unserVfL.de

März
13
von Herr Bert um 12:16 Uhr
(171 Aufrufe / 0 Zustimmungen)
0 Kommentare
1.jpg
Der erste Neuzugang für die Saison 2023/24 steht fest: Noah Loosli wechselt vom Schweizer Super-League-Club Grasshopper Club Zürich zum VfL Bochum 1848. Der 26-jährige Innenverteidiger wechselt ablösefrei und erhält bei den Blau-Weißen einen Vertrag, der für Bundesliga wie für die 2. Bundesliga gültig ist, bis zum 30.06.2026. Bislang kommt Loosli in der höchsten eidgenössischen Liga auf 90 Einsätze (drei Tore), zudem auf 76 Spiele (sieben Tore) in der Challenge League.

„Wir haben Noah Loosli über einen längeren Zeitraum beobachtet und sind von seinen Fähigkeiten überzeugt“, sagt Marc Lettau, Technischer Direktor beim VfL Bochum 1848. „Noah verfügt über eine außergewöhnliche Leistungsbereitschaft und hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Dass er sich bereits zu einem so frühen Zeitpunkt für unseren Verein entschieden hat, ist ein starkes Signal.“

Für Noah Loosli beginnt mit dem Engagement beim VfL ein...
März
10
von Herr Bert um 23:25 Uhr
(240 Aufrufe / 1 Zustimmungen)
1 Kommentare
Köln.jpg
Die Negativserie ist beendet, der VfL zurück in der Spur. Ausgerechnet beim 1. FC Köln haben die Blau-Weißen nach fünf Pflichtspielniederlagen in Folge endlich wieder siegen können. Kevin Stöger per Strafstoß und Erhan Masovic trafen für die Letsch-Elf. Durch den Dreier verlässt der VfL zumindest vorübergehend die Abstiegsränge.

Freitagabend, Flutlichtspiel: Der VfL Bochum 1848 eröffnete den 24. Bundesliga-Spieltag. Die Blau-Weißen gastierten beim 1. FC Köln. Der VfL hatte die Chance, mit einem oder drei Punkten Druck auf die Konkurrenz auszuüben. Im Vergleich zur 0:2-Niederlage gegen Schalke tauschte VfL-Cheftrainer Thomas Letsch dreimal Personal. Anthony „Toto“ Losilla dirigierte nach seiner Rotsperre wieder im Mittelfeld. Auch Ivan Ordets uns Konstantinos Stafylidis rückten neu in die Startformation.

So lief das Spiel:

1´ Die Kugel rollt. Auf geht’s, VfL!

1´ Anstoßvariante von den Blau-Weißen wie gehabt. Diesmal...
März
08
von BomS um 20:12 Uhr
(691 Aufrufe / 1 Zustimmungen)
24 Kommentare
Spieltag24-1.FCKöln-Auswärts.jpg

Liebe Freunde des Flutlichtspiels,


am 24. Spieltag trifft unser VfL in der Fremde am Freitag um 20:30 Uhr auf den 1. FC Köln. Über das vergangene Spiel legen wir mal besser den Mantel des Schweigens, das 0:2 gegen den S04 schmerzt immer noch sehr. Auch auswärts setzte es zuvor eine Niederlage durch ein 0:3 (0:2) bei Werder Bremen. In der Tabelle ist der VfL mittlerweile wieder auf Platz 18 abgerutscht dank unseres desaströsen Torverhältnisses mit 24:56 Toren und 19 Punkten. Mit Schalke auf Platz 17, Hoffenheim auf Platz 16 und Stuttgart auf Platz 15 sind wir aber wenigstens noch punktgleich.
Dennoch zeigt die Formkurve nach unten und die Krise kommt zu einer Unzeit mit nunmehr fünf Pflichtspielniederlagen und vier Liga-Niederlagen bei 0:10 Toren. Das letzte Pflichtspieltor erzielte Hofmann im Pokal gegen Dortmund und das letzte Tor in der Liga Broschinski beim 5:2 gegen die TSG Hoffenheim. Mit mickrigen drei Punkten bei 7:35 Toren stellen wir die...
März
01
von Herr Bert um 17:01 Uhr
(97 Aufrufe / 0 Zustimmungen)
0 Kommentare
1.jpg
Der VfL Bochum 1848 führt zum Heimspiel gegen den FC Schalke 04 am 04.03.2023 gemeinsam mit seinem offiziellen Sicherheits-Partner Klüh Security die Anlaufstelle ACHTZEHN ACHTUNG! VIERZIG im Vonovia Ruhrstadion ein. Die Anlaufstelle ist ein zusätzliches und diskretes Hilfsangebot für alle Personen im Stadion, die sich unsicher, bedroht oder bedrängt fühlen, sowie Diskriminierung, grenzüberschreitendes Verhalten oder Gewalt erfahren.

Das Vonovia Ruhrstadion ist das Zuhause für alle blau-weißen Fans, unabhängig von ihrer sozialen und ethnischen Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religionszugehörigkeit oder Weltanschauung, ihrem Lebensalter, ihrer physischen, psychischen oder sonstigen Eigenschaften. Der VfL Bochum 1848 möchte zudem auch ein guter Gastgeber für alle Gästefans sein und allen Menschen ein sicheres Stadionerlebnis bieten. Die Bochumer Gemeinschaft steht für Menschenrechte ein und leistet...