Zwei Testspiele bestreitet der VfL im Rahmen des Trainingslagers im spanischen San Pedro del Pinatar. Am Sonntag (Anstoß 15 Uhr, Pinatar Arena) kann Cheftrainer Gertjan Verbeek seine Schützlinge gegen den belgischen Erstligisten Cercle Brügge erstmals unter Wettkampfbedingungen begutachten. Dabei kommt es auch zum Wiedersehen mit einem alten Bekannten.
Nach dem ersten kompletten Trainingstag am heutigen Samstag, steht am Sonntag gleich der erste von zwei Tests im Rahmen des Wintertrainingslagers 2015 auf dem Programm. Um 15 Uhr treffen die Blau-Weißen in der Pinatar Arena auf den belgischen Vertreter Cercle Brügge. In der Jupiler Pro League, Belgiens höchster Spielklasse, belegt der Premierengegner von Gertjan Verbeek an der Seitenlinie des VfL aktuell den 15. Tabellenplatz, befindet sich bei 16 Teams also mittendrin im Kampf um den Klassenerhalt. 20 Zähler nach 21 absolvierten Partien bedeuten zwar...
Der VfL trennte sich im letzten Spiel des Jahres von Erzgebirge Aue 1:1 (0:1). Aue-Kapitän René Klingbeil brachte die Gäste im ersten Durchgang vor 12.025 Zuschauern im rewirpowerSTADION in Führung (34.). Tobias Weis erzielte kurz vor dem Ende den Ausgleich (89.).
Frank Heinemann nahm im letzten Spiel des Jahres eine Veränderung vor. Danny Latza, in Fürth gelbgesperrt, kehrte in die erste Elf zurück, Adnan Zahirovic musste weichen. Gästetrainer Tomislav Stipic tauschte im Gegensatz zum 0:1 gegen 1. FC Nürnberg gleich vier Mal. Miatke, Paulus, Diring und Könnecke rotierten in die Startelf der Auer.
Die Gäste, durch den Sieg des FC St. Pauli ans Tabellenende gerutscht, hatten durch Filip Luksik den ersten Torschuss der Partie auf ihrer Seite (3.). Im Anschluss tauchte dann allerdings zunächst nur der VfL in der Offensive in Erscheinung. Tobias Weis prüfte Aue-Keeper Martin Männel erstmals (5.). Kurz...
Ob man beim FC Erzgebirge Aue dieses Jahr Silvester feiert? Am vergangenen Mittwoch jedenfalls nicht, denn da traf ausgerechnet der ehemalige Auer Jakub Sylvestr zum entscheidenden 1:0 für seinen neuen Verein, den 1. FC Nürnberg. Was die Probleme bei den „Veilchen“ noch vergrößerte, denn Aue steht immer noch auf einem Abstiegsplatz. Zudem plagen den neuen FCE-Coach Tomislav Stipic massive Personalsorgen, zwei seiner Stammspieler werden in Bochum fehlen.
Der Kampf um den Klassenerhalt ist ein steter Begleiter der „Veilchen“ aus dem Erzgebirge. Dass es in dieser Saison jedoch schon so früh so kritisch aussehen würde, hätten wohl selbst die größten Pessimisten nicht geglaubt. Sieben Punkte ist der FCE nach Hinrundenschluss von der Marke des Vorjahres entfernt. Umgerechnet in Plätze heißt das: minus zwei. 2013/14 stand man mit 20 Zählern auf Rang 15, also oberhalb des ominösen Strichs. Nach dem...
am Sonntag trifft unser VfL am zweiten Rückrundenspieltag zu Hause auf Erzgebirge Aue, welches auch das letzte Spiel 2014 sein wird. In die Rückrunde gestartet ist unser VfL mit einem 0:0 bei der SpVgg Greuther Fürth. Damit stehen wir in der Tabelle auf Platz 11 mit 22 Punkten und 27:27 Toren. Zuvor kamen wir am letzten Spieltag der Hinrunde ebenfalls zu einem torlosen Remis. Dies war die Partie beim SV Sandhausen. Das letzte Heimspiel der Hinrunde endete mit 3:3 (1:2) gegen den FC St. Pauli. In der Heimtabelle belegt unser VfL aktuell Platz 13 mit 13:12 Toren und 10 Punkten. Zuletzt spielte man dreimal Remis in Folge, ist aber nun auch seit vier Pflichtspielen wieder sieglos. Bester Torschütze bei uns ist Terodde, der 10mal traf. Die meisten Treffer bereitete Tasaka vor, der fünf Torvorlagen hat.
Aue mit 0:1 in die Rückrunde gestartet
Gegner Erzgebirge...