesliga und in der Europa League.

Bereits im Alter von 17 Jahren, im März 2016, gab Felix Passlack sein Bundesliga-Debüt. Zu jenem Zeitpunkt war der Gewinner der Fritz-Walter-Medaille in Gold (2015) schon zweimaliger Deutscher U17-Meister, mit Dortmunds U19 wiederholte er den zweifachen Triumph in den Jahren 2016 und 2017. Bislang kommt der Rechtsverteidiger auf über 100 Profi-Spiele (inklusive der Auslandsstationen bei Norwich...
Apr.
16
von Herr Bert um 20:20 Uhr
(180 Aufrufe / 0 Zustimmungen)
1 Kommentare
Berlin.jpg
Starke kämpferische Leistung bei einem enorm heimstarken Team! Der VfL hat sich im Stadion „An der Alten Försterei“ einen Zähler erarbeitet. Kurz vor dem Pausenpfiff gingen die Eisernen per Freistoß in Führung. Die Blau-Weißen kamen stark aus der Kabine, Kevin Stöger erzielte vom Punkt aus den verdienten Ausgleich. Das 1:1 hatte bis zum Ende Bestand.

28. Bundesliga-Spieltag, Flutlichtspiel in der Bundeshauptstadt: Der VfL Bochum 1848 gastierte beim 1. FC Union Berlin, dem Tabellendritten im deutschen Oberhaus. Eine große Herausforderung, die es anzunehmen galt. VfL-Cheftrainer Thomas Letsch wechselte im Vergleich zur 2:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart auf zwei Positionen. Anthony „Toto“ Losilla setzte bekanntlich seine Gelbsperre ab. Konstantinos Stafylidis ist im Laufe dieser Woche erkrankt. Dafür neu in der Startelf: Keven Schlotterbeck und Jordi Osei-Tutu.

So lief das Spiel:

1´ Die Kugel rollt. Auf geht’s,...
Apr.
12
von BomS um 20:58 Uhr
(688 Aufrufe / 0 Zustimmungen)
27 Kommentare
Spieltag28-UnionBerlin-Auswärts.jpg

Liebe Freunde des nächsten Sonntagsspiels,


am 28. Spieltag trifft unser VfL um 17:30 Uhr auswärts auf Union Berlin. Am vergangenen Spieltag unterlagen wir dem VfB Stuttgart mit 2:3 (0:1) völlig unnötig zu Hause und unterlagen erneut in einem Spiel gegen einen Konkurrenten im Abstiegskampf, nachdem wir zuvor drei Spiele ungeschlagen waren und in Köln (2:0), gegen Leipzig (1:1) und in Frankfurt (1:1) punkteten.
In der Tabelle ist unser VfL auf Platz 15 mit 30:60 Toren bei 26 Punkten und drei Punkte vor dem VfB Stuttgart auf Platz 16, vier Punkte vor Hertha BSC auf Platz 17 und fünf Punkte vor Schalke 04 auf Platz 18. Schalke und Hertha BSC treffen Freitag aufeinander.
In der Auswärtstabelle steht der VfL auf Platz 17 mit 10:36 Toren und erst sieben Punkten, blieb aber zuletzt zwei Spiele in Folge in der Fremde ungeschlagen. In der Rückrundentabelle stehen wir auf Platz 15 mit 13:21 Toren und 10 Punkten.
Bester Torschütze bei uns ist Hofmann mit acht...
Apr.
10
von Herr Bert um 17:14 Uhr
(220 Aufrufe / 0 Zustimmungen)
0 Kommentare
Stuttgart.jpg
Der VfL musste sich am Ostersonntag dem VfB geschlagen geben. Durch den 3:2-Auswärtserfolg rücken die Schwaben bis auf drei Zähler an die Blau-Weißen heran. Ein Doppelschlag der Gäste unmittelbar nach dem 1:1 durch Kevin Stöger ließ die Partie zugunsten der Stuttgarter kippen. Es bleibt eng im Rennen um den Klassenerhalt.

Ostersonntag, 27. Bundesliga-Spieltag, Flutlichtspiel anne Castroper: Der VfL Bochum 1848 empfing den VfB Stuttgart, das Tabellenschlusslicht, im Vonovia Ruhrstadion. Eine Partie von besonderer Bedeutung. Die Blau-Weißen hatten die Möglichkeit, einen direkten Konkurrenten auf Distanz zu halten. VfL-Cheftrainer Thomas Letsch nahm im Vergleich zum 1:1-Remis bei Eintracht Frankfurt nur eine Änderung in der Startformation vor. Und diese war nicht wirklich überraschend. Soares war nach Gelbsperre wieder einsatzfähig und ersetzte Heintz in der Startelf.

So lief das Spiel:

1´ Die Kugel rollt. Auf geht’s,...